| JuliWie in vielen Städten und Regionen ist auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg seit der Corona-Pandemie von einer zunehmenden Vermüllung betroffen. Täglich erreichen die Stadtverwaltung Beschwerden, Fotos… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass der Recyclinghof am Samstag, 5. August, nicht geöffnet ist. Am Mittwoch, 9. August, steht der Recyclinghof wieder zur gewohnten Zeit - zwischen 16 und 18 Uhr - zur… >> mehrVom 29. August bis zum 3. September finden die „Tage der Industriekultur“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain statt. Die Broschüre ist in den Bürgerbüros erhältlich. Ginsheim-Gustavsburg ist mit zwei… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 24. August, von 14 bis 18 Uhr mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt. Anmeldungen per E-Mail (toni.reichmann@t-online.de)… >> mehrDie erste WEINspitze des Jahres steht am kommenden Sonntag, 30. Juli, vor der Tür. Besucher*innen haben die Möglichkeit, Weine zu verkosten und sich von der malerischen Kulisse des Altrheins… >> mehrAufgrund der Abtrennung einer Gasleitung in der Darmstädter Landstraße in Gustavsburg wird in der Zeit vom 24. Juli bis 11. August eine halbseitige Straßensperrung in Fahrtrichtung Bischofsheim… >> mehrDas Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt alle Film- und Musikliebhaber herzlich zur dritten Open-Air-Kino-Veranstaltung am Freitag, 21. Juli, im Biergarten am Burgpark Gustavsburg ein. In… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Fräulein Margarete Rauch[1] besucht zwei Jahre das Kindergärtnerinnenseminar in Kreuznach und tritt nach abgelegtem Examen am 1. Mai 1930 ihre erste Stelle im Kindergarten Trebur… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Am 1.10.1935 beziehen 52 Familien mit rund 300 Personen in der neuen Ginsheimer Siedlung am Wingertsweg die von der Stadt Mainz finanzierten Doppelhäuser, nachdem durch Los… >> mehrAb Dienstag, 18. Juli, wird die Skateanlage am Jugend- und Sportpark Ginsheim saniert. Die Skateanlage kann daher für voraussichtlich zwei Wochen nicht genutzt werden. Die Sanierung ist notwendig, weil… >> mehrIn der Zeit vom 22. Juli bis zum 26. August 2023 bleiben die Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg aufgrund kurzfristiger Personalengpässe an den Samstagen geschlossen. Sie erreichen die… >> mehrDie Musikschule Mainspitze freut sich, ihre Teilnahme am diesjährigen Kinderfest der Gemeinde Bischofsheim anzukündigen. Das Fest wird am Samstag, 15. Juli 2023, ab 13:00 Uhr auf dem… >> mehrDer neu gegründete gemeinsame Verwaltungsbehördenbezirk (VBB) zur Durchführung von Gaststätten- und Spielhallenkontrollen hat am 1. Mai 2023 seine Arbeit aufgenommen. Acht Kommunen aus dem Kreis… >> mehrDas Kulturbüro Ginsheim-Gustavsburg lädt am 04.08.2023 um 20:00 Uhr zum Konzert mit Purple Schulz "SEHNSUCHT BLEIBT" und am 05.08.2023 um 21:00 Uhr zur Konzert-Lesung mit Paddy Schmidt in den Garten… >> mehrDer Stadtschreiber von Ginsheim-Gustavsburg, Hans-Benno Hauf, schreibt in Form von Zeitleisten die Chronik der Stadt Ginsheim-Gustavsburg fort. Jetzt wurde die Zeitleiste für das Jahr 1967 erstellt.… >> mehrBei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der beiden Stadtteilfeuerwehren in Ginsheim-Gustavsburg am Samstag (1.7.) ist der bisherige stellvertretende Stadtbrandinspektor, René Gitter, zum… >> mehrDie Stadt Ginsheim-Gustavsburg erinnert an die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen ihrer Verwaltung ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Junge Menschen von 16 bis 27 Jahren können… >> mehrDie Stadtverwaltung sucht Vorschläge für den Bürgerpreis 2023. Der Bürgerpreis kann an Einwohner*innen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, örtliche bürgerschaftliche Initiativen und ortsansässige… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 20. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr mit Versicherungsberater Anton Reichmann im Rathaus Ginsheim statt. Anmeldungen per E-Mail… >> mehrDas Seniorenbüro geht in Sommerpause. Daher finden von 20. Juli bis 20. August keine Senioren-Veranstaltungen statt. Gerne kann in dieser Zeit das Angebot des Kultursommers 2023 genutzt werden. Termine… >> mehrGraffitikunst ist aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Dass auch ein Innenraum durch sie aufgewertet werden kann, bewiesen kürzlich sieben Kinder und Jugendliche in einem… >> mehrAm Samstag, 8. Juli, fand der weltweite Flaggentag der „Mayors for Peace“ („Bürgermeister für den Frieden“) statt. Auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg gehört dem Netzwerk der „Mayors for Peace“ an und… >> mehr Nach den hessischen Sommerferien starten die neuen Kurse der Musikschule Mainspitze. Das Angebot reicht von Eltern-Kind-Kursen (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) über Musikalische Früherziehung (3,5 bis… >> mehr Zur letzten Veranstaltung vor der Sommerpause (20.7. - 20.8.) lädt das Seniorenbüro am Mittwoch, 19. Juli, zu einem Grillnachmittag am Jugendhaus, Vorm Anthaupt 6, in Ginsheim ein. Dort kann ein… >> mehrDer Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt in Kooperation mit der Theatertruppe IGNOUS alle Kulturbegeisterten zu einem Theaterworkshop vom 4. bis 6. August 2023 in die Räumlichkeiten der… >> mehrAchtung: Die Veranstaltung muss aufgrund zu weniger Anmeldungen leider abgesagt werden. (Stand: 14.07.2023)
Der Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt alle Musik- und Kulturbegeisterten am… >> mehrAufgrund der andauernden Trockenheit besteht aktuell eine hohe Wald- und Grasbrandgefahr. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg hat daher, wie bereits im Vorjahr, eine Allgemeinverfügung für ein Grillverbot… >> mehrEine Sitzung des Seniorenbeirates findet am Dienstag, 11. Juli, um 16.00 Uhr, im Zentrum aller Generationen (ZAG), Stadtteil Gustavsburg, statt. Tagesordnung TOP 1: Protokoll der letzten Sitzung TOP 2:… >> mehrDer Kultursommer der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt alle Musik- und Kulturbegeisterten zu zwei aufregenden Workshops ein. Am Samstag, 8. Juli, findet der Workshop "Samba Batucada" im Garten der Villa… >> mehrvon Peter Schneider, freier Journalist
Ja, die Älteren wissen es wohl: Die teilweise unvergesslichen Melodien deutscher Volksweisen, die Oma noch auswendig konnte. Da klapperte die Mühle am rauschenden… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Im April 1925 erreicht den Ginsheimer Ortsgerichtvorsteher Laun ein Brief des Aufsicht führenden Amtsgerichts in Groß-Gerau[1] mit einer bemerkenswert deutlichen Rüge: „Wie sich bei… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Wenn wir Kinder uns früher nach der Schule zu Spiel oder Abenteuer verabredeten, dann war allen klar: „mer treffe uns an de Eich“ - mitten im Dorf, dort wo Pfortengasse… >> mehrDas Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt am Freitag, 7. Juli 2023, zu einem weiteren Open-Air-Kinoabend ein. Dieses Mal steht der beliebte computeranimierte Abenteuerfilm "Der Super Mario… >> mehr |