Ginsheimer Rathaus bis Aschermittwoch in närrischer HandAm vergangenen Samstag wurde das Ginsheimer Rathaus gestürmt – mit viel Humor, guter Laune und bei strahlendem Sonnenschein! Pünktlich um 11.11 Uhr eroberten die Närrinnen und Narren den Rathausschlüssel. Angeführt von den Kleinsten der Kita Regenbogen nahmen sie Bürgermeister Thorsten Siehr in närrische Gefangenschaft. Ab 10.33 Uhr begann das bunte Treiben im Rathaushof: Die
Guggemusik „Rhoirevoluzzer Mainz“ sorgte für den musikalischen Auftakt, während
der Narrenzug vom Altrheinufer zum Rathaus zog. Dort lieferten sich Klaus
Rüdiger, Sitzungspräsident des TTC Ginsheim, und der Bürgermeister einen
humorvollen Schlagabtausch. Doch die Verteidiger des Rathauses – darunter
Vertreter*innen der lokalen Politik, Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie
Landrat und Mitarbeitende der Stadtverwaltung – hatten keine Chance.
Schließlich stürmten die Kita-Kinder das Rathaus, legten Bürgermeister Siehr in
Fesseln und übernahmen die Macht. Die Fastnachtsfahne wurde gehisst und das
närrische Grundgesetz verkündet. Der Rathausschlüssel muss nun am
Aschermittwoch von Thorsten Siehr in der Kita ausgelöst werden. Der traditionsreiche Rathaussturm, der vor einigen Jahren von
Engelbert Wiedmann ins Leben gerufen wurde, bot auch ein abwechslungsreiches
Bühnenprogramm. Auftritte von Musik- und Trommlercorps der Mainzer Ranzengarde,
Nadine Meurer, der Altrheingarde Ginsheim, Julia Döring, der Showtanzgruppe TSV
Rheinfeuer, Ciro Visone, den Altrheinstormern Ginsheim und den Ginsheimer
Kerweborsch sorgten für tolle Unterhaltung. Der TTC Ginsheim kümmerte sich nicht nur um das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher*innen, sondern organisierte die komplette Veranstaltung mit Unterstützung der Stadtverwaltung. Den krönenden Abschluss des närrischen Spektakels bildete die After-Sturm-Party im Seniorentreff „Zur Fähre“ am Altrheinufer, wo die Eroberung des Rathauses gebührend gefeiert wurde. |