Filmprogramm vom 19. bis 24. September 2025 in den Burg-Lichtspielen Ginsheim-GustavsburgGinsheim-Gustavsburg – Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 19. bis 23. September zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das mit Komödie, Familienabenteuer und Drama ein breites Publikum anspricht. Den Auftakt macht am Freitag, 19. September um 20 Uhr die kultige Action-Komödie „Die nackte Kanone“. Lt. Frank Drebin Jr. wird nach einem missglückten Einsatz suspendiert – doch das hält ihn nicht davon ab, einem gefährlichen Fall nachzugehen. Gemeinsam mit Krimiautorin Beth deckt er die finsteren Pläne eines Tech-Milliardärs auf. Absurde Zwischenfälle, wilde Verfolgungsjagden und ein irrwitziger Showdown sorgen für beste Unterhaltung. Eine zweite Vorstellung findet am Sonntag, 21. September um 19 Uhr statt. Für Familien und junge Kinofans zeigt das Kino am Sonntag, 21. September um 16 Uhr den liebevoll animierten Film „Drachenzähne leicht gemacht“. Der junge Wikinger Hicks widersetzt sich den Traditionen seines Stammes und freundet sich mit dem Drachen Ohnezahn an. Als eine uralte Bedrohung auftaucht, wird ihre Freundschaft zur Hoffnung für eine friedliche Zukunft. Ein fantasievolles Abenteuer über Mut, Vertrauen und das Überwinden von Grenzen. Am Dienstag, 23. September um 20 Uhr steht das eindringliche Drama „Bitter Gold“ auf dem Programm. In der kargen Atacama-Wüste Chiles leben Carola und ihr Vater Pacifico vom illegalen Goldschürfen in einer stillgelegten Mine. Als ihre Arbeit entdeckt wird, geraten sie in einen Strudel aus Gewalt, Misstrauen und existenziellen Entscheidungen. Der Film erzählt von Überlebenswillen, familiären Bindungen und moralischen Grenzgängen. In Kooperation mit dem Hospiz Mainspitze zeigen die Burg-Lichtspiele am Mittwoch, 24. September um 20 Uhr die Komödie mit dramatischen Elementen „Wir kaufen einen Zoo“. Nach dem Tod seiner Frau wagt Benjamin Mee mit seinen Kindern einen Neuanfang und kauft einen heruntergekommenen Zoo. Ohne Erfahrung wird er zum Zoodirektor und stellt sich zahlreichen Herausforderungen. Mit Tierpflegerin Kelly lernt er, Tiere zu verstehen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam kämpfen sie für die Wiedereröffnung – und ein neues Zuhause voller Hoffnung. Tickets sind telefonisch im Bürgerbüro unter 06144-20 211 oder online unter tickets.gigu.de erhältlich. Weitere Informationen zum Kino und zum aktuellen Programm finden Sie unter www.gigu.de/burg-lichtspiele. |