März

Die Stadtverwaltung informiert, dass die Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg am Samstag, 8. April, nicht geöffnet sind.

Am Gründonnerstag hat das Bürgerbüro in Ginsheim nach vorheriger…

>> mehr

Am kommenden Samstag, 1. April, ist es wieder soweit. Eltern können ihre Kinder für die diesjährigen Sommerferienspiele in Ginsheim-Gustavsburg anmelden.

Die Ferienspiele finden zwischen dem 24. Juli…

>> mehr
autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom hat die Stadtverwaltung darüber informiert, dass ab dem 3. April 2023 autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom (siehe Bild) im Ausbaugebiet unterwegs…

>> mehr
Neues vom Stadtschreiber: Werkseingang und Verladung eines Hohlseiles

Wegen der günstigen Anbindungen an Bahn und Wasserstraßen wird 1898 als Filiale des Heddernheimer Kupferwerkes Frankfurt eine moderne Produktionsstätte in Betrieb genommen. Zunächst ein Schmelz- und …

>> mehr
Neues vom Stadtschreiber

von Hans-Benno Hauf

Mit dem Lehrer Wilhelm Amelung bemühen sich 1861 einige junge Ginsheimer um die Gründung eines Turnvereins. Im Frühjahr 1863 melden sich 28 Mitglieder in der Gründungsversammlung…

>> mehr
Logo: Auf einen Kaffee ...

Zu dem Gesprächsangebot „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“, lädt Bürgermeister Thorsten Siehr am Freitag, 31. März, in das Café R(h)eingenuss in Ginsheim zwischen 16.00 und 17.30 Uhr ein.

>> mehr
Kinder-Flohmarkt in der Kita "Schatzinsel"

Am Sonntag, 2. April, findet in der Kita "Schatzinsel" in Gustavsburg, Bebelstraße 21, von 10.00 bis 15.00 Uhr ein Kinder-Flohmarkt statt.

Die Standgebühr beträgt 10,00 Euro. Eine Kuchenspende ist…

>> mehr
Müllabfuhr

Das Umweltbüro informiert, dass die Abfuhrtermine der Rest- und Biomülltonne aufgrund des Feiertags (Karfreitag) vorverlegt werden.

In Ginsheim wird die Abfuhr von Mittwoch auf Dienstag, 4. April,…

>> mehr
Umwelttag einmal anders

In der Vergangenheit fand einmal im Jahr ein von der Stadt organisierter Umwelttag statt, bei dem Bürger*innen das Stadtgebiet von wild umherliegenden Müll säuberten. Aufgrund von fehlendem Personal…

>> mehr
Musikschule Mainspitze

Zu einem Konzert mit Streicher-Ensemble, Gitarrengruppe und Kinderchor lädt die Musikschule Mainspitze am Samstag, 25. März, um 15.00 Uhr in die evangelische Kirche Gustavsburg ein. Der Eintritt ist…

>> mehr
Flügeltage in den Burg-Lichtspielen

Flügeltage | JAZZ IM KINO | „Brazilian Songbook“
Besetzung: Gabriel Bock – p, Ralf Cetto - b, Thomas Bachmann - sax

Brazilian Songbook präsentiert „Juwelen der brasilianischen Musik“ in intimer und…

>> mehr
Telekom

Die Deutsche Telekom bietet Bürger*innen am Mittwoch, 29. März, um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau im Stadtteil Ginsheim an.

Die Veranstaltung findet im großen Saal des…

>> mehr
Kino

Am Freitag, 24. März, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 26. März, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Babylon - Rausch der…

>> mehr
Fluglärm

Aufgrund der gesetzlichen Pflicht zur Überprüfung bestehender Lärmaktionspläne muss auch der bestehende Lärmaktionsplan für den Flughafen Frankfurt Main bis spätestens Sommer 2024 überprüft und…

>> mehr
Team Mobilität zu Gast in Berlin - v.l.v.r.: Mira Karlowsky (Team Mobilität GiGu), Eric Kruzycki (Verkehrsclub Deutschland) und Matthias Richter (Team Mobilität GiGu)

Nach fast drei Jahren endet das vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) ins Leben gerufene Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität", an dem die Stadt Ginsheim-Gustavsburg teilgenommen hat und…

>> mehr
Hundeanleinpflicht

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Ginsheim-Gustavsburg seit dem 15. März wieder die „Satzung über das Führen von Hunden während der Brut- und Setzzeit“ gilt. Danach sind Hunde bis…

>> mehr
Joachim Kapp

Das Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg und die Musikschule Mainspitze trauern um ihren Mitarbeiter, Joachim Kapp. Sie haben dazu folgende Mitteilung verfasst:

Tief traurig müssen wir akzeptieren, dass…
>> mehr
Streik

Die Stadtverwaltung informiert, dass Verdi für den morgigen Dienstag, 21. März 2023, und den Mittwoch, 22. März 2023, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen hat.

Durch den Warnstreik kann es…

>> mehr
Kinoprogramm KW11

Am Freitag, 17.03.23, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 19.03.23, um 19.00 Uhr läuft im kommunalen Kino „Burg-Lichtspiele“ Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) der Film: Rache auf Texanisch,…

>> mehr
Stadtschreiber

von Hans-Benno Hauf

Zum Unterricht in weiblichen Handarbeiten schlägt der Ginsheimer Bürgerverein dem „sämtlichen geehrten Ortsvorstande“ die Einrichtung einer Industrieschule[1] vor. Eine solche…

>> mehr
Neues vom Stadtschreiber: Multatuli

von Hans-Benno Hauf

Eduard Douwes Dekker wird am 2.März 1820 in Amsterdam in einer mennonitischen[1] Familie geboren. Er arbeitet nach abgebrochener Schule zunächst in einer Textilhandlung, schifft…

>> mehr
Ginsheimer Altrheinufer

Eine breite Beteiligung verschiedener Interessengruppen und Anwohner*innen sowie fachliche Unterstützung stehen im Vordergrund, wenn es darum geht, ein Konzept für die Umgestaltung des Ginsheimer…

>> mehr
Zentrum aller Generationen

Die Stadt lädt am Samstag, 25. März, von 11.00 bis 14.00 Uhr, zur offiziellen Eröffnung des "Zentrums aller Generationen" in die ehemalige Georg-August-Zinn-Schule im Stadtteil Gustavsburg ein.

>> mehr
Jahrestag Ukraine

Den Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine nahm die Stadt zum Anlass, eine öffentliche Gedenkveranstaltung durchzuführen. Die knapp einstündige Veranstaltung begann mit dem Hissen der…

>> mehr
Gedenkstätte in Gustavsburg

Der Förderverein des Fritz-Bauer-Instituts lädt am Samstag, 18. März, von 11.00 bis 12.30 Uhr zu einer Veranstaltung an der Gedenkstätte „Im Rosengarten“ in Gustavsburg ein.

Nach einer Begrüßung durch…

>> mehr
Sitzungen der Gremien

    Interessierte Bürger*innen sind im März zu folgenden öffentlichen Sitzungen eingeladen:

    • Ausschuss Bürgerzentrum Gustavsburg, 9. März, 19.30 Uhr, Konferenzraum 2, Bürgerhaus Ginsheim (→ zur…
    >> mehr
    Grünmüllabfuhr

    Am Montag, 27. März, erfolgt eine allgemeine Grünmüllabfuhr. Bürger*innen können Grünabfälle mit Naturfaden gebündelt oder in Papiersäcke verpackt am Vortag auf dem Bürgersteig bereitstellen.

    Eine…

    >> mehr
    Rentenberatung

    Rentenberatung 08.03.2023

    Die nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 23. März, 14.00 bis 18.00 Uhr, bei Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt.

    Anmeldung unter: toni.reichmann@t-online.de, Tel.…

    >> mehr
    Seniorenbeirat

    Der Seniorenbeirat bietet eine offene Sprechstunde am Mittwoch, 15. März, 10.00 bis 12.00 Uhr, im Familienzentrum "Schatzinsel", Kita II, Bebelstraße 21, in Gustavsburg an.

    Anmeldung unter:…

    >> mehr
    Behindertenbeauftragter

    Der Behindertenbeauftragte, Engelbert Wiedmann, lädt zur offenen Sprechstunde am Dienstag, 14. März, 9.00 bis 10.00 Uhr, in das Familienzentrum "Schatzinsel", Kita II, Bebelstraße 21, in Gustavsburg…

    >> mehr
    Veranstaltung "Treff im Treff"

    Der Seniorenbeirat bietet am Mittwoch, 15. März, 18 Uhr, wieder die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Seniorentreff „Zur Fähre“ in Ginsheim.

    Bei Brezel und Spundekäs können sich…

    >> mehr
    Sitzgymnastik

    Am Donnerstag, 30. März, startet eine Sitz-Gymnastikgruppe im Familienzentrum "Schatzinsel", Kita II, Bebelstraße 21, in Gustavsburg. Sie findet bis zum 29. Juni einmal in der Woche zwischen 17 und 18…

    >> mehr
    Närrische Nachlese 2023

    Mit Abklingen der Corona-Pandemie zog auch das närrische Treiben wieder in die städtischen Einrichtungen ein. Wenngleich noch nicht auf dem Stand der Zeit vor der Pandemie, gab es doch verschiedene…

    >> mehr
    Schöffinnen/Schöffen gesucht

    Für die Schöffenwahl 2023 zur Amtsperiode 2024 bis 2028 werden interessierte Bürger*innen gesucht, die das Amt einer Schöffin/eines Schöffen am Landgericht Darmstadt oder am Amtsgericht Groß-Gerau…

    >> mehr

     

    Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen