Aktuelles & Presse

Kinoplakate KW 23

Im kommunalen Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Filmprogramm.

Am Freitag, 9. Juni, um 20:00 Uhr und am Sonntag, 11. Juni, um…

>> mehr
Pfarrer Dr. Wilhelm Haubold

von Hans-Benno Hauf

Die erste Ordination erhält Pfarrer Dr. Wilhelm Haubold[1] 1939 in Ober-Lais[2] im Dekanat Schotten. Nach Promotion in Marburg wird er zur Wehrmacht eingezogen und nach Ende des…

>> mehr
Rheingold

von Hans-Benno Hauf

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt nach und nach das gesellschaftliche Leben im Ort. Es kommt zu Wiedergründungen der Sport- und Kulturvereine. In den Sälen Meixner[1] und…

>> mehr

Die ursprünglich für den morgigen Mittwoch, 7. Juni, geplante Sonderveranstaltung des Seniorenbüros musste aus terminlichen Gründen verschoben werden.

Die Veranstaltung findet stattdessen am Mittwoch,…

>> mehr

Vom 9. bis zum 12. Juni feiern die Vereine das Altrheinfest am Ginsheimer Altrheinufer.

Die Stadtverwaltung empfiehlt, das Fest zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu…

>> mehr

von Hans-Benno-Hauf

In der Amtszeit von Pfarrer Karl Knab schaffen Gemeindeglieder der evangelischen Kirche in Gustavsburg 1928 mit Spenden einen Hausbaufond, der als Grundstock für ein „Altleute- und…

>> mehr

Vom 1. Juni bis zum 31. Juli lädt der Regionalverband FrankfurtRheinMain Bewohnerinnen und Bewohner seiner Mitgliedskommunen ein, sich mit innovativen Ideen zum insektenfreundlichen und…

>> mehr

Gemeinsam mit der Nachbargemeinde Bischofsheim lädt die Stadt Ginsheim-Gustavsburg zu einer Abschlussfahrt im Rahmen des Stadtradelns ein.

Die Tour führt am Samstag, 3. Juni, zu den Weilbacher…

>> mehr

Die Freude war groß in der Kita VII "Lummerland", als in diesen Tagen der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Groß-Gerau, Bernhard König, vorbeischaute. Schließlich sind Gäste mit Geschenken immer…

>> mehr

Im Rahmen der angekündigten Beteiligung der Bürgerschaft zur Umgestaltung des Altrheinufers wird die Hochschule Darmstadt in einem ersten Schritt am Samstag, 10. Juni, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr…

>> mehr

Mit der Banner-Aktion "Abstand halten" unterstützt die Stadt Ginsheim-Gustavsburg aktuell eine Kampagne des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) des Kreises Groß-Gerau. 

Mit ihr wird an…

>> mehr

In einer Pressemeldung hat die Stadtverwaltung im April darüber informiert, dass autorisierte Vertriebs-mitarbeitende im Auftrag der Deutschen Telekom unterwegs sind, um zum Thema Glasfaser in den…

>> mehr

Rentenberatung 01.06.2023

Die nächste Renteberatung findet am Donnerstag, 22. Juni, 14 bis 18 Uhr, mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt.

Anmeldungen per E-Mail (toni.reichmann@t-online.de) oder…

>> mehr

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates findet am Dienstag, 13. Juni, von 11 bis 12 Uhr im Zentrum aller Generationen, ZAG, im Stadtteil Gustavsburg, Pestalozzistr. 10, statt. Eine Anmeldung ist…

>> mehr

Am Freitag, 16. Juni, ist das Bürgerbüro im Stadtteil Ginsheim ausnahmsweise von 15 bis 23 Uhr zu einer "Bürgerbüro-Nacht" geöffnet. Mit dieser Aktion möchte das Team des Bürgerbüros zu Beginn der…

>> mehr

In der Zeit vom 1. Juni bis voraussichtlich 30. September müssen die Parkplätze in der Bebelstraße/Darmstädter Landstraße komplett gesperrt werden.

Die Sperrung der Parkplätze ist notwendig, da in der…

>> mehr
Bestimmungen zur Straßenreinigung und dem Rückschnitt von Anpflanzungen

Das Ordnungsamt der Stadt Ginsheim-Gustavsburg weist daraufhin, dass ab Juni 2023 vermehrt Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Satzung über die Straßenreinigung durchgeführt werden.

Die städtische

>> mehr
Aktuelles Filmprogramm Burg-Lichtspiele

Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert vom 2. bis 6. Juni wieder ein abwechslungsreiches Filmprogramm für seine Besucher*innen.

Am Freitag, 2. Juni, um 20.00…

>> mehr

Die Frühförder-und Beratungsstelle der WFB Rhein-Main e.V. bietet monatliche Gesprächsangebote im Familienzentrum Kita II „Schatzinsel“, Bebelstr. 21, im Stadtteil Gustavsburg an.

Der nächste Termin…

>> mehr

Am kommenden Samstag, 27. Mai, findet mit der "Burgfest-Tour" die zweite gemeinsame Veranstaltung der beiden Mainspitz-Kommunen im Rahmen des Stadtradelns statt. Neben Bürgermeister Thorsten Siehr…

>> mehr

Eine Feierstunde fand am 17. Mai im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung aus Anlass der Jubiläen „10 Jahre Stadtrechte, 75 Jahre Gemeindevertretung und 175 Jahre Demokratie“ im Bürgerhaus Ginsheim…

>> mehr

Das heute, 24.5., gegen 12.30 Uhr auf dem Werksgelände des Unternehmens Hörmann Automotive Gustavsburg ausgebrochene Feuer konnte bereits 20 Minuten nach Ausbruch gelöscht werden. Dies teilte der…

>> mehr

von Hans-Benno Hauf

Lebensmittelkaufmann Emil Wenzel erhält am 23. Februar 1951 von der Gemeindevertretung die Erlaubnis, am Altrheinufer einen kleinen Kiosk aufzustellen. Schon zwei Jahre später…

>> mehr

von Hans-Benno Hauf

Bis zur Einweihung der Straßenbrücke am 28. September 1889 hielt eine Fähre (genannt „Nehe“[1]) die Verbindung über den Main von Kostheim in die neu entstehende Ginsheimer „Filiale“…

>> mehr

Am  Pfingstwochenende  laden  die  Gustavsburger  Vereine und ihre Dachorganisation, der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V., zum Burgfest auf der Ochsenwiese ein. Das Fest beginnt am Freitag, 26.…

>> mehr

Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg präsentiert vom 26. bis 30. Mai 2023 ein abwechslungsreiches Filmprogramm für seine Besucher*nnen.

Am Freitag, 26. Mai, um 20.00 Uhr sowie am Sonntag, 28. Mai,…

>> mehr

Am kommenden Donnerstag, 25. Mai 2023, wird die renommierte Konzertreihe JAZZ IM KINO mit einem spektakulären Auftritt des "Uli Schiffelholz Quadripolar" in den Burg-Lichtspielen fortgesetzt.

Das…

>> mehr

Rentenberatung 22.05.2023

Die  nächste  Rentenberatung  findet  am  Donnerstag, 25. Mai, 14 bis 18 Uhr, mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim  statt. 

Anmeldungen unter  E-Mail  (

>> mehr

Das  Seniorenbüro  der  Stadt  bietet  in  Kooperation  mit dem  VdK  Ortsverband  Ginsheim-Gustavsburg  eine Sonderveranstaltung  zum  Thema  "Vorsorgeplanung im  Alter"  am  Donnerstag,  25.  Mai, …

>> mehr

Ab sofort steht an der Fahrradverleihstation in der Bebelstraße in Gustavsburg ein E-Lastenrad zur Verfügung. Das Lastenrad kann, wie auch die Standard-Räder, über das meinRad-Verleihsystem durch…

>> mehr

Unter dem Motto „Wir bauen eine Matschküche“ trafen sich die Väter, Großeltern und Kinder der Krippengruppen der Kita "Mainpiraten" auf dem Kita-Gelände in Gustavsburg und zimmerten dort gemeinsam…

>> mehr

Am 9. September 2023 haben Vereine, Initiativen, ehrenamtlich Aktive und Engagierte aus Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg erstmalig die Möglichkeit, ihr Engagement einer breiten Öffentlichkeit an…

>> mehr

Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg präsentiert vom 19. bis 23. Mai 2023 ein abwechslungsreiches Filmangebot für seine Besucher*innen.

Am Freitag, 19. Mai, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 21. Mai, um…

>> mehr

Am Dienstag, 16. Mai 2023, lädt der Seniorenbeirat zur öffentlichen Sitzung ins Zentrum aller Generationen (ZAG), Stadtteil Gustavsburg ein:

Tagesordnung
TOP 1: Protokoll der letzten Sitzung
TOP 2:…

>> mehr
Kindersachenbasar

Die Kita III "Die Villa" lädt mit folgendem Text zu einem Kinderflohmarkt ein:

Ihr Kind möchte neue Spielsachen? Sie suchen nach einem Fahrzeug für Ihr Patenkind? Die Bücher, die sie zuhause haben,…

>> mehr
Workshop von Escola de Samba

Beim gemeinsamen Trommeln und Musizieren kann idealerweise ein musikalisches Phänomen namens Groove auftreten. Wer diesen besonderen Zustand schon einmal erlebt hat, wird sehr wahrscheinlich nach…

>> mehr
Platzkonzert der MAN-Werkskapelle Gustavsburg am 20.04.1937 zwischen 12.00 und 13.00 Uhr (4)

von Hans-Benno Hauf

Wann und von wem sie gegründet wurde bleibt wohl ebenso im Verborgenen wie die Namen der vielen aktiven Musiker im Werk Gustavsburg. Gut müssen sie gewesen sein, denn 1936 konnte…

>> mehr
Neues vom Stadtschreiber: Hans Rauch

von Hans-Benno Hauf

Johann Ernst Rauch, geboren am 11. November 1914, ist mit 18 Jahren Gründungsmitglied der Ginsheimer Naturfreunde.

Als Mitglied des Kommunistischen Jugendverbands Deutschland in…

>> mehr
Logo Musikschule

Die Schüler*innen der Musikschule Mainspitze zeigen wieder ihr Können an den Instrumenten: Am Sonntag um 15.00 Uhr findet das Frühlingskonzert im Bürgerhaus Ginsheim statt. Freunde und Familien und…

>> mehr

Am Donnertag, 11. Mai, lädt um 18 Uhr das Seniorenbüro der Stadt gemeinsam mit dem Verein Hospiz Mainspitze e. V. zu einem Vortrag in den Seniorentreff "Zur Fähre" ein.

Themen werden das neue…

>> mehr
Treff im Treff: Kartoffeln mit Grie Soß

Der Seniorenbeirat bietet am Mittwoch, 10. Mai, ab 18 bis ca. 21 Uhr wieder die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Seniorentreff „Zur Fähre“ in Ginsheim.

Bei "Grie Soß" mit Kartoffeln…

>> mehr

Der Seniorenbeirat bietet eine offene Sprechstunde am Dienstag, 9. Mai, zwischen 11 bis 12 Uhr, im Seniorentreff "Zur Fähre", Ginsheim, an. Anmeldung unter: E-Mail (seniorenbeirat@gigu.de), Tel.…

>> mehr
Kindertagespflege

Die nächste kostenfreie Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson beginnt im September 2023.

Interessierte können sich für die Online-Infoveranstaltung am 9. Mai, 19.00 bis 21.00 Uhr, unter der…

>> mehr
Vandalismus im Stadtgebiet: zerstörte Doggy-Station

Die Stadtverwaltung informiert, dass Zerstörungswütige die gerade erst von der Stadtverwaltung installierte Doggy-Station an der Rheinstraße, gegenüber dem Rofu-Markt, in Brand gesetzt haben, so dass…

>> mehr
Gremien

Interessierte Bürger*innen sind im Mai zu folgenden öffentlichen Sitzungen eingeladen:

  • Sport-, Jugend- und Sozialausschuss: 9. Mai, 18.30 Uhr, Konferenzraum 2, Bürgerhaus Ginsheim
  • Bau-, Umwelt- und…
>> mehr
Stolpersteine

Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen ein, dabei zu sein, wenn die ersten „Stolpersteine“ in Ginsheim-Gustavsburg verlegt werden. Diese werden am Freitag, 12. Mai, in Erinnerung an fünf…

>> mehr
Stadtradeln

Gemeinsam mit der Nachbargemeinde Bischofsheim lädt die Stadt Ginsheim-Gustavsburg zu drei gemeinsamen Radtouren im Rahmen der Aktion "Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima" ein.

Die

>> mehr
Filmangebot vom 5. bis 9. Mai 2023 im kommunalen Kino Ginsheim-Gustavsburg

Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert vom 5. bis 9. Mai 2023 ein abwechslungsreiches Filmprogramm für alle Filmbegeisterten.

Am Freitag, 5. Mai, um 20.00 Uhr…

>> mehr

Auf diesen Termin hatten viele Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 wochenlang gewartet: Anstatt in die Schule zu gehen, wollten sie die Möglichkeit nutzen, am bundesweiten „Girls' Day und Boys' Day“…

>> mehr
Der Fachkräftemangel im Bereich von Kindertagesstätten ist ein deutschlandweites Problem, das auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg vor große Herausforderungen stellt. Laut einer Bertelsmann-Studie…
>> mehr

Die Stadtverwaltung hat heute (28.4.) feststellen müssen, dass die Schlösser an den Schranken am Altrheinufer wiederholt mutwillig zerstört worden sind. Die Schranken bleiben deshalb bis heute Abend,…

>> mehr
Chris Zimmer Quartett Foto by UK

Das städtische Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg präsentiert in Kooperation mit Spargeltage Gerauer Land ein außergewöhnliches Jazzkonzert mit dem Chris Zimmer Quartett - The Swamp Thang. Am 27. April…

>> mehr
Mitmach-Kinderkino

Am Sonntag, 30. April 2023, um 11:00 Uhr, gastiert das MITMACH-KINDERKINO in den Burg-Lichtspielen und bietet ein unterhaltsames und moderiertes Kurzfilmangebot, das speziell für Kinder…

>> mehr
Reinheimer & Fischer - eine Ginsheimer Kohlenhandlung

von Hans-Benno Hauf

Jakob Fischer ist Schumacher und betreibt Landwirtschaft, Georg Reinheimer ist Landwirt und auch Fischer. Beide schließen sich zusammen und gründen am 24. Juni 1870 eine…

>> mehr

„Neustart mit Sinn! Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater“: Es gibt viele unterschiedliche Berufe. In jedem sind spezielle Kompetenzen und Fähigkeiten gefragt. Klar ist: Nicht jeder Job kann…

>> mehr
Kino 21. - 25. April 2023

Am Freitag, 21. April, um 20:00 Uhr und am Sonntag, 23. April, um 19:00 Uhr wird die Romanverfilmung "Wann wird es endlich wieder so, wie es noch nie war" gezeigt. Der Film basiert auf der…

>> mehr
Paul Maar

Am 22. April 2023 um 19.30 Uhr tritt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar in den Burg-Lichtspielen Gustavsburg auf. In Kooperation mit dem Verein "Freunde der Villa Herrmann" und dem…

>> mehr
Stadtradeln

Am Sonntag, 14. Mai, startet die dreiwöchige Aktion "Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima". Dann heißt es bis zum 3. Juni Fahrrad-Kilometer für Ginsheim-Gustavsburg zu sammeln – sei es auf dem Weg…

>> mehr
Telekom Infomobil

Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass das Glasfaser-Infomobil der Deutschen Telekom in der Zeit vom 25. bis zum 29. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, auf dem Parkplatz des Netto-Markts in der…

>> mehr

Bei den Arbeiten der Mainzer Netze GmbH zur Installation einer neuen Trinkwasserleitung zwischen Kostheim und Gustavsburg ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Arbeiter einer Spezialfirma zogen…

>> mehr

Seit dem Jahr 2013 arbeiten die 14 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau gemeinsam mit dem Kreis Groß-Gerau in einem zentral gesteuerten Prozess zusammen, um die interkommunale Kooperation…

>> mehr

Seit vergangener Woche gibt es einen weiteren Glascontainer-Standort in Ginsheim. Auf dem Netto-Parkplatz in der St.-Florian-Straße/Rheinstraße in Richtung des Feuerwehrhauses werden in zwei…

>> mehr

Die Stadt sucht Vorschläge für den Bürgerpreis 2023.

Der Bürgerpreis kann an Einwohner*innen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, örtliche bürgerschaftliche Initiativen und ortsansässige Unternehmen…

>> mehr

Vereine haben wieder die Möglichkeit, Zuschüsse zur Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung zu beantragen.

Anträge können formlos, inklusive aller Nachweise, bis zum 31. Mai per E-Mail an…

>> mehr

Ab Freitag, 5. Mai, bietet das Kinder- und Jugendbüro (KiJu) der Stadt in Kooperation mit dem Schwimmbad in Kostheim einen Schwimmkurs für Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse an. Der Schwimmkurs ist…

>> mehr

Das Familienzentrum „Schatzinsel“, Kita II, Bebelstraße 21, Gustavsburg, muss den Fachvortrag am Mittwoch, 26. April, 19 Uhr, zum Thema "Power-Essen für Kinder - Gesunde Ernährung im…

>> mehr

Nachdem die Albert-Schweitzer-Schule bereits im Jahr 2017 das Gesamtzertifikat als Gesundheitsfördernde Schule erhalten hatte, wurde sie nun für dessen erfolgreiche Fortschreibung ausgezeichnet.

