| MärzWie vom Bundesministerium des Innern und für Heimat mitgeteilt, kommt es aufgrund eines angekündigten Warnstreiks bei der Bundesdruckerei im Zeitraum vom 8. April bis einschließlich 10. April 2025… >> mehrSeit mehreren Wochen machen Bürgermeister*innen im Kreis Groß-Gerau mit parteiübergreifenden Protestaktionen auf die stark steigenden Ausgaben und die unzureichende Finanzausstattung der Städte und… >> mehrInsgesamt 33 Schüler*innen der Gesamtschule Mainspitze (IGS) haben am bundesweiten Aktionstag „Girls' and Boys' Day“ die Gelegenheit genutzt, die vielfältigen Arbeitsbereiche der Stadtverwaltung… >> mehrAufgrund der bevorstehenden Feiertage kommt es im April zu Änderungen bei den regulären Müllabfuhrterminen. Sie verschieben sich wie folgt:
Ginsheim
- Dienstag, 15. April: Biomüll (Grüne Tonne); Restmüll…
>> mehrDie nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 24. April und 15. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung… >> mehrUnter dem Motto „Engagement schafft Begegnung“ fand am 26. März der erste thematische Austausch der E-Lotsen in Hessen in diesem Jahr statt – erstmals in Ginsheim-Gustavsburg. Mehr als 15 E-Lotsen aus… >> mehrIm Rahmen ihres Projekts „Altrheindetektive“ unternahmen einige Kinder der Kita „Die Altrheinstromer“ erneut einen spannenden Ausflug. Ziel war dieses Mal das Heimatmuseum im alten Ortskern von… >> mehrDas kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmfreunde herzlich zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Vom 11. bis 15. April 2025 erwartet sie ein spannender Mix aus Komödie,… >> mehrDas Kulturbüro der Stadt bringt im April gleich drei herausragende Veranstaltungen auf die Bühnen des Bürgerhauses und der Burg-Lichtspiele: Von bewegenden Liedermacherklängen über erstklassigen Jazz… >> mehrDas kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 4. bis 8. April zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein. Am Freitag, 4. April, um 20:00 Uhr, und am Sonntag, 6. April, um 19:00 Uhr,… >> mehrIm Rahmen notwendiger Arbeiten zur Höhenanpassung von Schachtabdeckungen kommt es in den kommenden Tagen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Für die sichere Durchführung der Baumaßnahmen werden betroffene… >> mehrDie Mainzer Netze informieren mit nachfolgender Pressemitteilung über den nächsten Bauabschnitt zur Erneuerung der Trinkwasser-Transportleitung vom Wasserwerk Hof Schönau bei Rüsselsheim nach Mainz:
… >> mehrOtmar Weiler, langjähriger Leiter des Fachbereichs III (Raum, Bau, Umwelt) der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, hat kürzlich seinen umfassenden Bericht mit dem Titel „50 Jahre Umweltpolitik in… >> mehrvon Hans-Benno Hauf
Die Merianstraße führt von der Kolpingstraße entlang des Main-Hochwasserdammes bis zur Straße „Auf dem Maindamm“. Sie ist benannt nach Matthäus Merian dem Älteren (1593 bis 1650),… >> mehrDas kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 28. März bis zum 01. April 2025 zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das für Jung und Alt etwas bereithält. Am Freitag, 28. März,… >> mehrAb kommenden Dienstag, 1. April, können Eltern ihre Kinder für die Sommer- und Herbstferienspiele anmelden. Die Sommerferienspiele finden vom 7. bis 18. Juli im Kinder- und Jugendhaus Ginsheim statt,… >> mehrIn Ginsheim-Gustavsburg gibt es zahlreiche Bürger*innen, bürgerschaftliche Initiativen und Unternehmen, die sich mit ihrem Engagement hervorheben und einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.… >> mehrDie nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 10. April und 24. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung… >> mehrAm Donnerstag, 10. April, findet eine Lesung mit Gertraud Lindemann statt. Sie trägt Passagen aus ihrem Buch "Sellemols un Heitzudach" vor. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Seniorentreff „Zur… >> mehrDie Stadtteilfeuerwehr Ginsheim hat ein neues Staffellöschfahrzeug (STLF 20) erhalten. Die feierliche Übergabe fand am Sonntag, 23. März, im Feuerwehrhaus in Ginsheim im Anschluss an die… >> mehrMitte März empfing die Stadt Ginsheim-Gustavsburg prominenten Besuch aus Berlin: Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, überreichte Bürgermeister Thorsten Siehr… >> mehrFür alle interessierten Personen ab 60 Jahren, die Lust auf einen regelmäßigen entspannten Spaziergang haben und dabei gerne in Gesellschaft sind, besteht die Möglichkeit, sich auch für das nächste… >> mehrIm Februar wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben:
- 1 x Schlüsselring
- 1 x Walkie Talkie
- 1 x Bulgarischer Ausweis
- 1 x Gesundheitskarte AOK
Diverse Fundsachen vom REWE Markt… >> mehrDas Umweltbüro informiert, dass auch in diesem Jahr eine vorherige Anmeldung für die allgemeine Grünschnittabfuhr am 31. März erforderlich ist. Die Anmeldung kann entweder über die Stadt-Homepage unter… >> mehrDie Musikschule Mainspitze lädt alle fortgeschrittenen Musiker*innen herzlich zu einem besonderen Jazz-Workshop mit dem renommierten Klarinettisten und Jazz-Dozenten Matthias Seuffert ein. Der… >> mehrDas Kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 21. bis 25. März 2025 zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das Zuschauer jeden Alters begeistert. Tauchen Sie… >> mehrvon Hans-Benno Hauf An schönen Sonntagnachmittagen sind Mainzer Familien oft mit der Ginsheimer Weißen Flotte von Schrepfers nach Ginsheim unterwegs. Besonders zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg… >> mehrDie Musikschule Mainspitze feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Bestehen und lädt gemeinsam mit dem städtischen Kulturbüro Musikliebhaber zu einem besonderen Jubiläumsjahr mit vielfältigen… >> mehrDie Musikschule Mainspitze feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und lädt zur ersten Jubiläumsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Saitenklänge im Jubiläumsjahr“ präsentieren talentierte… >> mehrAm 13.03.2025 findet die halbjährliche Sirenenprobe im Kreis Groß-Gerau statt. Diese dient zur Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur Überprüfung der Übertragungswege und der Funktionsfähigkeit der… >> mehrAm Fastnachtsdienstag war es endlich soweit: In der Kita „Die Altrheinstromer“ versammelten sich alle Kinder, um die gleichnamige Fastnachtsgruppe, die auch Pate der Einrichtung ist, zu begrüßen.… >> mehrNach dem närrischen Rathaussturm, bei dem die Kinder der Kita Regenbogen den Rathausschlüssel symbolisch "entwendet" hatten, holte Bürgermeister Thorsten Siehr diesen am Aschermittwoch zurück. Mit… >> mehrBürgermeister Thorsten Siehr lädt am Donnerstag, 27. März, von 16.30 bis 18 Uhr in das Eiscafé Cristallo, Darmstädter Landstraße 24, Stadtteil Gustavsburg, zu „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“… >> mehrDie Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein:
- Sport-, Jugend- und Sozialausschuss am Dienstag, 25. März, um 18.30 Uhr;
- Bau-,…
>> mehrDie nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 27. März und 10. April, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um… >> mehrIm Mai haben Bürger*innen erneut die Gelegenheit, die französische Partnerstadt Bouguenais zu besuchen. Der Verein für Städtepartnerschaften Ginsheim-Gustavsburg organisiert vom 10. bis 17. Mai 2025… >> mehrIn Kooperation mit dem evangelischen Dekanat Groß-Gerau startet die Stadtverwaltung Gesprächsangebote für Männer. Von März bis Juni 2025 finden regelmäßige Gesprächsrunden statt, die einen Raum für… >> mehrDie Stadtverwaltung erinnert daran, dass ab dem 15. März bis einschließlich 15. Juli wieder die Hunde-Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit gilt. In dieser Zeit müssen Hunde in den folgenden… >> mehrDas kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte vom 7. bis 11. März zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das spannende Unterhaltung für Groß und Klein bietet. Am… >> mehrDie nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet am Dienstag, 11. März 2025, um 16.00 Uhr, im Zentrum aller Generationen (ZAG), Stadtteil Gustavsburg, statt. Tagesordnung TOP 1: Begrüßung TOP 2: … >> mehr |