Mit Spiel, Spaß und Steckenpferd – Ferienspiele erfolgreich beendet

 

Die Sommerferienspiele der Stadt sind nach zwei ereignisreichen Wochen zu Ende gegangen – und haben bei den teilnehmenden Kindern bleibende Eindrücke hinterlassen. Nicht weniger als 120 Kinder nahmen in diesem Jahr pro Ferienwoche teil und erlebten ein buntes, liebevoll gestaltetes Programm voller Spiel, Spaß und spannender Aktivitäten.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten drei hauptamtliche Mitarbeitende des Kinder- und Jugendbüros, unterstützt von 14 engagierten Teamern. Mit großem Einsatz und originellen Ideen trugen alle dazu bei, dass sich die Kinder rundum wohlfühlten, Neues entdeckten und gemeinsam jede Menge Spaß hatten.

Die gelungene Kombination aus Ausflügen sowie kreativen und sportlichen Angeboten rund um das Ginsheimer Jugendhaus ließ keine Langeweile aufkommen – für jede und jeden war etwas dabei.

Zahlreiche Ausflüge sorgten zudem für Abwechslung und neue Eindrücke. In Kooperation mit dem Kanuverein konnten die Kinder beispielsweise erste Erfahrungen im Kanusport sammeln und eine fröhliche Runde mit dem Tretboot drehen.

Diese und weitere Highlights der beiden Wochen ließen die Kinderherzen höherschlagen:

  • Eine offene Fragerunde mit Bürgermeister Thorsten Siehr, der sich Zeit nahm, um die vielen neugierigen Fragen der Kinder zu beantworten.
  • Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Stadions von Mainz 05.
  • Zwei Besuche in den Burg-Lichtspielen mit Filmvorführungen von „Paddington in Peru“ und dem Märchenklassiker „Schneewittchen“.
  • Kreatives „Hobby Horsing“ mit selbst gebastelten Steckenpferden, die beim spielerischen Springreiten zum Einsatz kamen.
  • Ein erfrischender Nachmittag mit der Feuerwehr, bei dem es wortwörtlich hieß: „Wasser marsch!“.
    Ein ereignisreicher Abschlusstag im Erlebnispark Steinau.

    Für das leibliche Wohl sorgte die Burgküche, die die Kinder täglich mit einem leckeren Mittagessen versorgte – denn Abenteuer machen bekanntlich hungrig. 

    Auch in diesem Jahr haben die Ferienspiele gezeigt: Ferienzeit in der Stadt kann spannend, bunt und gemeinschaftlich sein – und wurde für viele Kinder zu einem echten Highlight ihrer Sommerferien.

     

    Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen