| Februarvon Hans-Benno Hauf Mittelfeld-Niederfeld-Weiherfeld-Wiesenfeld sind die Namen der vier Kostheimer Gewanne, die nach der europäischen Neuordnung unter Napoleon 1808 der Ginsheimer Gemarkung… >> mehrvon Hans-Benno Hauf Auf Bitten seines Vasallen Emanuel Friedrich von Molsberg[1], Sohn von Ludwig Adolf von Molsberg, läßt Johann Ludwig Graf zu Nassau, Saarbrücken, Wiesbaden und Idstein am 18. Juli… >> mehrAm vergangenen Samstag wurde das Ginsheimer Rathaus gestürmt – mit viel Humor, guter Laune und bei strahlendem Sonnenschein! Pünktlich um 11.11 Uhr eroberten die Närrinnen und Narren den… >> mehrDie Stadtverwaltung erinnert daran, dass am Rosenmontag, 3. März, die Möglichkeit besteht, mit dem Schiff der Primus-Linie von Ginsheim nach Mainz zu kommen. Die Abfahrt erfolgt ab Ginsheim (Altrhein)… >> mehrDie Stadtverwaltung erinnert daran, dass am Rosenmontag, 3. März, alle städtischen Einrichtungen, wie Bürgerbüros, Rathäuser, Kindertagesstätten, Kommunale Wohnungsgesellschaft und der Servicebetrieb… >> mehrFür den Girls' Day und Boys' Day sind noch Plätze in städtischen Einrichtungen verfügbar. Schüler*innen ab der 5. Klasse können spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten. In den Kitas… >> mehrDas Seniorenbüro lädt Kinder ab 3 Jahren und ihre Großeltern am Samstag, 29. März, ab 15.00 Uhr zum Ostereierfilzen in der Nass-Filz-Technik ein. Die Ostereier können anschließend zu Hause den… >> mehrDas Seniorenbüro lädt Erwachsene von 18 bis 99 Jahren zum zweiten Filz-Workshop am 5. April ein. Ab 15.00 Uhr können Teilnehmer*innen unter Anleitung kleine Etuis, Schlüsselanhänger oder… >> mehrDie nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 13. März und 27. März, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um… >> mehrBürgermeister Thorsten Siehr lädt im März wieder zu seinem Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ ein. An den beiden folgenden Terminen haben Bürger*innen die Gelegenheit, bei einer… >> mehr Das Umweltbüro informiert, dass die für gestern geplante Leerung der
Biotonne in Ginsheim nur teilweise durchgeführt werden konnte. Die Nachfahrt erfolgt heute. >> mehrDie Besucherinnen und Besucher des Kommunalen Kinos in der Darmstädter Landstraße 62 erwartet am Freitag, 27. Februar um 20.00 Uhr, das mitreißende Drama „Vena“. Der Film erzählt die bewegende… >> mehrJazzliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen: Im Rahmen der Konzertreihe JAZZ IM KINO gastiert das Bastian Weinig Trio am Donnerstag, den 27. Februar 2025, in den Burg-Lichtspielen… >> mehrDas Wahlamt der Stadt informiert über die verbleibenden Möglichkeiten zur Briefwahl für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, sowie über allgemeine Hinweise zur Wahl.
Briefwahl… >> mehrVom 24.02. bis 7.03.2025 wird der Abwasser- und Servicebetrieb Mainspitze (ASM) Sanierungsarbeiten an den Sammelkanälen und Schächten in der Straße Steinhaag und Ecke Haagweg in Gustavsburg… >> mehrEs gibt Verbrechen, die zu grausam sind, um sie in Worte zu fassen. Es gibt Trauer, die so tief geht, dass sie keinen Raum für ein Lachen lässt. Es gibt Verzweiflung, die so erdrückend ist, dass sie… >> mehrNach Behebung des Straßeneinbruches im September 2024 wurden die Sammelkanäle und Schächte im Bereich Stegstraße / Hauptstraße in Ginsheim durch Kamerabefahrung auf Schäden geprüft. Dabei wurden… >> mehrAm Samstagvormittag, 22. Februar, werden die Närrinnen und Narren das Ginsheimer Rathaus übernehmen. Damit der „Närrische Sturm auf das Rathaus“ reibungslos und sicher abläuft, sind einige… >> mehrDas Kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet vom 21. Februar bis 25. Februar wieder ein abwechslungsreiches Filmprogramm. Am Freitag, 21. Februar um 20.00 Uhr und Sonntag, 23. Februar um… >> mehrvon Hans-Benno Hauf
Auf einen Kilometer lang besteht 1955 die Darmstädter Landstraße in Gustavsburg aus den Bundesstraßen 26 und 43 und wird alleine durch den ständig anschwellenden Kraftverkehr von… >> mehrAm 20. Februar 2025 ist es soweit: Lars Redlich bringt sein Erfolgsprogramm „Ein bisschen Lars muss sein“ nach Ginsheim-Gustavsburg! In den Burg-Lichtspielen (Darmstädter Landstraße 62) erwartet das… >> mehrWegen unerwarteter Komplikationen bei Bauarbeiten eines Gas- und Wasserhausanschlusses bleibt die Rheinstraße bis zum 21. Februar 2025 weiterhin vollständig gesperrt.
Ab dem 24. Februar 2025 wird die… >> mehrDas kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet auch in dieser Woche wieder ein spannendes Filmprogramm. Am Freitag, 14. Februar und Sonntag, 16. Februar wird das Biopic „Better Man – Die… >> mehrEine musikalische Zeitreise
mit den Klassikern der Genesis-Ära >> mehrAlle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, in das Bürgerhaus Ginsheim, Frankfurter Straße 39,… >> mehrSeit einigen Tagen können Bürger*innen ihre Standortvorschläge für E-Lastenräder im Rahmen der meinRad-Initiative einreichen. Derzeit gibt es bereits ein Lastenrad in der Bebelstraße in Gustavsburg.… >> mehrDie nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden am Donnerstag, 27. Februar und 13. März, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung… >> mehrDie Stadtverwaltung informiert bereits jetzt, dass am Rosenmontag, 3. März, alle städtischen Einrichtungen, wie Bürgerbüros, Rathäuser, Kindertagesstätten, Kommunale Wohnungsgesellschaft und der… >> mehrAm Rosenmontag, 3. März, besteht wieder die Möglichkeit, bequem und entspannt mit dem Schiff der Primus-Linie von Ginsheim (Altrhein) nach Mainz zu kommen. Die Abfahrt erfolgt ab Ginsheim (Altrhein)… >> mehrAm Samstag, 22. Februar, heißt es wieder: "Närrischer Sturm aufs Ginsheimer Rathaus".
Ab 10.33 Uhr beginnt das bunte Treiben in der Schulstraße 10 mit der Guggemusik "Rhoirevoluzzer Mainz". Der… >> mehrDas Wahlamt der Stadt informiert, dass Bürger*innen, die am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, verhindert sind, vorab noch Briefwahl beantragen können. Die Anträge können schriftlich – mithilfe der… >> mehrMit nachfolgender Pressemitteilung informiert der Kreis Groß-Gerau über die neuesten Ergebnisse der interkommunalen Zusammenarbeit des Kreises.
Neueste Ergebnisse der interkommunalen Zusammenarbeit im… >> mehrvon Hans-Benno Hauf „Am Freitagnachmittag, 19. August 1938, bestellte der 25-jährige Bauhilfsarbeiter XY aus Ginsheim ein achtjähriges Mädchen auf den Rheindamm und versprach ihm 50 Pfennig. Das… >> mehrvon Hans-Benno Hauf In die durch Fertigstellung der Integrierten Gesamtschule Mainspitze frei werdenden Räume der Georg-August-Zinn-Schule zieht am 13. November 1972 die Sonderschule für Lernbehinderte >> mehrIm Januar wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben.
- Smartphone (Marke Samsung)
- Schlüssel (einzeln)
- Schlüsselbund
- Goldarmband
- Leder-Portemonnaie
- Sportrucksack (Kind)
Die Gegenstände…
>> mehrDas Kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet vom 7. bis 12. Februar 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Filmen an.
Am Freitag, 7. Februar, und Sonntag, 9. Februar, wird die… >> mehrVon Raglan Road bis Streets of London: Eine musikalische Reise durch Irland, Schottland und mehr heißt das Programm, zu dem Eddy Danco am Donnerstag, 6. Februar 2025, in die Burg-Lichtspiele… >> mehrAufgrund von Bauarbeiten muss die Rheinstraße vor dem Grundstück Nr. 20 in der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 14. Februar 2025 komplett gesperrt werden. Fahrzeuge, einschließlich des… >> mehr |