| Aktuelles & PresseDie Stadtverwaltung informiert, dass die Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg am Samstag, 8. April, nicht geöffnet sind.
Am Gründonnerstag hat das Bürgerbüro in Ginsheim nach vorheriger… >> mehrAm kommenden Samstag, 1. April, ist es wieder soweit. Eltern können ihre Kinder für die diesjährigen Sommerferienspiele in Ginsheim-Gustavsburg anmelden. Die Ferienspiele finden zwischen dem 24. Juli… >> mehr Die Deutsche Telekom hat die Stadtverwaltung darüber informiert, dass ab dem 3. April 2023 autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom (siehe Bild) im Ausbaugebiet unterwegs… >> mehrWegen der günstigen Anbindungen an Bahn und Wasserstraßen wird 1898 als Filiale des Heddernheimer Kupferwerkes Frankfurt eine moderne Produktionsstätte in Betrieb genommen. Zunächst ein Schmelz- und … >> mehrvon Hans-Benno Hauf
Mit dem Lehrer Wilhelm Amelung bemühen sich 1861 einige junge Ginsheimer um die Gründung eines Turnvereins. Im Frühjahr 1863 melden sich 28 Mitglieder in der Gründungsversammlung… >> mehrZu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“, lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Freitag, 31. März, in das Café R(h)eingenuss in Ginsheim zwischen 16.00 und 17.30 Uhr ein.
… >> mehrAm Sonntag, 2. April, findet in der Kita "Schatzinsel" in Gustavsburg, Bebelstraße 21, von 10.00 bis 15.00 Uhr ein Kinder-Flohmarkt statt.
Die Standgebühr beträgt 10,00 Euro. Eine Kuchenspende ist… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass die Abfuhrtermine der Rest- und Biomülltonne aufgrund des Feiertags (Karfreitag) vorverlegt werden.
In Ginsheim wird die Abfuhr von Mittwoch auf Dienstag, 4. April,… >> mehrIn der Vergangenheit fand einmal im Jahr ein von der Stadt organisierter Umwelttag statt, bei dem Bürger*innen das Stadtgebiet von wild umherliegenden Müll säuberten. Aufgrund von fehlendem Personal… >> mehrZu einem Konzert mit Streicher-Ensemble, Gitarrengruppe und Kinderchor lädt die Musikschule Mainspitze am Samstag, 25. März, um 15.00 Uhr in die evangelische Kirche Gustavsburg ein. Der Eintritt ist… >> mehrFlügeltage | JAZZ IM KINO | „Brazilian Songbook“ Besetzung: Gabriel Bock – p, Ralf Cetto - b, Thomas Bachmann - sax Brazilian Songbook präsentiert „Juwelen der brasilianischen Musik“ in intimer und… >> mehrDie Deutsche Telekom bietet Bürger*innen am Mittwoch, 29. März, um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau im Stadtteil Ginsheim an.
Die Veranstaltung findet im großen Saal des… >> mehrAm Freitag, 24. März, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 26. März, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Babylon - Rausch der… >> mehrAufgrund der gesetzlichen Pflicht zur Überprüfung bestehender Lärmaktionspläne muss auch der bestehende Lärmaktionsplan für den Flughafen Frankfurt Main bis spätestens Sommer 2024 überprüft und… >> mehrNach fast drei Jahren endet das vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) ins Leben gerufene Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität", an dem die Stadt Ginsheim-Gustavsburg teilgenommen hat und… >> mehrDie Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Ginsheim-Gustavsburg seit dem 15. März wieder die „Satzung über das Führen von Hunden während der Brut- und Setzzeit“ gilt. Danach sind Hunde bis… >> mehr Das Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg und die Musikschule Mainspitze trauern um ihren Mitarbeiter, Joachim Kapp. Sie haben dazu folgende Mitteilung verfasst: Tief traurig müssen wir akzeptieren, dass… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert, dass Verdi für den morgigen Dienstag, 21. März 2023, und den Mittwoch, 22. März 2023, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen hat. Durch den Warnstreik kann es… >> mehrAm Freitag, 17.03.23, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 19.03.23, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Rache auf Texanisch,… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Zum Unterricht in weiblichen Handarbeiten schlägt der Ginsheimer Bürgerverein dem „sämtlichen geehrten Ortsvorstande“ die Einrichtung einer Industrieschule[1] vor. Eine solche… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Eduard Douwes Dekker wird am 2.März 1820 in Amsterdam in einer mennonitischen[1] Familie geboren. Er arbeitet nach abgebrochener Schule zunächst in einer Textilhandlung, schifft… >> mehr Eine breite Beteiligung verschiedener Interessengruppen und Anwohner*innen sowie fachliche Unterstützung stehen im Vordergrund, wenn es darum geht, ein Konzept für die Umgestaltung des Ginsheimer… >> mehrDie Stadt lädt am Samstag, 25. März, von 11.00 bis 14.00 Uhr, zur offiziellen Eröffnung des "Zentrums aller Generationen" in die ehemalige Georg-August-Zinn-Schule im Stadtteil Gustavsburg ein.
… >> mehrDen Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine nahm die Stadt zum Anlass, eine öffentliche Gedenkveranstaltung durchzuführen. Die knapp einstündige Veranstaltung begann mit dem Hissen der… >> mehrDer Förderverein des Fritz-Bauer-Instituts lädt am Samstag, 18. März, von 11.00 bis 12.30 Uhr zu einer Veranstaltung an der Gedenkstätte „Im Rosengarten“ in Gustavsburg ein.
Nach einer Begrüßung durch… >> mehrInteressierte Bürger*innen sind im März zu folgenden öffentlichen Sitzungen eingeladen:
- Ausschuss Bürgerzentrum Gustavsburg, 9. März, 19.30 Uhr, Konferenzraum 2, Bürgerhaus Ginsheim (→ zur…
>> mehrAm Montag, 27. März, erfolgt eine allgemeine Grünmüllabfuhr. Bürger*innen können Grünabfälle mit Naturfaden gebündelt oder in Papiersäcke verpackt am Vortag auf dem Bürgersteig bereitstellen.
Eine… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 23. März, 14.00 bis 18.00 Uhr, bei Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt.
Anmeldung unter: toni.reichmann@t-online.de, Tel.… >> mehrDer Seniorenbeirat bietet eine offene Sprechstunde am Mittwoch, 15. März, 10.00 bis 12.00 Uhr, im Familienzentrum "Schatzinsel", Kita II, Bebelstraße 21, in Gustavsburg an.
Anmeldung unter:… >> mehrDer Behindertenbeauftragte, Engelbert Wiedmann, lädt zur offenen Sprechstunde am Dienstag, 14. März, 9.00 bis 10.00 Uhr, in das Familienzentrum "Schatzinsel", Kita II, Bebelstraße 21, in Gustavsburg… >> mehrDer Seniorenbeirat bietet am Mittwoch, 15. März, 18 Uhr, wieder die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Seniorentreff „Zur Fähre“ in Ginsheim.
Bei Brezel und Spundekäs können sich… >> mehrAm Donnerstag, 30. März, startet eine Sitz-Gymnastikgruppe im Familienzentrum "Schatzinsel", Kita II, Bebelstraße 21, in Gustavsburg. Sie findet bis zum 29. Juni einmal in der Woche zwischen 17 und 18… >> mehr Mit Abklingen der Corona-Pandemie zog auch das närrische Treiben wieder in die städtischen Einrichtungen ein. Wenngleich noch nicht auf dem Stand der Zeit vor der Pandemie, gab es doch verschiedene… >> mehrFür die Schöffenwahl 2023 zur Amtsperiode 2024 bis 2028 werden interessierte Bürger*innen gesucht, die das Amt einer Schöffin/eines Schöffen am Landgericht Darmstadt oder am Amtsgericht Groß-Gerau… >> mehrGemeinsame Erklärung zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
Bouguenais, Şiria, Ginsheim-Gustavsburg, 24. Februar 2023 Die Bürgermeisterin der Stadt Bouguenais (Frankreich), Sandra… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Um das Gewerbegebiet am Mainufer an die Abwasserentsorgung anschließen zu können, wird von dem Abwasser- und Servicebetrieb Mainspitze (ASM) im Oktober 2007 ein Graben durch den… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Das unter Denkmalschutz stehende Häuschen aus gelbem Klinker mit aus Sandstein gefertigtem Fenstergewand und Satteldach außerhalb von Ginsheim am Schwarzbach dient früher als… >> mehr Die Stadtverwaltung informiert, dass Verdi für den morgigen Donnerstag, 23. Februar 2023, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen hat. Durch den Warnstreik kann es in Ginsheim-Gustavsburg in… >> mehrDie Stadtverwaltung erinnert an die Gedenkveranstaltung am Freitag, 24. Februar, 17.00 Uhr, am Rathaus Ginsheim zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Bürgermeister Thorsten… >> mehrZu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“, lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Freitag, 3. März, in das Café Eiszeit in Gustavsburg sowie am Freitag, 31. März, in das Café… >> mehrAm Donnerstag, 27. April 2023, findet wieder der jährliche Girls‘ and Boys‘ Day statt. Einen ganzen Vormittag lang können interessierte Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 10 in Berufsfelder… >> mehrDie Nachhaltigkeitsinitiative Ginsheim-Gustavsburg (GiGu) präsentiert in der Zeit vom 3. bis 16. März die von dem Verein Weltläden in Hessen konzipierte Ausstellung "Hessen fairändert" in folgenden… >> mehrEine Engagementbörse für die Mainspitze und das Sport- und Familienfest des Sportkreises und der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau sind für den 9. September dieses Jahres in Ginsheim-Gustavsburg… >> mehr„Eingeloggt statt abgehängt – aktiv bleiben mit Digi-Lotsen“, so lautet das Motto des Seniorenbüros seit 2022, wenn es um die Digitalisierung geht. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg wurde im Rahmen der… >> mehrAb Dienstag, 28. Februar, findet jeden Dienstag zwischen 14.30 und 15.30 Uhr eine Krabbelgruppe im Familienzentrum Kita II, „Schatzinsel“, Bebelstraße 21, in Gustavsburg, statt. Willkommen sind… >> mehr Am Freitag, 24. Februar 2023, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 26. Februar 2023, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film:… >> mehrAm Samstag, 18. Februar, 20:00 Uhr, präsentiert der international renommierte Konzertpianist Erik Reischl (www.meisterpianist.de) in den Burg-Lichtspielen (Darmstädter Landstr 62) seinen Vortrag… >> mehrAm Freitag, 17. Februar, 20:00 Uhr, und am Sonntag, 19. Februar, 19:00 Uhr, läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Whitney Houston. I… >> mehrDie 14 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau - darunter auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg - sowie der Kreis Groß-Gerau haben sich im Jahr 2013 in einem gemeinschaftlichen Prozess auf den Weg… >> mehr Die Stadtverwaltung informiert, dass die für Mittwoch, 15. Februar, von 9 bis 10 Uhr im Rathaus Ginsheim vorgesehene offene Sprechstunde des Behindertenbeauftragten, Engelbert Wiedmann,… >> mehr von Hans-Benno Hauf Vierzig Händler und Gewerbetreibende aus Ginsheim, Gustavsburg und Bischofsheim treffen sich am 29. September 1895 im Gustavsburger Gasthaus Zimmermann gegenüber dem Bahnhof und… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Kurz vor dem Osterfest 1981 präsentieren Bürgermeister Gottlieb Brunner und Hauptzweigstellenleiter Köhler von der Kreissparkasse Groß-Gerau das erste Exemplar des… >> mehrAm Rosenmontag, 20. Februar, fahren die Schiffe der Primus-Linie wieder zum Umzug nach Mainz. Die Schiffe legen von 10.00 Uhr im halbstündigen Rhythmus bis 13.00 Uhr von der Anlegestelle in Ginsheim… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert, dass am Rosenmontag, 20. Februar, alle Einrichtungen der Stadt, wie Bürgerbüros, Rathäuser, Kindertagesstätten, Kommunale Wohnungsgesellschaft und der Servicebetrieb… >> mehrDie Stadtverwaltug informiert darüber, dass Lkws über 7,5 Tonnen seit Dezember wieder die Bahnunterführung in Gustavsburg nutzen dürfen. "Diese Freigabe, die nachweislich zu einer Entlastung der… >> mehrZum Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine lädt die Stadtverwaltung am Freitag, 24. Februar, 17.00 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung am Rathaus in Ginsheim ein. Bürgermeister… >> mehrDie explodierenden Energiepreise hinterlassen in vielen Haushalten deutliche Spuren: drohende Energieschulden. Der Kreis Groß-Gerau hat für diesen Fall eine kostenlose Beratungsstelle eingerichtet.… >> mehrIn einer digitalen, künstlichen Welt (Virtual Reality) trainierten Feuerwehr-Führungskräfte aus 20 Feuerwehren, darunter Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg, realitätsnahe… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 23. Februar, zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im Rathaus Ginsheim statt. Um eine Voranmeldung bei Versicherungsberater Anton Reichmann, Tel. 06144/31791,… >> mehrDer Behindertenbeauftragte, Engelbert Wiedmann, lädt zur nächsten offenen Sprechstunde am Mittwoch, 15. Februar, zwischen 9.00 und 10.00 Uhr in das Rathaus Ginsheim, Schulstraße 12 (Trauzimmer) ein.… >> mehrDer Seniorenbeirat bietet eine offene Sprechstunde am Dienstag, 14. Februar, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Seniorentreff "Zur Fähre" in Ginsheim an. Eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse… >> mehr„Ich glaub‘ wir gehen noch ‘mal raus“. Paddy Schmidt, Kopf und Namensgeber der Band „Paddy Goes To Holyhead“, stellte gleich klar, wo die Musik spielen sollte: auf – und nicht vor – der Bühne der… >> mehr Nach einer längeren Schließzeit freut sich das Kinder- und Jugendbüro am kommenden Sonntag, 12. Februar, die neuen Räumlichkeiten für die Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Gustavsburg,… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Das Gesetz über die Gemeindeordnung für das Großherzogtum Hessen vom 30. Juni 1821 regelt den Erwerb des Ortsbürgerrechts[1]. Ortsbürger kann jeder „großjähriger“ Inländer[2] per… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Komponist, Fassenachter und Dichter Georg Dauborn lässt 1951 das Opel-Automodell Kapitän hoch leben und dichtet: 1. Jede Frau ist im Leben mal verliebt Weils ein Leben ohne Liebe gar… >> mehrAufgrund wiederholter Beschwerden über das Abstellen und Anbringen von Gegenständen vor und an den Urnenwänden sowie an den Baumgrabstätten erinnert die Friedhofsverwaltung der Stadt… >> mehrAm Freitag, 3. Februar 2023, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 5. Februar 2023, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Was man… >> mehrAufgrund der kurzfristigen Sperrung des Gustavsburger Bürgerhauses finden die Sitzungen der kommunalen Gremien in anderen Räumlichkeiten statt.
Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am 26. Januar um… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass die Gelben Säcke seit Anfang des Jahres in den Bürgerbüros der Stadt erhältlich sind. Die Gelben Säcke können zu folgenden Zeiten - auch ohne Termin - dort abgeholt… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert, dass an Werktagen das Parken auf dem Rathausparkplatz in Ginsheim nur noch zwei Stunden mit Parkscheibe möglich ist. Dies gilt zu folgenden Zeiten: montags bis… >> mehrEngagement-Lotsen (E-Lotsen) begleiten, vernetzen und rufen neue Projekte ins Leben. Sie bringen ihre Erfahrungen im bürgerschaftlichen Engagement ein und übernehmen Aufgaben vor Ort. Für das… >> mehrBürgermeister Thorsten Siehr zeigte sich bei einer Führung durch die noch bis kommenden Samstag (27.1.) geöffnete Kunstausstellung „Extention/Erweiterung“ in der Villa Herrmann in Gustavsburg… >> mehrAus der französischen Partnerstadt Bouguenais kam die traurige Nachricht, dass der jahrzehntelange Wegbegleiter der Städtepartnerschaft, Paul Chéneau, gestorben ist. Die Trauerfeier fand in diesem… >> mehrDer Behindertenbeauftragte, Engelbert Wiedmann, lädt zur nächsten offenen Sprechstunde am Mittwoch, 15. Februar, zwischen 9.00 und 10.00 Uhr in das Rathaus Ginsheim, Schulstraße 12 (Trauzimmer) ein.
… >> mehrDie Gemeindepflegerinnen der Stadt laden auch in diesem Jahr wieder zum Spätschoppen für pflegende Töchter und Schwiegertöchter ein. Es ist egal, ob man nur einmal zum Schnuppern kommen möchte, sich… >> mehrDie Dozentinnen und Dozenten für Schlagzeug und Klavier haben aktuell noch einige wenige freie Plätze zu vergeben und bieten Schnupperstunden für 17 € je 30 Minuten an. Interessierte Kinder,… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Längst gibt es keinen Posaunenchor mehr, als am 10. Mai 1934 im Speicher des alten Pfarrhauses in der Rheinstraße eine große Kiste gepackt wird. Verstaut werden, in Holzwolle… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Mit einer Unterschriftenliste reichen Anwohner der Blücherstraße[1] in Gustavsburg am 15. August 1929 beim hessischen Kreisamt in Groß-Gerau eine Beschwerde gegen einen… >> mehrWie bereits berichtet, müssen die beiden Fastnachtssitzungen des Gustavsburger Carneval Clubs (GCC) aufgrund akut aufgetretener Schäden an der Decke des großen Saals im Bürgerhaus Gustavsburg in das… >> mehrDer Seniorenbeirat der Stadt Ginsheim-Gustavsburg tagt am Dienstag, 17. Januar, um 16 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ginsheim, Schulstraße 12. Tagesordnung TOP 1: Protokoll der letzten Sitzung TOP 2:… >> mehr Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem Musikgeschmack unserer Zeit zu verbinden – und alles mit unverwechselbaren eigenen Arrangements und geballter Frauenpower! Das ist das Konzept der… >> mehrAm 22. Januar 1963 unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den für die deutsch-französische Freundschaft grundlegenden Élysée-Vertrag. Das… >> mehrDer Seniorenbeirat bietet seine nächste Sprechstunde am Mittwoch, 18. Januar, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Familienzentrum Gustavsburg an. Eine vorherige Terminabsprache ist bei Beiratsmitglied… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 26. Januar, zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im Rathaus Ginsheim statt. Um eine Voranmeldung bei Versicherungsberater Anton Reichmann, Tel. 06144/31791, … >> mehrReinhard Wiethe (Bild: links), Mitarbeiter der Stadtverwaltung, feierte zum Jahresende 2022 seinen wohlverdienten Ausstand. Er war 26 Jahre als Hausmeister in den Rathäusern tätig und war darüber… >> mehrZum 1. Januar 2023 ist das sogenannte Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft getreten, um deutlich mehr Haushalte zu unterstützen, die ihre Miete nicht vollständig zahlen können. Beim Wohngeld zahlen Bund und… >> mehrNach Auskunft der Mainzer Netze müssen im Zusammenhang mit der anstehenden Sanierung der Mainbrücke zwischen Mainz-Kostheim und Ginsheim-Gustavsburg die an der Brücke vorhandenen Versorgungsleitungen… >> mehrUnter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ kamen die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Ginsheim am vergangenen Freitag ins Ginsheimer Rathaus.… >> mehr Aufgrund akut aufgetretener Schäden an der Decke im großen Saal des Bürgerhauses Gustavsburg muss der Gustavsburger Carneval Club (GCC) seine anstehenden Fastnachtssitzungen verlegen. Nach… >> mehrvon Hans-Benno Hauf In das seit 1930 dem Stadtverband Mainz eingemeindete Ginsheim-Gustavsburg rücken am 25. März 1945 – von Süden kommend – Truppen der 5. US-amerikanischen Division ein und beenden… >> mehrvon Hans-Benno Hauf
Peter Wagner[1] ist evangelischer Pfarrer in Ginsheim. Er lebt in einem kleinen Häuschen, denn 1647 hat der Mainzer Kommandant die Pfarrscheuer und vermutlich auch das Pfarrhaus… >> mehr Die Kommunale Wohnungsgesellschaft (KWG) beginnt am kommenden Montag, 9. Januar 2023, mit dem Neubau eines Wohngebäudes in der Stegstraße im Stadtteil Ginsheim. Im Zuge dessen muss der an die… >> mehrvon Hans-Benno Hauf „Am 1. Juni wurde an der Ecke Darmstädter Landstraße und Erzbergerstraße eine Zählung der Verkehrsmittel durchgeführt, die zu folgendem Ergebnis führte: In der Zeit von 16.40 bis… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Schon seit vielen Jahren wohnt der Walkmühlenbesitzer Valtin Pfeuffer[1] aus Ginsheim mit seiner Ehefrau Christina, geborene Breitenbach[2] und seinen vier Kindern[3] in der… >> mehr |