| Aktuelles & PresseMit einem Esel und einem Lastensack haben Vertreter*innen finanzschwacher Kommunen im hessischen Landtag für Unterstützung geworben. Ihre Botschaft: Die Städte und Gemeinden können die Lasten, die… >> mehrZum Start in die dunklere Jahreszeit lädt das Seniorenbüro am Donnerstag, 12. Oktober, um 16 Uhr zu einem abwechslungsreichen Quiznachmittag in das Zentrum aller Generationen (ZAG) im Stadtteil… >> mehrAufgrund des Feiertages am Dienstag, 3. Oktober, verschieben sich die Abfuhrtermine für die Bio- und Restmülltonne jeweils um einen Tag. In Ginsheim werden die Abfallbehälter am Donnerstag, 5.… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert darüber, dass zurzeit keine Passbilder im Bürgerbüro Gustavsburg erstellt werden können. Alle Bürger*innen werden gebeten, biometrische Passbilder für die Beantragung… >> mehrSeit vergangener Woche gibt es am Gustavsburger Bahnhof eine Fahrradreparatur-Station. Bürgermeister Thorsten Siehr sowie Matthias Richter vom Team Mobilität der Stadtverwaltung waren zur Einweihung… >> mehrDer Behindertenbeauftragte der Stadt, Engelbert Wiedmann, lädt wieder zu einem runden Tisch am Montag, 16. Oktober, ab 19.00 Uhr in den Seniorentreff "Zur Fähre" am Altrheinufer ein. Eingeladen sind… >> mehrSeit vielen Jahren erhalten einzelne Straßen und Gassen in Ginsheim-Gustavsburg einen Zweitnamen, der an ihre Bezeichnung im Volksmund erinnern soll. In der vergangenen Woche war die Pflugstraße in… >> mehrAb dem 11. Oktober hat der Seniorentreff "Zur Fähre" in Ginsheim jeden Mittwochvormittag ab 9.00 Uhr geöffnet - einfach so, ohne inhaltlich festgelegtes Angebot. Jede*r, dem es im Herbst und Winter… >> mehrGute Gespräche gab es kürzlich bei dem gemeinsamen Unternehmertreff der städtischen Wirtschaftsförderung und des Gewerbevereins Ginsheim-Gustavsburg im Kunst- und Auktionshaus im Gewerbegebiet… >> mehrZu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Donnerstag, 28. September, in das Café Eiszeit in Gustavsburg sowie am Donnerstag, 5. Oktober, in… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Nach zwei Jahren im Ersten Weltkrieg als Feldgeistlicher in Frankreich kommt Karl Knab[1] am 02.12.1917 als erster ev. Pfarrer nach Gustavsburg, wo er sich mit großer Energie für… >> mehrAm 8. Oktober finden in Hessen die Landtagswahlen statt. Die Wahlbenachrichtigungen sollten zwischenzeitlich allen Wahlberechtigten vorliegen. Mit dieser Wahlbenachrichtigung kann auch die Briefwahl… >> mehrHinter Mainz 04 verbergen sich vier Saxophonistinnen und Saxophonisten, die zu Beginn ihres Studiums an der Musikhochschule Mainz 2004 noch nicht wussten, dass sie zu einer langjährigen Zusammenarbeit… >> mehrDas kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert auch in der kommenden Woche ein fesselndes Filmprogramm für Filmfreunde jeden Alters. Am Dienstag, 26. September, um… >> mehrAm Mittwoch, 27. September 2023, findet ein Saxophon- und Improvisationsworkshop von 17.00 bis 21.00 Uhr in den Burg-Lichtspielen, Darmstädter Landstraße 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg, statt.
Der… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass in diesem Jahr keine Pflückscheine für die städtischen Obstbäume ausgegeben werden. Interessierte Obstliebhaber können die Bäume jedoch abernten und das Fallobst vom… >> mehrAm vergangenen Samstag, 9. September, fand mit dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ erstmals ein dem Ehrenamt gewidmeter Aktionstag in der Mainspitze statt. Bei bestem Wetter konnten sich zahlreiche… >> mehrDie Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein: • Sport-, Jugend- und Sozialausschuss: 19. September, 18.30 Uhr, • Bau-,… >> mehrDie Deutsche Telekom ist aktuell mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Gustavsburg beschäftigt. Wie die Telekom der Stadtverwaltung mitteilt, werden die Arbeiten in dem Stadtteil noch bis zum Ende des… >> mehrDas Umwelt-Team der Stadt erinnert an die Veranstaltung „Klimaschutz für Klein und Groß: Klimagerechte Bepflanzung und naturpädagogisches Konzept“ am Dienstag, 19. September, zwischen 16 und 18 Uhr in… >> mehrAb dieser Woche ist nachmittags an verschiedenen Orten in Bischofsheim, Ginsheim und Gustavsburg wieder eifriges Musizieren zu hören: Klavier, Geige und andere Instrumente. Schüler*innen und ihre… >> mehrAm Mittwoch, 20. September, öffnet das „Zentrum aller Generationen“ (ZAG), Pestalozzistraße 10, im Stadtteil Gustavsburg, von 15 bis 18 Uhr seine Türen für ein abwechslungsreiches Familienfest. Die… >> mehrDas Kinder- und Jugendbüro (KiJu) und das Seniorenbüro der Stadt laden gemeinsam mit der Tafel Mainspitze zum nächsten Familientag am Sonntag, 24. September, ins ZAG (Zentrum aller Generationen),… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 21. September, 14 bis 18 Uhr, mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt.
Anmeldung unter: E-Mail (toni.reichmann@t-online.de),… >> mehrDer Seniorenbeirat bietet am Mittwoch, 13.09., ab 18 bis ca. 21 Uhr wieder die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Seniorentreff „Fähre“ in Ginsheim.
Bei Brezel und Spundekäs sind alle… >> mehrZur nächsten Sitzung des Seniorenbeirates am Dienstag, 12. September 2023, um 16.00 Uhr, sind alle interessierten Bürger*innen in den Sitzungssaal, Rathaus Ginsheim, Stadtteil Ginsheim, Schulstraß 12,… >> mehrDas kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert in der kommenden Woche eine beeindruckende Auswahl von Filmen für Filmbegeisterte jeden Alters. Am Dienstag, 12.… >> mehr von Hans-Benno Hauf Der Geheime Baurat Heinrich Wilhelm Hering[1], geboren am 3. März 1852, gestorben am 1. März 1919, 1896 Obermaschinenmeister in Mainz, erhält 1898 bei der MAN in Augsburg Prokura… >> mehrMit der WEINspitze an der Schiffsmühle am Sonntag, 3.September 2023, wird der Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg beendet und verspricht ein unvergessliches und informatives Erlebnis für alle… >> mehrAb sofort können folgende Gegenstände (gefunden im August 2023) im Bürgerbüro Gustavsburg nach telefonischer Terminvereinbarung abgeholt werden:
- Autoschlüssel
- Führerschein
- Ledergeldbörse
- …
>> mehrDie Vorfreude auf die Sommerferienspiele war bei allen Beteiligten groß: Das Team des Kinder- und Jugendbüros (KiJu) hatte unter der Leitung von Luisa Ferner und Oliver Diehl ein abwechslungsreiches… >> mehrAm Samstag, 9. September, zwischen 11 und 16 Uhr informieren und demonstrieren über 50 verschiedene Vereine, Initiativen, ehrenamtlich Aktive und weitere engagierte Menschen und Organisationen aus… >> mehrSeit Montag, 28. August 2023, können für die bevorstehende hessische Landtagswahl am 8. Oktober 2023 Briefwahlunterlagen über die Homepage der Stadt (www.gigu.de/landtagswahl2023) beantragt werden.… >> mehrAm Sonntag, 8. Oktober 2023, findet die Wahl zum Hessischen Landtag statt. Hierfür werden noch Wahlhelfer*innen gesucht. Der Wahldienst beginnt um 7.30 Uhr, wobei vor Ort Absprachen zur… >> mehrDer Behindertenbeauftragte, Engelbert Wiedmann, lädt zur offenen Sprechstunde am Donnerstag, 7. September, zwischen 9 und 10 Uhr in das Rathaus Ginsheim, Schulstraße 12, ein. Eine Anmeldung ist… >> mehrEinen Förderbescheid in Höhe von bis zu 40.000 Euro zur Beschaffung eines Mehrzweckbootes für die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg konnte Bürgermeister Thorsten Siehr gemeinsam mit dem… >> mehrAm Donnerstag, 14. September, findet ab 11 Uhr der bundesweite Warn-Tag statt. Dann werden in ganz Deutschland, auch in Ginsheim-Gustavsburg, die zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Die… >> mehrVom 16. bis 30. September finden im Kreis Groß-Gerau die diesjährigen Nachhaltigkeitswochen statt, ein Angebot des Kreises, der Kreisvolkshochschule und der Kommunen. Auch die Stadt… >> mehrDie frisch formierte Jazzband "the new hot" tritt am Donnerstag, 31. August 2023, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jazz im Kino" um 20 Uhr in den Burg-Lichtspielen in Gustavsburg auf.
