Assistenz der Fachbereichsleitung (m,w,d) - Fachbereich III "Raum, Bau, Umwelt"

 

Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit rund 17.000 Einwohnern und zwei Stadtteilen liegt inmitten der Rhein-Main-Region mit guten Anbindungen in alle Richtungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer

Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d)

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist dem Fachbereich III „Raum, Bau, Umwelt“ zugeordnet und wird zunächst befristet für 2 Jahre besetzt.

Die Stelle kann in Vollzeit besetzt werden, sofern Interesse und entsprechende Qualifikation an der weiteren ausgeschriebenen Stelle im Produkt „Spielplätze und Sportflächen“ vorliegen.


Ihre Hauptaufgaben

  • Unterstützung der Fachbereichsleitung
    - bei der Aktenführung, Archivierung, Korrespondenz und in- und externer Kommunikation
    - bei Projekten
  • Koordination, Überwachung und Mitarbeit bei der Haushaltsmittelanmeldung und im Rechnungswesen des gesamten Fachbereichs „Raum, Bau, Umwelt“
  • Recherche und Unterstützung bei der Abwicklung von Bauprojekten und der Fördermittelanträge
  • Vorbereitung und Überwachung der Gremienbeschlüsse des Fachbereichs „Raum, Bau, Umwelt“
  • Protokollführung
  • Mitarbeit bei Bürgerbeteiligungsprozessen, Aktionen des Fachbereichs und entsprechende vorbereitende Pressearbeit
  • Koordination, Vor- und Nachbereitung von Terminen der Fachbereichsleitung und der Arbeitsgruppen,
  • Fehlzeitenverwaltung innerhalb des Fachbereichs

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Verwaltungsdienst
  • Teamplayer*in und kommunikatives Organisationstalent mit engagierter, aktiver und selbstständiger Arbeitsweise
  • schnelle Auffassungsgabe und eine hohe Motivation, sich einzubringen und Fortschritte zu erzielen
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit, Engagement, (arbeitszeitliche) Flexibilität, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie ein gutes wirtschaftliches Verständnis wird vorausgesetzt
  • Fähigkeit, Aufgaben strukturiert und analytisch zu bearbeiten
  • sehr guter Umgang mit PC und den gängigen MS-Office-Produkten
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu außendienstlichen Tätigkeiten sind Voraussetzung

Unser Angebot

  • Selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
  • ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • eine intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima
  • eine tarifkonforme Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
  • die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • ein Premium Jobticket
  • Corporate Benefit

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren sind besonders erwünscht.


Fragen & Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereichs „Raum, Bau, Umwelt“, Herrn Matthias Laake (Tel. 06144/20-160), gerne zur Verfügung.


Sie sind interessiert?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, Größe max. 10 MB) bitte bis zum 28.11.2025 per E-Mail an: bewerbung@gigu.de

Wir weisen darauf hin, dass postalisch eingehende Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden. Ggf. eingereichte Kopien werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Detailinformationen über die Stadt Ginsheim-Gustavsburg finden Sie unter www.gigu.de.

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen