| Aktuelles & PresseDer Magistrat der Stadt Ginsheim-Gustavsburg hat in seiner Sitzung am 24. Februar die Regelungen für Kita-Gebühren angepasst, um der andauernden Corona-Situation gerecht zu werden. Ab März werden… >> mehr Aufgrund
der hohen Menschenansammlungen am Skate - und BMX-Park Ginsheim und der
weiterhin hohen Infektionszahlen, wurde dieser Ort am 25. Februar 2021
vorerst geschlossen. >> mehr Das Kinder- und Jugendhaus Ginsheim wird in diesem Jahr 10 Jahre alt und kann aufgrund der aktuellen Coronalage leider keine standesgemäße Jubiläumsfeier ausrichten. Dennoch will das Kinder- und… >> mehrDie Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg informiert, dass die Menschen der zweiten Priorisierungsgruppe beim Impfen seit dem 23. Februar Termine für die Corona-Schutzimpfung erhalten können. Das… >> mehrObwohl das Kinder- und Jugendbüro derzeit bezüglich Reichweite und Angebotsmöglichkeiten stark eingeschränkt ist, bemühen sich die Mitarbeiter*innen weiterhin kontinuierlich, sinnvolle… >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha und Johanna Filler >> mehrGemeindepflegerin Christine Märtin
>> mehrIn der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 18. Februar 2021 hat Bürgermeister Thies-Puttnins-von Trotha den Haushalt 2021 eingebracht. Die Rede des Bürgermeisters wurde den Stadtverordneten… >> mehrAufgrund einer Störung im System müssen die Satzungen und Formulare auf der städtischen Homepage bearbeitet und neu eingestellt werden. Während der Aktualisierungen kommt es zu vorübergehenden… >> mehrVon Hans-Benno Hauf Fastnachtsumzug des Jahrgangs 1930/31 in Ginsheim im Jahre 1950[1]. Den „Samba-Express“, aufgenommen in der Rheinstraße etwa Höhe Nachtweide, begleiten von links „Maler“ Fritz… >> mehrVon Hans-Benno Hauf
Innerhalb weniger Tage im Januar 1955 ist der Rhein durch die Schneeschmelze und die andauernden Niederschläge über die Ufer getreten und hat weite Gebiete vor der Ginsheimer… >> mehrDie Stadt Ginsheim-Gustavsburg teilt mit, wie die Kinderbetreuung in den städtischen Kitas ab dem 21. Februar weitergeht. Grundsätzlich gilt Folgendes:
- Die Stadt bittet alle Eltern eindringlich,…
>> mehrAktuell werden allen Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl zugestellt. Zustellungsbedingt kann es vorkommen, dass auch Familienmitglieder ihre Benachrichtigungen… >> mehrIm Jahr 1946 fand die Erste Sitzung der Gemeindevertretung von Ginsheim-Gustavsburg statt. Damit kann die Gemeindevertretung – heute Stadtverordnetenversammlung – auf ihr 75-jähriges Bestehen… >> mehrVon Hans-Benno Hauf Am 12. Februar 1946[1] tritt im Rathaussaal zu Ginsheim erstmals die am 27. Januar neu gewählte Gemeindevertretung von Ginsheim-Gustavsburg zusammen. Es sind dies Käthe Bender,… >> mehrDie Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg weist darauf hin, dass sich Wildtiere trotz des seit einigen Tagen deutlich zurückgehenden Hochwassers nach wie vor nicht in ihrer gewohnten Umgebung… >> mehrFamilien und Namen im Ginsheimer Gerichtsbuch[1] Von Hans-Benno Hauf
Zwischen 1592 und 1684 halten Schreiber des Ortsgerichts auf 264 Seiten hauptsächlich die getätigten Grundstücksgeschäfte im Dorf… >> mehrBei einer Videokonferenz begrüßte Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha die neue Geschäftsführerin des TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum in Gustavsburg, Dr. Petruța Tătulescu. In… >> mehrAufgrund verschiedener Anfragen weist die Stadt darauf hin, dass die Grundstückseigentümer/innen verpflichtet sind, die Gehwege vor ihren Grundstücken von 7 Uhr bis 20 Uhr von Schnee zu räumen und bei… >> mehrDie Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg informiert, dass die Caritas anbietet, ältere Menschen, denen die Anmeldung über die Telefon-Hotline oder auf elektronischem Weg schwerfällt, bei der Vergabe… >> mehr Ein alter Ehevertrag [1] Von Hans-Benno Hauf
und schriftliche „Eheberedung Paul Kaals, Metzger allier zu Ginnsheim, seligen hinderlasenen tugentsamen Wiettiben [2] Margrethen und Georg Hanners, eines… >> mehrDie Sitzungen des Sport-, Jugend- und Sozialausschusses beginnt am 09.02.2021 um 18.30 Uhr, die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses anschließend um 19.30 Uhr.
Die Sitzung des Haupt- und… >> mehrVon Hans-Benno Hauf
2480 kg schwer, vier Meter breit, ist der Anker Sinnbild für Schifffahrt und Fischerei in unserer Stadt mit den Flüssen Rhein und Main. Bereits im Mittelalter boten die der… >> mehrDie nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, 18. Februar 2021, um 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Ginsheim statt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der geltenden Hygiene-… >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha
>> mehrDie Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nach der Allgemeinverfügung des Landrates des Kreises Groß-Gerau vom 17.12.2020 „das Zünden von Feuerwerkskörpern im gesamten öffentlichen Raum des Kreises… >> mehrFür die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Ginsheim-Gustavsburg am 14. März 2021 können noch bis zum 4. Januar 2021, 18 Uhr, Wahlvorschläge eingereicht werden. Bis zu diesem Zeitpunkt können… >> mehrAufgrund der aktuellen Situation in Hinblick auf die Corona-Pandemie wird der Kreis Groß-Gerau seine Hotline auch über die Feiertage besetzen. Und zwar am 24., 25., 26. und 27. Dezember (Donnerstag… >> mehrAm Mittwoch, 23. Dezember, findet keine Beratungsstunde im Rathaus Ginsheim statt. Interessierte können sich zu Rentenangelegenheiten durch Anton Reichmann, Versicherungsberater, telefonisch unter der… >> mehrAdventskranz als Gewinn zum Quiz im letzten Seniorenblättchen
>> mehrDas Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg muss coronabedingt auch für Januar 2021 alle Kinovorführungen in den Burg-Lichtspielen absagen. „Ob und mit welchem Film es am 2. Februar 2021 weitergeht,… >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha und Sebastian Pacher, Gesellschafter der Firma Vita 1 medical, Rüsselsheim, bei der
Spendenübergabe von Masken und Desinfektionsmitteln >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha nutzt Corona-APP "NINA" >> mehrQR-Code zur Teilnahme an der Wohnraumstudie
>> mehrDer Kreis Groß-Gerau meldet, dass die durch die letzte Allgemeinverfügung verhängte und verlängerte nächtliche Ausgangssperre mit dem heutigen Tag (Sonntag, 20.12.2020) aufgehoben wird.
Nach der heute… >> mehrSeit dem 16. Dezember gelten aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen in Hessen und in anderen Bundesländern verschärfte Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die gesamte Bevölkerung… >> mehrDer Kreis Groß-Gerau hat in einer Allgemeinverfügung die aktuell geltende nächtliche Ausgangssperre bis zunächst zum 10. Januar 2021 verlängert. Die Allgemeinverfügung kann hier eingesehen werden.
Wie… >> mehrLiebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
ich möchte Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Feiertage wünschen. In diesem Jahr sind viele Dinge anders gekommen als angenommen, viele Vorstellungen und… >> mehrThabea Rocker (r.) übergibt die von Schülerinnen und Schülern der Gustav-Brunner-Schule verfassten Briefe an Barbara Stubbe (l.) von der Sozialbetreuung im Altenzentrum „Haus Mainblick“ >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha als Nikolaus am Wunschbaum des Kinder- und Jugendhauses in Gustavsburg >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha (l.) nimmt die Spende der Volksbank Mainspitze entgegen
>> mehrDie Stadtverwaltung teilt mit, dass das Covid-19-Schnelltest-Center, das von der Firma Vita1 medical im Gustavsburger Bürgerhaus betrieben wird, auch über die Feiertage geöffnet ist. Das Testzentrum… >> mehrDie Wirtschaftsförderung der Stadt hat nach dem von Bund und Land verordneten Shutdown eine vorläufige Übersicht der Geschäfte vor Ort, die ab dem 16. Dezember 2020 weiterhin geöffnet haben dürfen… >> mehrAm 15.12.2020 sind die Bürgerbüros in Ginsheim-Gustavsburg, wegen einer Fortbildung nicht erreichbar. Sie können uns Ihr Anliegen gerne per Mail an buergerbuero@gigu.de senden. Für Terminabsprachen… >> mehrBürgermeister Thies Puttnins-von Trotha unterzog sich einem Covid-19-Schnelltest im Bürgerhaus Gustavsburg >> mehrGemeindeschwester 2.0 Christine Märtin >> mehrKlimaschutzmanager Sven Astheimer
>> mehrIn diesem Jahr konnten weder das Burgfest noch das Altrheinfest wegen der Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durchgeführt werden. Um die Vereine, die durch die Absagen wirtschaftliche Einbußen… >> mehrDie Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg informiert, dass auf der Homepage der Stadt (www.gigu.de) seit dem 3. Dezember 2020 Informationen zu der Europäischen Union zu finden sind. Die Umsetzung geht… >> mehrDie Leerung der Wertstoff- und Biotonnen verschiebt sich in der vorletzten Dezemberwoche jeweils um zwei Tage. In Ginsheim werden die Abfallbehälter am Montag, 21. Dezember, anstatt am Mittwoch, 23.… >> mehr |