"Fake it Yourself" – Medienworkshop im Rahmen der Interkulturelle Woche Mainspitze

 

Täuschend echt, manipulativ geschnitten und dennoch scheinbar glaubwürdig: Wie leicht sich Videos und Nachrichten verfälschen lassen, erfahren Teilnehmende im interaktiven Medienworkshop „Fake it Yourself“, der am 21. September 2025 im Zentrum aller Generationen (ZAG) in Ginsheim-Gustavsburg stattfindet. 

Im Rahmen der Interkulturelle Woche (IKW) in der Mainspitze laden die Kommunen Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim zu diesem besonderen Workshop ein. Die Veranstaltung wird vom Medienbildungszentrum Süd der Medienanstalt Hessen durchgeführt. 

Ziel ist es, Medienkompetenz zu stärken und ein kritisches Bewusstsein für Desinformation zu fördern. Denn Fake News und manipulierte Inhalte sind ein zentrales Thema der digitalen Gesellschaft – mit Auswirkungen auf gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie. 

In kleinen Gruppen erstellen die Teilnehmenden unter Anleitung von Medienpädagogin Esther Kuhn und ihrem Team eigene „Fake-Videos“. Dabei wird deutlich, wie ein und dasselbe Videomaterial durch gezielten Schnitt völlig gegensätzliche Aussagen transportieren kann. Ein spannender Perspektivwechsel – praxisnah und aufschlussreich. 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl pro Durchlauf auf 20 Personen begrenzt. 

Es werden zwei Workshop-Durchläufe angeboten:

Vormittagstermin: Sonntag, 21. September, 10.00 Uhr
Nachmittagstermin: Sonntag, 21. September, 14.00 Uhr

Veranstaltungsort: ZAG (Zentrum aller Generationen), Pestalozzistraße 10, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

Die Veranstalter freuen sich über Anmeldungen bis Mittwoch, 20. August 2025.

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen