Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit ca. 17.000 Einwohnern*innen und zwei Stadtteilen liegt inmitten der Rhein-Main-Region mit guten Anbindungen in alle Richtungen. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg sucht zum 1.10.2025 für den Fachbereich II „Personal und Soziales“ einen
Integrations-Guide (m/w/d)
Angeboten wird ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einem Stundenvolumen von 39 Wochenstunden. Die Stelle wird zunächst befristet für die Projektdauer von 3 Jahren (bis 30.09.2028) - im Rahmen des Landesprogramms „Kommunale Integrationsguides - zur Stärkung der Integrationserfolge KISI“ besetzt. Es besteht jedoch die Option auf eine Verlängerung.
Ihre Hauptaufgaben
Ankommensbegleitung
- Aufsuchende Sozialarbeit für Menschen mit Fluchtgeschichte (hauptsächlich Geflüchtete nach §24 Aufwendig und AsylbLG)
- Unterstützung bei allen Alltagsfragen, Behördenangelegenheiten, Wohnungs- und Arbeitssuche, etc.
- Zusammenarbeit mit allen beteiligten Institutionen, Fachstellen und Behörden
- Entwicklung eines niedrigschwelligen Informations- und Unterstützungsangebots, sowie deren praktische Umsetzung
Förderung des Ehrenamts
- Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen für die Adressatengruppe
- Konzeption und Organisation von Schulungsformaten für diese Ehrenamtlichen
- lokale Netzwerkbildung: Zusammenarbeit mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt
Integration als kommunale Querschnittsaufgabe, Vernetzung innerhalb der Verwaltung
- Aufbau von Netzwerken und „kurzen Wegen“ für die Adressaten
- Sensibilisierung von Verwaltungsmitarbeitenden für das Thema
- Mitwirkung an verwaltungsinternen Prozessen und Schnittstellenarbeit
Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
- Weiterentwicklung der kommunalen Integrationsstrategie
- Organisation von Beteiligungsformaten
- Öffentlichkeitswirksame Projekte zur Förderung der Willkommenskultur
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Migrationspädagogik oder Vergleichbares
- Interkulturelle Sensibilität und ggf. Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte, sowie Kenntnisse in den besonderen Herausforderungen dieser Adressatengruppe
- Kenntnisse im Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht von Vorteil
- eine engagierte Persönlichkeit, die eigenständig, strukturiert und mit höchstmöglicher Flexibilität und Kreativität arbeiten kann und Freude an Netzwerkarbeit hat
- Kommunikationsstärke, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Empathie, Beratungskompetenzen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Arbeiten am Abend oder am Wochenende
- gute Kenntnisse über kommunale Angebote und regionale Strukturen in den Bereichen Migration, Bildung, Arbeit und Wohnen
Unser Angebot
- eine tarifkonforme Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD VKA / S11b TVöD-SuE
- die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- ein Premium Jobticket
- Corporate Benefits
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern ein*e gleichermaßen qualifizierte*r Teilzeitpartner*in zur Verfügung steht.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Anger, Tel.-Nr.: 06144 / 20-200, gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, Größe max. 10 MB) per E-Mail an: bewerbung@gigu.de.
Wir weisen darauf hin, dass postalisch eingehende Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden. Ggf. eingereichte Kopien werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Detailinformationen über die Stadt Ginsheim-Gustavsburg erhalten Sie unter: www.gigu.de.