| MärzDas Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, dem die Stadt Ginsheim-Gustavsburg beigetreten ist, hat in der vergangenen Woche Vertreter*innen von Bundesregierung und Bundestag in Berlin… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert, dass folgende Stellen am Mittwoch, 6. April 2022, nicht besetzt sind: Standesamt, Friedhofsamt und Einbürgerungsamt. Für eine telefonische Beratung oder eine… >> mehrAb Freitag, 1. April, wird die Buslinie 54 der Mainzer Mobilität über den Gustavsburger Bahnhof hinaus in die Gustavsburger Industrie- und Gewerbegebiete verlängert. Dadurch entstehen neue… >> mehrEin Impfteam von der CoroVak UG bietet Corona-Impfung am kommenden Samstag, 2. April, von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Ginsheim - ohne vorherige Terminvergabe - an. Geimpft werden Personen ab 12… >> mehrFür kurzfristige Hilfsangebote sowie für Fragen und Antworten rund um das Thema „Geflüchteten-Hilfe“ hat sich aus bürgerschaftlichem Engagement die facebook-Gruppe „Flüchtlingshilfe Mainspitze“… >> mehrIm Rahmen der Schulkinowochen besuchte in der vergangenen Woche eine „Intensivklasse“ der Integrierten Gesamtschule Mainspitze das Kommunale Kino „Burg-Lichtspiele“ in Gustavsburg. In der… >> mehrDie Gemeindepflegerinnen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg laden zu einem Spät-Schoppen unter dem Motto „Altwerden ist nicht schwer! – Tochter sein dagegen (manchmal) sehr!“ am Mittwoch, 27. April, ab… >> mehrIn der Schulstraße in Ginsheim wird ab Dienstag (29.3.) mit dem 2. Bauabschnitt zur Erneuerung von Leitung begonnen. Die Arbeiten wurden von den Mainzer Netzen beauftragt und werden voraussicht-lich… >> mehrDas letzte Konzert in dieser Saison der Reihe „MainSpitzenKlassik“ steht am Samstag, dem 02. April 2022 im Bürgerhaus Gustavsburg auf dem Programm. Das teils dramatische Liebesleben und die Musik des… >> mehrDie Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg bietet zum „Girls'- und Boys'Day“ - dem Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen - am Donnerstag, 28. April 2022, Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 9… >> mehrNachdem die beiden ersten Klassikabende der Reihe „MainSpitzenKlassik“ mit dem stadtbekannten Organisten und Pianisten Rolf Mayer und den Schlesischen Kammersolisten trotz ungünstiger, coronabedingter… >> mehrDie Stadt Ginsheim-Gustavsburg hat auf ihrer Internetseite eine Rubrik zur Ukraine-Hilfe eingerichtet (www.gigu.de/ukraine-hilfe) und informiert dort ab sofort über Hilfen und Aktionen vor Ort.
Fragen… >> mehrIn der Stegstraße 27-33 wird die Kommunale Wohnungsgesellschaft (KWG) nach Genehmigung des Bebauungsplans und der entsprechenden Baugenehmigung ab Herbst 2022 zwei moderne Wohngebäude mit 20… >> mehrAb kommenden Montag, 21. März, beginnen die Abrissarbeiten in der Stegstraße 27-33 in Ginsheim. Deshalb wird die Straße von 21. März bis voraussichtlich 18. April halbseitig gesperrt und ab der… >> mehrVom 18. März bis zum 4. April werden für den Bau der Fußgängerunterführung in Gustavsburg Arbeiten durchgeführt, für die der Bahnübergang und die Straße „Am Gerberhaus“ vollständig gesperrt sein… >> mehrDie nächste Sitzungsrunde beginnt am Dienstag, 22. März, um 18.30 Uhr mit der Sitzung des Sport-, Jugend- und Sozialausschusses im Bürgerhaus Ginsheim; die Sitzung des Bau-, Umwelt- und… >> mehrDie nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, 24. März, im Rathaus Ginsheim statt. Um eine Voranmeldung bei Versicherungsberater Anton Reichmann unter der Telefonnummer 06144/31791 oder per E-Mail… >> mehrEin Impfteam von der CoroVak UG bietet Corona-Impfungen in Ginsheim-Gustavsburg an folgenden Terminen an:
- 26. März - Bürgerhaus Ginsheim,
- 28. März - Bürgerhaus Gustavsburg,
- 2. April - Bürgerhaus…
>> mehrDie Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Ginsheim-Gustavsburg ab dem 15. März wieder die „Satzung über das Führen von Hunden während der Brut- und Setzzeit“ gilt. Danach sind Hunde bis… >> mehrAm Freitag, 11. März, findet um 18.30 Uhr, im Bischofsheimer Bürgerhaus, Im Attich 3, ein Vernetzungstreffen von Helferinnen und Helfern statt. Der Bürgermeister von Bischofsheim, Ingo Kalweit, und… >> mehr„Wir helfen gemeinsam“ – Unter diesem Motto hat das Unternehmen Hörmann Automotive Gustavsburg einen Spendenaufruf für Geflüchtete an der ukrainischen Grenze gestartet. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg… >> mehrKlassik Im Rahmen der neuen Reihe „MainSpitzenKlasse“ dürfen sich Klassikfreunde am Sonntag, 20.3.2022, um 17:00 Uhr, auf einen sehr besonderen Liederabend mit der Mezzosopranistin Anna Krawczuk und… >> mehrAm 24. Mai 1748 unterzeichnet Schultheiß Philipp Voltz für die Gemeinde Ginsheim[1] einen Vertrag[2] mit dem Weißbinder-Meister Johann Georg Heil aus Groß-Gerau. Vereinbart wird die Renovierung der… >> mehrKles Folsz[1] stiftet im Jahr 1641 den Ginsheimern einen vergoldeten Kelch aus Silber mit einer Höhe von 21,2 cm und einem Durchmesser von 14,7 cm. Auf dem Fuß ist ein Kreuz im Lorbeerkranz… >> mehrUnter dem Eindruck der aktuellen Ereignisse in der Ukraine erklären die Bürgermeisterin der Stadt Bouguenais (Frankreich), Sandra Imperiale, und der Bürgermeister der Stadt Ginsheim-Gustavsburg… >> mehrDie nächste Sitzung des Ausschusses Bürgerzentrum findet am Montag, 7. März 2022, um 19.30 Uhr, digital statt. Interessierte Bürger*innen können an der digitalen Sitzung teilnehmen. Der Link zur… >> mehrDie 14 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau - darunter auch die Stadt Ginsheim-Gustavsburg - sowie der Kreis Groß-Gerau haben sich im Jahr 2013 in einem gemeinschaftlichen Prozess auf den Weg… >> mehrVerbände in Hessen haben sich zusammengetan und ein Volksbegehren unter dem Namen „Verkehrswende in Hessen“ auf den Weg gebracht, um zu einer Verkehrswende im Land beizutragen. Damit soll erreicht… >> mehrDie Stadtverwaltung bittet alle Bürger*innen die Einwurfzeiten an den Glascontainern im Stadtgebiet einzuhalten. Auf jedem Glascontainer befindet sich ein Hinweis mit den Einwurfzeiten. Diese sind von… >> mehrDie Corona-Krise schränkt nun schon seit langer Zeit die regulären Angebote des städtischen Seniorenbüros erheblich ein. Daher ist es dem Seniorenbüro-Team, das zum 1. Februar 2022 durch einen… >> mehrDas Kinder- und Jugendbüro der Stadt bietet in der ersten Woche der Hessischen Osterferien wieder ein buntes Programm an. Es sind verschieden Aktionen in den Kinder- und Jugendhäusern sowie Ausflüge… >> mehr |