Der Sommer in Ginsheim-Gustavsburg wird auch in diesem
Jahr wieder zum kulturellen Erlebnis: Mit dem Kino- und Kultursommer 2025 lädt die Stadt zu einem
abwechslungsreichen Programm ein, das Tradition und neue Akzente verbindet. Vom
unterhaltsamen Vortrag bis zum großen Jubiläumsfest, von Tribute-Rock bis hin
zu Kabarett – für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei.
Auftakt mit Perspektive: „Die deutsch-französischen Beziehungen in der
Karikatur“ am 25. Juni
Bereits am Mittwoch,
den 25. Juni 2025, um 19 Uhr beginnt der Kultursommer mit einem
besonderen Vortrag in den
Burg-Lichtspielen: Der Historiker Martin Villinger beleuchtet mit viel Gespür für Zwischentöne und
Humor die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen seit dem 19.
Jahrhundert – anhand zahlreicher Karikaturen. Im Anschluss lädt der Verein für Städtepartnerschaften zu
einem gemütlichen Ausklang bei französischem Wein ein. Der Eintritt ist frei.
Großes Jubiläum: 30 Jahre Regionalpark – Familienfest im Burgpark am
28. Juni
Am Samstag,
den 28. Juni 2025, folgt ein echtes Highlight: Gemeinsam mit der
Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH feiert die Stadt „30 Jahre Regionalpark“ mit einem großen Familienfest im Burgpark Gustavsburg. Zwischen 16 und 21 Uhr wartet ein buntes
Programm auf die ganze Familie – mit Hüpfburg,
Kinderschminken, Ballontieren, einem Mitmachkonzert von Alex Schmeisser (16:30 Uhr), Jonglage
& Comedy mit dem Duo „Ham’mer am
Strand“ (17:45 Uhr) sowie Live-Musik von „Entourage“ (ab 19:00 Uhr). Für kühle Getränke sorgt der
„Cocktailchef Kelsterbach“ mit seiner Feuerwehr-Löschbar. Der Eintritt ist
frei.
Musikgenuss mit
Gänsehautgarantie: „The Chain“ – Fleetwood-Mac-Tribute am 4. Juli
Am Freitag,
den 4. Juli 2025, um 20 Uhr verwandelt sich der idyllische Garten der Villa Herrmann in eine
Open-Air-Bühne für große Gefühle und legendäre Rockmusik: Mit „The Chain“, der Nr. 1 Fleetwood-Mac-Tribute-Band Deutschlands,
erleben Besucherinnen und Besucher die größten Hits der Kultband – von „Go Your
Own Way“ bis „Dreams“. Über 30 Songs sorgen für ein energiegeladenes,
mitreißendes Konzerterlebnis für alle Generationen.
Kabarett mit Tiefgang und
Tempo: „DIE ÄHN UN DAS ANNER – in Würde albern“ am 5. Juli
Humorvoll
und hintersinnig geht es am Samstag,
den 5. Juli 2025, ebenfalls um 20 Uhr, im Garten der Villa Herrmann
weiter: Das Kabarett-Duo Alice Hoffmann
und Bettina Koch zeigt mit seinem Programm „Die Ähn un das Anner – in Würde albern“, wie unterhaltsam das
Älterwerden sein kann – ehrlich, pointiert und mit viel Herz. Bekannt aus Funk
und Fernsehen, beweisen die beiden Comedystars einmal mehr, wie viel
Lebensfreude in kluger Albernheit steckt.
Genuss
für alle Sinne: WEINspitze mit DJ RossiD am 6. Juli
Den Sonntag danach, am 06. Juli 2025, lädt die erste WEINspitze des Jahres ab 16
Uhr in den Garten der Villa
Herrmann ein – mit chilligen
Loungeklängen von DJ RossiD, feinen Weinen der Weingüter Flick und Fauth
sowie kleinen Speisen in entspannter Atmosphäre. Ein Abend für Genießer, bei
freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Bei schlechtem Wetter muss die
Veranstaltung leider entfallen. Der Eintritt ist frei
Wichtig für Besucher*innen:
Vorverkauf nutzen!
Sowohl das Konzert
mit „The Chain“ als auch das Kabarett
mit Hoffmann & Koch finden unter freiem Himmel im Garten der Villa
Herrmann statt. Bei unsicherer
Wetterlage wird in die Burg-Lichtspiele ausgewichen, was die Platzanzahl
deutlich reduziert. Ein frühzeitiger
Ticketkauf wird daher ausdrücklich empfohlen!
Eintritt & Tickets
- Das gesamte Kultursommerprogramm liegt aus bzw. kann auf der
städtischen Homepage www.gigu.de abgerufen werden
- Tickets sind online erhältlich unter: tickets.gigu.de
- Vorverkauf auch in den Bürgerbüros
Ginsheim-Gustavsburg
- Informationen: Kulturbüro
Ginsheim-Gustavsburg, Villa Herrmann, Tel. 06134 585-315, E-Mail:
kulturbuero@gigu.de
- Preise: The Chain
und Die Ähn un das Anner: 22 € (erm. 19 €); Jubiläumsfest
& Vortrag & WEINspitze: Eintritt
frei