In…

>> mehr
ZAG Einweihung

Unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit fand kürzlich die offizielle Eröffnungsfeier zur Umwidmung der ehemaligen Georg-August-Zinn-Schule im Stadtteil Gustavsburg in ein „Zentrum aller…

>> mehr
Wettbewerb für Existenzgründer*innen

Erstmals haben Existenzgründer*innen im Kreis Groß-Gerau die Möglichkeit sich für den „Gründerpreis Speckgürtel“ zu bewerben. Der Begriff „Speckgürtel“ bezeichnet die Region rings um Frankfurt.…

>> mehr
Schöffen-Wahl

Der Kreis informiert darüber, dass die Amtszeit der amtierenden Jugendschöffinnen und Jugendschöffen mit Ablauf des Jahres 2023 endet.

Interessentinnen und Interessenten für dieses Ehrenamt können…

>> mehr
Telekom Infomobil Glasfaser

Die Haushalte im Stadtteil Ginsheim, können nach Abschluss der Arbeiten in Gustavsburg, ab diesem Jahr schrittweise mit Glasfaser versorgt werden. Darüber informierte Simone Remdisch, Region-Managerin…

>> mehr
Rentenberatung

Rentenberatung 05.04.2023

Die nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 20. April, 14 bis 18 Uhr, im Rathaus Ginsheim statt.

Um eine Voranmeldung bei Versicherungsberater Anton Reichmann, Tel. 06144/31791, E-Mail…

>> mehr
Engelbert Wiedmann

Der Behindertenbeauftragte, Engelbert Wiedmann, lädt zur offenen Sprechstunde ein:

  • Mittwoch, 19. April, 9 bis 10 Uhr, Rathaus Ginsheim, Schulstraße 12. 

Eine Anmeldung ist erwünscht unter:…

>> mehr
Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat bietet offene Sprechstunden an: 

  • Dienstag, 11. April, 11 bis 12 Uhr, Familienzentrum Gustavsburg, Bebelstraße 21. Anmeldung: seniorenbeirat@gigu.de oder Tel. 0172/6717479…
>> mehr
Stadtschreiber

Stadtschreiber Hans-Benno Hauf hat den zweiten Band seines Buches "Geschichte und Geschichten aus Ginsheim-Gustavsburg" herausgegeben. Es umfasst seine historischen Veröffentlichungen als…

>> mehr
gesunde Ernährung

Das Familienzentrum „Schatzinsel“, Kita II, Bebelstraße 21, Gustavsburg, lädt am Mittwoch, 26. April, 19 Uhr, zu einem kostenfreien Fachvortrag "Power-Essen für Kinder – Gesunde Ernährung im…

>> mehr

Die Vorschulkinder der Kita VI Regenbogen aus Ginsheim besuchten im März die Polizeistation in Bischofsheim.

Dort begrüßten die Polizeibeamten die Kinder und Erzieher*innen und zeigten ihnen die…

>> mehr
Kinoplakate 7. bis 11. April 2023

Am Freitag, 7. April, 20.00 Uhr, und am Sonntag, 9. April, 19.00 Uhr, läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film "Akropolis Bonjour -…

>> mehr
Urban Folk Junkies meets Daylight

Die zurückliegenden drei Jahren waren für viele Kulturschaffende eine riesige Herausforderung. Zwei Rock-Bands aus der Region - mit deutlichem Ginsheim-Gustavsburg-Bezug - haben diese Zeit genutzt,…

>> mehr
Dr. Herrmann - Villa Herrmann

von Hans-Benno Hauf

Dr. Herrmann

Dr. Ing. E.h. Hans Herrmann, Vorstandsmitglied der MAN, war Direktor und Leiter des Werkes Gustavsburg, Meister des Stahlbrückenbaues und als starke Persönlichkeit der…

>> mehr

Die Stadtverwaltung informiert, dass die Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg am Samstag, 8. April, nicht geöffnet sind.

Am Gründonnerstag hat das Bürgerbüro in Ginsheim nach vorheriger…

>> mehr

Am kommenden Samstag, 1. April, ist es wieder soweit. Eltern können ihre Kinder für die diesjährigen Sommerferienspiele in Ginsheim-Gustavsburg anmelden.

Die Ferienspiele finden zwischen dem 24. Juli…

>> mehr
autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom hat die Stadtverwaltung darüber informiert, dass ab dem 3. April 2023 autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom (siehe Bild) im Ausbaugebiet unterwegs…

>> mehr
Neues vom Stadtschreiber: Werkseingang und Verladung eines Hohlseiles

Wegen der günstigen Anbindungen an Bahn und Wasserstraßen wird 1898 als Filiale des Heddernheimer Kupferwerkes Frankfurt eine moderne Produktionsstätte in Betrieb genommen. Zunächst ein Schmelz- und …

>> mehr
Neues vom Stadtschreiber

von Hans-Benno Hauf

Mit dem Lehrer Wilhelm Amelung bemühen sich 1861 einige junge Ginsheimer um die Gründung eines Turnvereins. Im Frühjahr 1863 melden sich 28 Mitglieder in der Gründungsversammlung…

>> mehr
Logo: Auf einen Kaffee ...

Zu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“, lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Freitag, 31. März, in das Café R(h)eingenuss in Ginsheim zwischen 16.00 und 17.30 Uhr ein.

>> mehr
Kinder-Flohmarkt in der Kita "Schatzinsel"

Am Sonntag, 2. April, findet in der Kita "Schatzinsel" in Gustavsburg, Bebelstraße 21, von 10.00 bis 15.00 Uhr ein Kinder-Flohmarkt statt.

Die Standgebühr beträgt 10,00 Euro. Eine Kuchenspende ist…

>> mehr
Müllabfuhr

Das Umweltbüro informiert, dass die Abfuhrtermine der Rest- und Biomülltonne aufgrund des Feiertags (Karfreitag) vorverlegt werden.

In Ginsheim wird die Abfuhr von Mittwoch auf Dienstag, 4. April,…

>> mehr
Umwelttag einmal anders

In der Vergangenheit fand einmal im Jahr ein von der Stadt organisierter Umwelttag statt, bei dem Bürger*innen das Stadtgebiet von wild umherliegenden Müll säuberten. Aufgrund von fehlendem Personal…

>> mehr
Musikschule Mainspitze

Zu einem Konzert mit Streicher-Ensemble, Gitarrengruppe und Kinderchor lädt die Musikschule Mainspitze am Samstag, 25. März, um 15.00 Uhr in die evangelische Kirche Gustavsburg ein. Der Eintritt ist…

>> mehr
Flügeltage in den Burg-Lichtspielen

Flügeltage | JAZZ IM KINO | „Brazilian Songbook“
Besetzung: Gabriel Bock – p, Ralf Cetto - b, Thomas Bachmann - sax

Brazilian Songbook präsentiert „Juwelen der brasilianischen Musik“ in intimer und…

>> mehr
Telekom

Die Deutsche Telekom bietet Bürger*innen am Mittwoch, 29. März, um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau im Stadtteil Ginsheim an.

Die Veranstaltung findet im großen Saal des…

>> mehr
Kino

Am Freitag, 24. März, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 26. März, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Babylon - Rausch der…

>> mehr
Fluglärm

Aufgrund der gesetzlichen Pflicht zur Überprüfung bestehender Lärmaktionspläne muss auch der bestehende Lärmaktionsplan für den Flughafen Frankfurt Main bis spätestens Sommer 2024 überprüft und…

>> mehr
Team Mobilität zu Gast in Berlin - v.l.v.r.: Mira Karlowsky (Team Mobilität GiGu), Eric Kruzycki (Verkehrsclub Deutschland) und Matthias Richter (Team Mobilität GiGu)

Nach fast drei Jahren endet das vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) ins Leben gerufene Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität", an dem die Stadt Ginsheim-Gustavsburg teilgenommen hat und…

>> mehr
Hundeanleinpflicht

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Ginsheim-Gustavsburg seit dem 15. März wieder die „Satzung über das Führen von Hunden während der Brut- und Setzzeit“ gilt. Danach sind Hunde bis…

>> mehr
Joachim Kapp

Das Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg und die Musikschule Mainspitze trauern um ihren Mitarbeiter, Joachim Kapp. Sie haben dazu folgende Mitteilung verfasst:

Tief traurig müssen wir akzeptieren, dass…
>> mehr
Streik

Die Stadtverwaltung informiert, dass Verdi für den morgigen Dienstag, 21. März 2023, und den Mittwoch, 22. März 2023, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen hat.

Durch den Warnstreik kann es…

>> mehr
Kinoprogramm KW11

Am Freitag, 17.03.23, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 19.03.23, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Rache auf Texanisch,…

>> mehr


 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen