⇑ / Wohnen und Verbrauchen / Ver- und Entsorgung / Abfall: Wertstoffe entsorgenLeistungsbeschreibungWertstoffe sind verwertbare Abfälle wie beispielsweise Papier, Kartonagen sowie Verpackungen aus Glas, Kunststoffen oder Metall.
Welche Gebühren fallen an?Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich Wie für die Abfallentsorgung insgesamt gibt es auch für die Entsorgung von Wertstoffen durch die Landkreise und kreisfreien Städte keine landesweit einheitliche Gebührenregelung. Für Verpackungen greift die Produktverantwortung. Die Entsorgung von Verpackungen nach dem Verpackungsgesetz wird vom Verbraucher beim Kauf des Produktes bereits bezahlt. RechtsgrundlageKreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (VerpackG) Örtliche Satzungen der Landkreise und kreisfreien Städte (meist getrennt nach Abfallentsorgungssatzung und Abfallgebührensatzung, veröffentlicht im Internet oder dem amtlichen Anzeiger/Kreisblatt) Was sollte ich noch wissen?
Spezielle Hinweise für - Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Wertstoffe werden in Ginsheim-Gustavsburg in der "Blauen Tonne" (Papier, Metall und Verpackungen -
Abfuhrtermine im Abfallkalender) und auf dem Recyclinghof gesammelt
. Die Blaue Tonne ersetzt in Ginsheim-Gustavsburg den "Gelben Sack"
Zusätzlich gibt es folgende Sammelstellen für weitere Wertstoffe:
Kleidercontainer an anderen Stellplätzen wurden nicht vom Malteser Hilfsdienst aufgestellt und fallen somit auch nicht in die Zuständigkeit der Stadt. Sollten diese Container überfüllt sein, ist der jeweilige Hauseigentümer zu benachrichtigen.
Für die Entsorgung von Naturkorken stehen in den Bürgerbüros und den Rathäusern der Stadt Behälter zur Verfügung.
DateianhängeZuständige MitarbeiterZugeordnete AbteilungenEnthalten in folgenden Kategorien |