Das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl 2024, die vom 9. bis 13. Dezember per Briefwahl stattfand, steht fest. Am vergangenen Montag (16.12.) wurden die Stimmen im Ginsheimer Seniorentreff ausgezählt, und im Anschluss stellte der Wahlausschuss das Ergebnis im Rathaus Ginsheim offiziell fest. Der neue Seniorenbeirat wird ab dem 1. Januar 2025 tätig. Die Wahlbeteiligung lag bei 29,8 Prozent.
Die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten wurden in den Seniorenbeirat gewählt:
- Helga Bender – 919 Stimmen;
- Petra Treber – 816 Stimmen;
- Hartmut Seiz – 715 Stimmen;
- Franz Josef Eichhorn – 690 Stimmen;
- Petra Stein-Schilling – 653 Stimmen;
- Edmund Heidl – 630 Stimmen;
- Hubert Hübner – 622 Stimmen;
- Angela Gote – 588 Stimmen;
- Thomas Pfeiffer – 560 Stimmen;
- Erich Klein – 521 Stimmen.
Sprechstunde
Zurzeit finden keine Sprechstunden statt.
Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat
befasst sich als Hilfsgremium des Magistrats mit Anliegen der älteren
Generation. Er ist die Interessenvertretung der in Ginsheim-Gustavsburg
lebenden älteren Einwohnerinnen und Einwohner und vertritt ihre Belange
gegenüber den Gremien.
Die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren, die aus Ginsheim-Gustavsburg kommen, wählen den Seniorenbeirat für jeweils vier Jahre.
Sitzungstermine
Die Sitzungstermine des Seniorenbeirates finden Sie im Ratsinformationssystem.