Filmprogramm vom 26. September bis 30. September 2025 im kommunalen KinoDas kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Sie vom 26. bis 30. September 2025 zu einem aufregenden Filmprogramm nach der Sommerpause. Am Freitag, den 26. September, und Sonntag, 28. September, wird die Komödie „The Life of Chuck“ gezeigt. Im Mittelpunkt steht ein auf den ersten Blick sehr biederer Geschäftsmann, um den die ganze Welt herum zusammenbricht. Städte verschwinden im Meer, Vulkane erheben sich aus dem Nichts, und der so unscheinbare Chuck spielt dabei eine große Rolle. Das Leben des Buchhalters Charles "Chuck" Krantz wird rückwärts erzählt, angefangen mit dem Ende bis hin zu seinen Kindheitstagen. Für die kleinen Zuschauer wird am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr der Animations- und Abenteuerfilm „Elio“ gezeigt. Elio wird ins „Kommuniversum“, eine Art intergalaktischen Alien-Versammlung, gebeamt und dort fälschlich für den Anführer der Erde gehalten. Ohne Plan sagt er zu, eine intergalaktische Krise zu lösen. Mit dem gutherzigen Alien Glordon stolpert er durch chaotische Abenteuer, um das Kommuniversum zu retten – und entdeckt dabei Mut, Freundschaft und ein neues Selbstvertrauen. Am Montag, 29. September 2025, zeigen wir im Rahmen der kulturellen Woche die Dokumentation „Surf on, Europe“ (in englischer Sprache). Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Grenzen: Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa, kämpft um ein Wiedersehen mit seiner Familie in Marokko. Margaux organisiert in Biarritz Europas erstes LGBTQ-freundliches Surf-Festival und bricht mit Rollenbildern. Rosy, ein Surfbrett-Shaper aus Nordirland, sucht Halt in einer gespaltenen Gesellschaft. „Surf on, Europe!“ erzählt von Freiheit und ihren Herausforderungen. Am Dienstag, 30. September, zeigen wir um 20:00 Uhr unseren Dienstags-Film: Das Biopic-Drama „Leonora im Morgenlicht“. In den 1930er Jahren bricht die surrealistische Künstlerin Leonora Carrington mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí, André Breton, aber auch Max Ernst, mit dem sie eine Affäre beginnt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Weitere Informationen und die genauen Vorführzeiten finden Sie unter www.gigu.de/burg-lichtspiele |