| SeptemberMit einem Esel und einem Lastensack haben Vertreter*innen finanzschwacher Kommunen im hessischen Landtag für Unterstützung geworben. Ihre Botschaft: Die Städte und Gemeinden können die Lasten, die… >> mehrZum Start in die dunklere Jahreszeit lädt das Seniorenbüro am Donnerstag, 12. Oktober, um 16 Uhr zu einem abwechslungsreichen Quiznachmittag in das Zentrum aller Generationen (ZAG) im Stadtteil… >> mehrAufgrund des Feiertages am Dienstag, 3. Oktober, verschieben sich die Abfuhrtermine für die Bio- und Restmülltonne jeweils um einen Tag. In Ginsheim werden die Abfallbehälter am Donnerstag, 5.… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert darüber, dass zurzeit keine Passbilder im Bürgerbüro Gustavsburg erstellt werden können. Alle Bürger*innen werden gebeten, biometrische Passbilder für die Beantragung… >> mehrSeit vergangener Woche gibt es am Gustavsburger Bahnhof eine Fahrradreparatur-Station. Bürgermeister Thorsten Siehr sowie Matthias Richter vom Team Mobilität der Stadtverwaltung waren zur Einweihung… >> mehrDer Behindertenbeauftragte der Stadt, Engelbert Wiedmann, lädt wieder zu einem runden Tisch am Montag, 16. Oktober, ab 19.00 Uhr in den Seniorentreff "Zur Fähre" am Altrheinufer ein. Eingeladen sind… >> mehrSeit vielen Jahren erhalten einzelne Straßen und Gassen in Ginsheim-Gustavsburg einen Zweitnamen, der an ihre Bezeichnung im Volksmund erinnern soll. In der vergangenen Woche war die Pflugstraße in… >> mehrAb dem 11. Oktober hat der Seniorentreff "Zur Fähre" in Ginsheim jeden Mittwochvormittag ab 9.00 Uhr geöffnet - einfach so, ohne inhaltlich festgelegtes Angebot. Jede*r, dem es im Herbst und Winter… >> mehrGute Gespräche gab es kürzlich bei dem gemeinsamen Unternehmertreff der städtischen Wirtschaftsförderung und des Gewerbevereins Ginsheim-Gustavsburg im Kunst- und Auktionshaus im Gewerbegebiet… >> mehrZu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Donnerstag, 28. September, in das Café Eiszeit in Gustavsburg sowie am Donnerstag, 5. Oktober, in… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Nach zwei Jahren im Ersten Weltkrieg als Feldgeistlicher in Frankreich kommt Karl Knab[1] am 02.12.1917 als erster ev. Pfarrer nach Gustavsburg, wo er sich mit großer Energie für… >> mehrAm 8. Oktober finden in Hessen die Landtagswahlen statt. Die Wahlbenachrichtigungen sollten zwischenzeitlich allen Wahlberechtigten vorliegen. Mit dieser Wahlbenachrichtigung kann auch die Briefwahl… >> mehrHinter Mainz 04 verbergen sich vier Saxophonistinnen und Saxophonisten, die zu Beginn ihres Studiums an der Musikhochschule Mainz 2004 noch nicht wussten, dass sie zu einer langjährigen Zusammenarbeit… >> mehrDas kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert auch in der kommenden Woche ein fesselndes Filmprogramm für Filmfreunde jeden Alters. Am Dienstag, 26. September, um… >> mehrAm Mittwoch, 27. September 2023, findet ein Saxophon- und Improvisationsworkshop von 17.00 bis 21.00 Uhr in den Burg-Lichtspielen, Darmstädter Landstraße 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg, statt.
Der… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass in diesem Jahr keine Pflückscheine für die städtischen Obstbäume ausgegeben werden. Interessierte Obstliebhaber können die Bäume jedoch abernten und das Fallobst vom… >> mehrAm vergangenen Samstag, 9. September, fand mit dem „Marktplatz der Möglichkeiten“ erstmals ein dem Ehrenamt gewidmeter Aktionstag in der Mainspitze statt. Bei bestem Wetter konnten sich zahlreiche… >> mehrDie Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein: • Sport-, Jugend- und Sozialausschuss: 19. September, 18.30 Uhr, • Bau-,… >> mehrDie Deutsche Telekom ist aktuell mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Gustavsburg beschäftigt. Wie die Telekom der Stadtverwaltung mitteilt, werden die Arbeiten in dem Stadtteil noch bis zum Ende des… >> mehrDas Umwelt-Team der Stadt erinnert an die Veranstaltung „Klimaschutz für Klein und Groß: Klimagerechte Bepflanzung und naturpädagogisches Konzept“ am Dienstag, 19. September, zwischen 16 und 18 Uhr in… >> mehrAb dieser Woche ist nachmittags an verschiedenen Orten in Bischofsheim, Ginsheim und Gustavsburg wieder eifriges Musizieren zu hören: Klavier, Geige und andere Instrumente. Schüler*innen und ihre… >> mehrAm Mittwoch, 20. September, öffnet das „Zentrum aller Generationen“ (ZAG), Pestalozzistraße 10, im Stadtteil Gustavsburg, von 15 bis 18 Uhr seine Türen für ein abwechslungsreiches Familienfest. Die… >> mehrDas Kinder- und Jugendbüro (KiJu) und das Seniorenbüro der Stadt laden gemeinsam mit der Tafel Mainspitze zum nächsten Familientag am Sonntag, 24. September, ins ZAG (Zentrum aller Generationen),… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 21. September, 14 bis 18 Uhr, mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt.
Anmeldung unter: E-Mail (toni.reichmann@t-online.de),… >> mehrDer Seniorenbeirat bietet am Mittwoch, 13.09., ab 18 bis ca. 21 Uhr wieder die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Seniorentreff „Fähre“ in Ginsheim.
Bei Brezel und Spundekäs sind alle… >> mehrZur nächsten Sitzung des Seniorenbeirates am Dienstag, 12. September 2023, um 16.00 Uhr, sind alle interessierten Bürger*innen in den Sitzungssaal, Rathaus Ginsheim, Stadtteil Ginsheim, Schulstraß 12,… >> mehrDas kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert in der kommenden Woche eine beeindruckende Auswahl von Filmen für Filmbegeisterte jeden Alters. Am Dienstag, 12.… >> mehr von Hans-Benno Hauf Der Geheime Baurat Heinrich Wilhelm Hering[1], geboren am 3. März 1852, gestorben am 1. März 1919, 1896 Obermaschinenmeister in Mainz, erhält 1898 bei der MAN in Augsburg Prokura… >> mehr |