Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg (ca. 17.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in für den Bereich ITK im Fachbereich I, Zentrale Dienste.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern ein*e entsprechende*r Teilzeit-Partner*in vorhanden ist.
Die ITK-Abteilung der Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg betreut die gesamte IT und Telekommunikation (ITK) der beiden Rathäuser, sowie 15 Außenstellen (z.B. Bürgerbüros, Kindertagesstätten, Feuerwehren etc.).
Aufgaben
Die wesentlichen Aufgaben sind:
- Leitung und Organisation des Sachgebiets ITK mit Fach- und Dienstaufsicht für derzeit 2 Mitarbeitende
- strategische Weiterentwicklung und Verbesserung der gesamten ITK-Infrastruktur für die Verwaltung inkl. Außenstellen
- Budgetplanung- und Überwachung
- Beschaffung, Installation und Betrieb der ITK-Hard- und Software
- Erstellung und Weiterführung des ITK-Sicherheitskonzepts
- Ansprechpartner für alle ITK-Fragen
- Programmiertätigkeiten, z.B. Programmierung von Onlineprozessen auf der Digitalisierungsplattform Civento
- Beratung und Unterstützung des Digitalisierungsbeauftragten
- Projektarbeit/Projektsteuerung in internen und IKZ (Interkommunale Zusammenarbeit) Projekten
- ITK Support für Mitarbeitende
Voraussetzungen
Wir erwarten für diese Stelle:
- abgeschlossenes Informatik-Studium oder vergleichbares Studium mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation durch einschlägige Berufserfahrung
- mehrjährige Erfahrung in der Führung kleiner Teams sowie in der Steuerung und dem Betrieb von ITK-Infrastrukturen
- umfassendes Expertenwissen zu vmWare, Windows Server und Client Betriebssystemen, Office-Produkten, Microsoft Exchange und SQL-Server
- Erfahrung in der Leitung von ITK-Projekten
- selbständiges, lösungsorientiertes Arbeiten im Team mit logisch-analytischer Denkweise
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mit überdurchschnittlicher Leistungsfähigkeit und ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
- Grundkenntnisse in Programmierung
- Bereitschaft auch gelegentlich außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Dienst zu versehen, insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden
- Führerschein Klasse B
- Kenntnisse im öffentlichen Dienst und Verwaltungsstrukturen sind von Vorteil
Wir bieten
Wir bieten Ihnen für diese Position:
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- attraktive Arbeitsbedingungen
- Möglichkeiten der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eine Vergütung – bei Vorliegen der Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD
- Premium Jobticket
Darüber hinaus gewähren wir die im Öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen sowie tariflichen Jahressonderzahlungen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren sind besonders erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen der IT-Leiter, Andreas Beckhaus, unter der Telefonnummer 06134/585-353 gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 31.12.2023 per E-Mail an: bewerbung@gigu.de.
Wir weisen darauf hin, dass postalisch eingehende Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden. Ggf. eingereichte Kopien werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.