Die Band… >> mehrDas kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert in der kommenden Woche eine breite Palette spannender Filmvorführungen für Cineasten jeden Alters. Am Dienstag, 5.… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Im Jahr 1694 plant der Ginsheimer Pfarrer Eberhard Philipp Zühl mit Kollekten die Gründung eines Armenhauses für Kinder, deren Eltern in den Kriegswirren des Franzoseneinfalls 1693… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Während des zweiten Weltkriegs häufte sich das Postaufkommen mit Feldpostpäckchen und Feldpostsendungen. Gleichzeitig waren die erfahrenen Postbediensten zur Wehrmacht eingezogen… >> mehrDas Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg informiert über die wetterbedingte Verlegung der bevorstehenden Veranstaltung mit Lars Redlich und seinem Programm "Lars But Not Least!" in die Burg-Lichtspiele im… >> mehrAm kommenden Samstag, 26. August 2023, wird die St.-Florian-Straße im Stadtteil Ginsheim auf Grund des Tages der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Ginsheim von 9.00 bis 19.00 Uhr komplett… >> mehr Stand: Donnerstag, 17. August, 10.00 Uhr
Zu nicht weniger als 12 Einsätzen musste die Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg gestern Nacht ab dem ersten Notruf um 21.08 Uhr im Stadtteil Ginsheim ausrücken.… >> mehrBei der vierten Open-Air-Kino-Veranstaltung zeigt das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg den Film "DIE RUMBA THERAPIE", den französischen Sommerhit schlechthin. Die Rumba Therapie beschwingt… >> mehrAls Dozent für Gitarre und Bağlama unterrichtet Ferdi Coban an der Musikschule Mainspitze. Ferdi Coban ist ein klassisch ausgebildeter Konzert-Gitarrist und Schlagzeuger, der sich in der modernen… >> mehrIm kommenden Jahr wird Jan-Peter Linay als Dozent für Schlagzeug an der Musikschule Mainspitze unterrichten. Jan-Peter Linay schloss 2018 sein Studium an der Frankfurter Musikwerkstatt ab. Zuvor war… >> mehrDer Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 16. August, ab 18.00 Uhr bis etwa 21.00 Uhr, zu einem gemütlichen Beisammensein im Zentrum aller Generationen (ZAG), 1. Obergeschoss, Pestalozzistraße in… >> mehrAb sofort können folgende Gegenstände (gefunden im Juli 2023) im Bürgerbüro Gustavsburg nach Terminvereinbarung abgeholt werden:
- Controller für Spielekonsole und USB Stick
- Geldbörse mit diversen Karten
- …
>> mehrAufgrund der Verlegung von Stromkabeln für das im Bau befindliche Rechenzentrum im Bischofsheimer Gewerbegebiet „In der Tagweide“ kommt es ab kommenden Montag, 7.08.2023, zu Änderungen in der… >> mehrIm kommenden Schuljahr wird Christoph Zimmer als Dozent für Saxophon an der Musikschule Mainspitze unterrichten. Als Saxophonist ist der gebürtige Gustavsburger mit seiner Jazz-Formation „Chris Zimmer… >> mehrDer Theaterworkshop, der von Freitag, 4.08. bis Sonntag, 6.08.2023, in den Räumlichkeiten der Burg-Lichtspiele (Darmstädter Landstr. 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg) stattfinden sollte, wird mangels… >> mehrDas Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg informiert, dass das Konzert mit Purple Schulz “Sehnsucht bleibt“ am Freitag, 4.08.2023, um 20 Uhr witterungsbedingt in das Bürgerhaus Ginsheim (Frankfurter Straße… >> mehrWie in vielen Städten und Regionen ist auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg seit der Corona-Pandemie von einer zunehmenden Vermüllung betroffen. Täglich erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden, Fotos… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass der Recyclinghof am Samstag, 5. August, nicht geöffnet ist. Am Mittwoch, 9. August, steht der Recyclinghof wieder zur gewohnten Zeit - zwischen 16 und 18 Uhr - zur… >> mehrVom 29. August bis zum 3. September finden die „Tage der Industriekultur“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain statt. Die Broschüre ist in den Bürgerbüros erhältlich. Ginsheim-Gustavsburg ist mit zwei… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 24. August, von 14 bis 18 Uhr mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt. Anmeldungen per E-Mail (toni.reichmann@t-online.de)… >> mehrDie erste WEINspitze des Jahres steht am kommenden Sonntag, 30. Juli, vor der Tür. Besucher*innen haben die