Erfolgreiche Stadtradeln-Aktion: Radler*innen im Biergarten geehrt

 

Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion wurden am Mittwoch, 6. August, im Biergarten am Burgpark die erfolgreichsten Radler*innen sowie Teams geehrt. Bürgermeister Thorsten Siehr gratulierte den Gewinnern zu ihren Leistungen und überreichte Urkunden sowie Gutscheine.

Die Aktion Stadtradeln, die vom 18. Mai bis 7. Juni stattfand, hatte in diesem Jahr 154 Teilnehmende (Vorjahr: 142) aus Ginsheim-Gustavsburg. Gemeinsam legten die Radler*innen insgesamt 31.882 Kilometer zurück, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (28.169 km) darstellt. Damit erreichte die Stadt im Kreis Groß-Gerau den sechsten Platz von 14 Kommunen.

Die erfolgreichsten Einzelradler*innen waren Doris Bauer vom LebensAlter e.V., die mit 640 Kilometer die Damenwertung für sich entschied, und Heiner Friedrich, ebenfalls vom LebensAlter e.V., der mit 1.101 Kilometer die Herrenwertung gewann. In der Teamwertung wurden der TV Gustavsburg (7.996 km), LebensAlter e.V. (4.783 km) und die TSV Ginsheim (3.488 km) auf den ersten drei Plätzen geehrt. Ausgezeichnet wurden auch die besten Teams nach Kilometern pro Kopf, die Mainradler (543 km pro Kopf), Los Pedalos (430 km pro Kopf) und das Team der Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg (330 km pro Kopf) auf den vorderen Plätzen. 

Bürgermeister Siehr hob hervor, wie wichtig es sei, weiterhin auf umweltfreundliche Mobilität zu setzen und die Aktion Stadtradeln durch Öffentlichkeitsarbeit weiter zu fördern. "Das steigende Interesse und die Teilnahme an dieser Aktion zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die Menschen in unserer Stadt für das Radfahren zu begeistern und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten." 

Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf die nächste Runde Stadtradeln im Jahr 2026. Sobald der Termin feststeht, wird die Pressestelle der Stadt darüber informieren.

Foto: Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen