1898 erfolgt die Gründung vom Radfahrer Verein Ginsheim für Tourenfahren und Straßenrennen. Der Verein erhält Zuspruch und die Erfolge der Ginsheimer Rennfahrer Daniel Wacker, Wilhelm Ton, Wilhelm…
wird 1914 als Grabenstraße angelegt, 1925 als Friedrich-Ebert-Allee gewidmet und 1933 nach dem volkstümlichen Journalisten, Schriftsteller, Heimatdichter und Naturforscher Hermann…
In der Nachkriegszeit, ab 1946 bis in die 60er Jahre, feiert Dirigent, Komponist und Heimatdichter Georg Dauborn anfangs mit dem Frauenterzett[1], dann dem Quintett „Ginsemer…
Ursprünglich ein Feldweg, benennt die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 10. Mai 1957 das Straßenstück östlich der Albert-Schweitzer-Straße in Bodelschwinghstraße.Friedrich von…