Möglichkeit, Weine zu verkosten und sich von der malerischen Kulisse des Altrheins… >> mehrAufgrund der Abtrennung einer Gasleitung in der Darmstädter Landstraße in Gustavsburg wird in der Zeit vom 24. Juli bis 11. August eine halbseitige Straßensperrung in Fahrtrichtung Bischofsheim… >> mehrDas Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt alle Film- und Musikliebhaber herzlich zur dritten Open-Air-Kino-Veranstaltung am Freitag, 21. Juli, im Biergarten am Burgpark Gustavsburg ein. In… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Fräulein Margarete Rauch[1] besucht zwei Jahre das Kindergärtnerinnenseminar in Kreuznach und tritt nach abgelegtem Examen am 1. Mai 1930 ihre erste Stelle im Kindergarten Trebur… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Am 1.10.1935 beziehen 52 Familien mit rund 300 Personen in der neuen Ginsheimer Siedlung am Wingertsweg die von der Stadt Mainz finanzierten Doppelhäuser, nachdem durch Los… >> mehrAb Dienstag, 18. Juli, wird die Skateanlage am Jugend- und Sportpark Ginsheim saniert. Die Skateanlage kann daher für voraussichtlich zwei Wochen nicht genutzt werden. Die Sanierung ist notwendig, weil… >> mehrIn der Zeit vom 22. Juli bis zum 26. August 2023 bleiben die Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg aufgrund kurzfristiger Personalengpässe an den Samstagen geschlossen. Sie erreichen die… >> mehrDie Musikschule Mainspitze freut sich, ihre Teilnahme am diesjährigen Kinderfest der Gemeinde Bischofsheim anzukündigen. Das Fest wird am Samstag, 15. Juli 2023, ab 13:00 Uhr auf dem… >> mehrDer neu gegründete gemeinsame Verwaltungsbehördenbezirk (VBB) zur Durchführung von Gaststätten- und Spielhallenkontrollen hat am 1. Mai 2023 seine Arbeit aufgenommen. Acht Kommunen aus dem Kreis… >> mehrDas Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg lädt am 04.08.2023 um 20:00 Uhr zum Konzert mit Purple Schulz "SEHNSUCHT BLEIBT" und am 05.08.2023 um 21:00 Uhr zur Konzert-Lesung mit Paddy Schmidt in den Garten… >> mehrDer Stadtschreiber von Ginsheim-Gustavsburg, Hans-Benno Hauf, schreibt in Form von Zeitleisten die Chronik der Stadt Ginsheim-Gustavsburg fort. Jetzt wurde die Zeitleiste für das Jahr 1967 erstellt.… >> mehrBei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der beiden Stadtteilfeuerwehren in Ginsheim-Gustavsburg am Samstag (1.7.) ist der bisherige stellvertretende Stadtbrandinspektor, René Gitter, zum… >> mehrDie Stadt Ginsheim-Gustavsburg erinnert an die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen ihrer Verwaltung ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Junge Menschen von 16 bis 27 Jahren können… >> mehrDie Stadtverwaltung sucht Vorschläge für den Bürgerpreis 2023. Der Bürgerpreis kann an Einwohner*innen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, örtliche bürgerschaftliche Initiativen und ortsansässige… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 20. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt. Anmeldungen per E-Mail… >> mehrDas Seniorenbüro geht in Sommerpause. Daher finden von 20. Juli bis 20. August keine Senioren-Veranstaltungen statt. Gerne kann in dieser Zeit das Angebot des Kultursommers 2023 genutzt werden. Termine… >> mehrGraffitikunst ist aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Dass auch ein Innenraum durch sie aufgewertet werden kann, bewiesen kürzlich sieben Kinder und Jugendliche in einem… >> mehrAm Samstag, 8. Juli, fand der weltweite Flaggentag der „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“) statt. Auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg gehört dem Netzwerk der „Mayors for Peace“ an und… >> mehr Nach den hessischen Sommerferien starten die neuen Kurse der Musikschule Mainspitze. Das Angebot reicht von Eltern-Kind-Kursen (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) über Musikalische Früherziehung (3,5 bis… >> mehr Zur letzten Veranstaltung vor der Sommerpause (20.7. - 20.8.) lädt das Seniorenbüro am Mittwoch, 19. Juli, zu einem Grillnachmittag am Jugendhaus, Vorm Anthaupt 6, in Ginsheim ein. Dort kann ein… >> mehrDer Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt in Kooperation mit der Theatertruppe IGNOUS alle Kulturbegeisterten zu einem Theaterworkshop vom 4. bis 6. August 2023 in die Räumlichkeiten der… >> mehrAchtung: Die Veranstaltung muss aufgrund zu weniger Anmeldungen leider abgesagt werden. (Stand: 14.07.2023)
Der Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt alle Musik- und Kulturbegeisterten am… >> mehrAufgrund der andauernden Trockenheit besteht aktuell eine hohe Wald- und Grasbrandgefahr. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg hat daher, wie bereits im Vorjahr, eine Allgemeinverfügung für ein Grillverbot… >> mehrEine Sitzung des Seniorenbeirates findet am Dienstag, 11. Juli, um 16.00 Uhr, im Zentrum aller Generationen (ZAG), Stadtteil Gustavsburg, statt. Tagesordnung TOP 1: Protokoll der letzten Sitzung TOP 2:… >> mehrDer Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt alle Musik- und Kulturbegeisterten zu zwei aufregenden Workshops ein. Am Samstag, 8. Juli, findet der Workshop "Samba Batucada" im Garten der Villa… >> mehrvon Peter Schneider, freier Journalist
Ja, die Älteren wissen es wohl: Die teilweise unvergesslichen Melodien deutscher Volksweisen, die Oma noch auswendig konnte. Da klapperte die Mühle am rauschenden… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Im April 1925 erreicht den Ginsheimer Ortsgerichtvorsteher Laun ein Brief des Aufsicht führenden Amtsgerichts in Groß-Gerau[1] mit einer bemerkenswert deutlichen Rüge: „Wie sich bei… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Wenn wir Kinder uns früher nach der Schule zu Spiel oder Abenteuer verabredeten, dann war allen klar: „mer treffe uns an de Eich“ - mitten im Dorf, dort wo Pfortengasse… >> mehrDas Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt am Freitag, 7. Juli 2023, zu einem weiteren Open-Air-Kinoabend ein. Dieses Mal steht der beliebte computeranimierte Abenteuerfilm "Der Super Mario… >> mehrAm Freitag, 16. Juni 2023, hatte das Bürgerbüro in Ginsheim von 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr zu einer Bürgerbüronacht geöffnet, in der alle üblichen Dienstleistungen – spontan und ohne Termin – angeboten… >> mehrTango Transit treten am Donnerstag, 29. Juni, in den Burg-Lichtspielen (Darmstädter Landstraße 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg) im Rahmen der Reihe JAZZ IM KINO auf.
Als Martin Wagner (Akkordeon),… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert, dass die Bewerberliste für die Kleingärten in Ginsheim-Gustavsburg in der Zeit vom 1. bis 14. Juli 2023 geöffnet ist. In diesem Zeitraum können sich Interessenten für… >> mehrDie Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein:
- Sport-, Jugend- u. Sozialausschuss: 4. Juli, 18.30 Uhr,
- Bau-, Umwelt- u.…
>> mehrDie Stadt erinnert an den laufenden Foto-Wettbewerb „Blühende Gärten“ des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain. Noch bis zum 31. Juli haben Bewohner*innen der Mitgliedskommunen Zeit, den eigenen… >> mehrDie Frühförder- und Beratungsstelle der WFB Rhein-Main e.V. bietet monatliche Gesprächsangebote im Familienzentrum Kita II „Schatzinsel“, Bebelstraße 21, in Gustavsburg an. Eltern, auch Schwangere,… >> mehrFür die Sendung „SingAlarm“ des Kinderkanals ZDFtivi diente der Skatepark in Ginsheim unlängst als Drehort für das Musikvideo „Versuchs noch einmal“ der Band Gorilla Club. Die kurze Szene, in der ein… >> mehrZu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“, lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Donnerstag, 6. Juli, in das Café Eiszeit in Gustavsburg zwischen 16 und 17.30 Uhr ein. … >> mehrDie aktuellen Kanalarbeiten in der Rheinstraße in Ginsheim dauern länger als erwartet. Dadurch verlängert sich die Vollsperrung zwischen der Ringstraße und der Mainzer Straße bis zum 7. Juli. Der… >> mehrDie im Personenbeförderungsgesetz verankerte Forderung, alle Haltestellen in Deutschland barrierefrei umzubauen, hat in Ginsheim-Gustavsburg eine erste wichtige Umsetzung erfahren. In einem von der… >> mehrDie beliebten Hofflohmärkte in den beiden Stadtteilen von Ginsheim-Gustavsburg fanden bislang immer sonntags statt, einem für alle Beteiligten gleichermaßen attraktiven Veranstaltungstag. Tatsächlich… >> mehrMit einem Informations- und Aktionstag am Samstag, 1. Juli, möchte die Musikschule Mainspitze ihre Angebotsvielfalt vorstellen. Der Informations- und Aktionstag wird im Zentrum aller Generationen… >> mehr |