Januar

Die Telekom bietet den Mietern der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Ginsheim-Gustavsburg (KWG) und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Mainspitze eine persönliche Glasfaser-Beratung vor Ort an.

Viele…

>> mehr
Veranstaltung: 3 Jahre Krieg in der Ukraine

Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Aus diesem Anlass laden die Kommunen Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim zu einer Gedenkveranstaltung ein. Diese…

>> mehr
Kino 31. Januar bis 4. Februar

Das Kommunale Kino, Darmstädter Landstraße 62, in Gustavsburg lädt vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2025 zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein.

Am Freitag, 31. Januar, 20.00 Uhr, und am…

>> mehr
WS Elektro aus Ginsheim übergibt Spende an Kita

Die Firma W.S. Elektro aus Ginsheim hat der Kita VIII „Die Villa“ kürzlich eine großzügige Spende zukommen lassen. Im Rahmen der Unterstützung erhielt die Einrichtung neue Fußbälle sowie mehrere…

>> mehr

Der Kreis Groß-Gerau bietet eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung am Dienstag, 11. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr zum Thema Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater an. 

Anmeldungen sind…

>> mehr

Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen ein:

•    Sport-, Jugend- und Sozialausschuss; Dienstag, 11. Februar, 18.30 Uhr;
•    Bau-, Umwelt- und…

>> mehr

Nach Auskunft der Wasserkraftwerke Staustufe Kostheim bleibt der Wehrsteg über der Schleuse Kostheim in Gustavsburg bis voraussichtlich Mitte 2025 gesperrt. 

Die Bauarbeiten dauern damit länger als…

>> mehr

Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden am Donnerstag, 13. Februar und 27. Februar, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. 

Es wird um Anmeldung…

>> mehr

Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt, Engelbert Wiedmann, steht Betroffenen oder Angehörigen gerne für Beratungen zur Verfügung. 

Er ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: Tel.…

>> mehr

Der Stadtschreiber von Ginsheim-Gustavsburg, Hans-Benno Hauf, führt die Chronik der Stadt in Zeitleisten fort. Die Zeitleiste von 1961 und 1962 ist nun auf der Stadthomepage abrufbar.

>> mehr

Im Mai haben Bürger*innen erneut die Gelegenheit, die französische Partnerstadt Bouguenais zu besuchen. 

Der Verein für Städtepartnerschaften Ginsheim-Gustavsburg e.V. organisiert vom 10. bis 17. Mai…

>> mehr

Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Energiewettbewerb 2025 innovative Projekte. Bürger*innen, Vereine und Unternehmen können sich mit Projekten bewerben, die einen Beitrag zu einem zukunftsfähigen…

>> mehr

In der heutigen Zeit benötigen Vereine mehr als nur Standardmaßnahmen, um in der Öffentlichkeit positiv aufzufallen und neue Mitglieder zu gewinnen. Auch Bestandsmitglieder dauerhaft zu motivieren,…

>> mehr

Der neu gewählte Seniorenbeirat trifft sich am Dienstag, 28. Januar 

2025, um 16.00 Uhr, zu seiner öffentlichen konstituierenden Sitzung im Sitzungssaal im Rathaus Ginsheim, Stadtteil Ginsheim.…

>> mehr

Das Kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet auch Ende Januar wieder ein abwechslungsreiches Filmprogramm.

Am Freitag, 24. Januar und Sonntag, 26. Januar, wird der packende Thriller…

>> mehr

Im Rahmen der Grundsteuerreform wurden in der 2. Kalenderwoche 2025 die neu berechneten Steuerbescheide für die Grundsteuer A und B versandt. Sollte der Steuerbescheid bislang noch nicht eingegangen…

>> mehr
Stadtschreiber

 von Hans-Benno Hauf 

Friedrich Schorr beschreibt im Januar 1883 in seinem Tagebuch[1] in sehr anschaulicher Schilderung die Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers 1882/1883 in Ginsheim.

„Vom 23ten…

>> mehr
Deutscher Seniorentag 2025

Die Kommunen Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim organisieren am Donnerstag, 3. April, eine Tagesfahrt zum 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ stehen Fragen…

>> mehr
Briefwahl

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ab sofort einen Wahlschein beantragen, um an der Briefwahl teilzunehmen. Die Beantragung eines Wahlscheins…

>> mehr
Sternsinger 2025

In der vergangenen Woche waren die Sternsinger der Pfarrei der Mainspitze unterwegs, um unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsinger für Kinderrechte“ Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Auch…

>> mehr

Am „Tag des Ehrenamts“ wurde Ende letzten Jahres der Ehrenamtspreis 2024 des Kreises Groß-Gerau verliehen. Zu den drei Preisträgern zählt auch der „Marktplatz der Möglichkeiten“. Das Organisationsteam…

>> mehr

Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden am

Donnerstag, 23. Januar und 13. Februar, jeweils von 14 bis 18 Uhr

im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung…

>> mehr

Am Samstag, 8. Februar, bietet das Seniorenbüro von 15.00-17.30 Uhr im Seniorentreff „Zur Fähre“ einen Workshop zu „Fadenkunst“ an. 

Fadenkunst ist ein kreatives Kunstprojekt, bei dem die Teilnehmenden…

>> mehr
Kinoprogramm

Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt herzlich zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm vom 17. bis 21. Januar 2025 ein.

Freitag, 17. Januar & Sonntag, 21. Januar: „Der Vierer“

>> mehr

Von Hans-Benno Hauf

In einer turbulenten Zeit allgemeinen Mangels und vielfacher Not genehmigt der von der amerikanischen Militärregung als 1. Beigeordneter in Gustavsburg eingesetzte Josef Heim[1] …

>> mehr

Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Sie vom 10. bis 12. Januar 2025 zu einem aufregenden Filmprogramm zum Jahresanfang ein.

Am Freitag, 10. Januar, und Sonntag, 12. Januar, wird…

>> mehr

Bei der Verteilung des Abfallkalenders für das Jahr 2025 ist es im Stadtteil Ginsheim durch einen Verpackungsfehler leider zu einer fehlerhaften Auslieferung gekommen. Einigen Haushalten wurde statt…

>> mehr

In diesen Tagen versendet das Steueramt der Stadt Ginsheim-Gustavsburg die Bescheide zur Grundsteuer B an alle Eigentümerinnen und Eigentümer. Da die zu zahlenden Beträge in der Regel von den Beträgen…

>> mehr

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen