Kindertagesstätten (Kitas)Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg ist Träger von insgesamt neun Kindertagesstätten (Kitas) mit bis zu 800 Plätzen. Hier finden Familien mit Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit Betreuung mit unterschiedlichen Platzangeboten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die vielfältigen Bildungsanregungen
und Angebote durch die pädagogischen Fachkräfte auf der Grundlage des
Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans und die Zusammenarbeit mit den Eltern
vom ersten Tag an unterstützen und begleiten die individuelle Entwicklung der
Kinder. BetreuungszeitenDie Betreuungszeiten sind in den einzelnen Kindertagesstätten (Kitas) dem Bedarf angepasst. Informationen dazu finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Kitas. In den hessischen Sommerferien bleiben alle Kitas 2 Wochen geschlossen. In der Regel sind dies die dritte und vierte Ferienwoche. Während der Schließung im Sommer gibt es in verschiedenen Kitas eine Notbetreuung. Zusätzlich gibt es pädagogische Fortbildungstage für das Kita-Personal, an denen ebenfalls keine Kinderbetreuung stattfindet. Die Schließzeiten könnnen ebenfalls auf den jeweiligen Internet-Seiten der einzelnen Kitas entnommen werden. Ebenfalls sind weitere Schließzeiten der
Kitas der gegenwärtig gültigen Satzung über
die Benutzung der Kindertagesstätten (siehe unten) zu entnehmen. GebührenDie Kindergartengebühr entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebührensatzung (siehe unten). Das Mittagessen kostet zur Zeit:
Zukaufbons: Es besteht die Möglichkeit nach vorheriger Anmeldung Betreuungsstunden und Mittagessen hinzuzukaufen. Die Zukaufbons erhalten Sie in den Bürgerbüros. Zur Zeit kostet eine Zukaufsstunde:
IntegrationsplätzeIn den Kindertagesstätten (Kitas) der Stadt Ginsheim-Gustavsburg werden auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen aufgenommen. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder versuchen wir durch die Verringerung der Kinderzahl in der Gruppe und eine bessere Personalausstattung entgegen zu kommen. Wenn bei Ihrem Kind eine
Entwicklungsverzögerung oder eine Behinderung festgestellt wurde, können wir
als Träger der Kitas zusammen mit Ihnen als Eltern einen
Integrationsplatz beantragen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein Gespräch vor
der Aufnahme Ihres Kindes in der Kitas, um mit Ihnen über Ihr Kind
zu sprechen und Ihnen Näheres zum Integrationsplatz zu erklären. ⇑ / Fachbereich 2 - Personal und Soziales / KindertagesstättenKontaktTel.: 06144 20-140Fax: 06144 40-412 E-Mail: kitaverwaltung@gigu.de Webseite: https://www.ginsheim-gustavsburg.de Aufzug vorhandenjarollstuhlgeeignetjaAnmerkungenFür einen Termin in den Rathäusern setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit den Mitarbeiter*innen in Verbindung. Telefonische Erreichbarkeit:
DateianhängeOnline-VerfahrenZugeordnete Mitarbeiter
Unterabteilungen
Dienstleistungen |