⇑ / Heirat und Partnerschaft / Eingetragene Lebenspartnerschaft / Begründung einer Lebenspartnerschaft - LebenspartnerschaftsurkundeLeistungsbeschreibungAls Nachweis über die Begründung der Lebenspartnerschaft erhalten Sie eine Lebenspartnerschaftsurkunde.
Spezielle Hinweise für - Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Eine Lebenspartnerschaftsurkunde kann auch online (>>hier) bei der Stadt beantragt werden. Verfahrensablaufbei Beantragung im zuständige Standesamt vor Ort:
Eine Person Ihres Vertrauens kann die Urkunde für Sie beantragen und abholen, Ihr Vertreter oder Ihre Vertreterin legt dazu neben einer schriftlichen Vollmacht den eigenen Personalausweis oder Reisepass vor. bei Beantragung per Post oder Telefax:
Spezielle Hinweise für - Stadt Ginsheim-Gustavsburg
An wen muss ich mich wenden?
Spezielle Hinweise für - Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Bitte vereinbaren Sie für Ihr Anliegen beim Standesamt telefonisch einen Termin. Bei der Terminvereinbarung können wir bereits Fragen beantworten und Ihnen mitteilen, welche Unterlagen Sie benötigen. VoraussetzungenDie persönlichen Daten der Personenstandsregister unterliegen dem Datenschutz. Lebenspartnerschaftsurkunden können daher nur ausgestellt werden
Andere Personen, also auch nähere Verwandte wie Geschwister, Tanten und Onkel, erhalten eine Lebenspartnerschaftsurkunde nur dann, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können (zum Beispiel mit einem Schreiben des Nachlassgerichts, einem gerichtlichen Urteil oder einem vollstreckbaren Titel). Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?Lebenspartnerschaftsurkunde: 11,00 Euro Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?Ab dem 1. Oktober 2017 können auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe schließen; die Begründung einer Lebenspartnerschaft ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Zuständige MitarbeiterZugeordnete AbteilungenEnthalten in folgenden Kategorien |