⇑ / Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragenLeistungsbeschreibungArbeitnehmerüberlassung wird auch als Zeit- oder Leiharbeit bezeichnet. Dafür benötigen Sie eine Erlaubnis. Um diese zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei der zuständigen Agentur für Arbeit stellen. Die Erlaubnis wird von der Agentur für Arbeit auf ein Jahr befristet erteilt. Sie kann unbefristet erteilt werden, wenn Sie 3 aufeinanderfolgende Jahre erlaubt tätig waren. Bei einer Arbeitnehmerüberlassung müssen Sie unter anderem darauf achten, dass
Durch Betriebsprüfungen überwacht die Agentur für Arbeit regelmäßig, ob Sie die Vorschriften des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes einhalten. An wen muss ich mich wenden?Je nach Geschäftssitz Ihrer Firma ist die Agentur für Arbeit in Düsseldorf, Kiel oder Nürnberg für Sie zuständig. Welche Dienststelle für Ihr Bundesland oder Ihren Staat zuständig ist, entnehmen Sie dem Antrag auf Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung (AÜG 2a). Dort finden Sie auch Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu den Dienststellen. Voraussetzungen
Welche Gebühren fallen an?
Gebühr: 218,00-2060,00 € Rechtsgrundlage
Forms |