Filmangebot vom 12. bis 17. September 2023 im kommunalen Kino Ginsheim-Gustavsburg

Kinoplakate
 

Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) präsentiert in der kommenden Woche eine beeindruckende Auswahl von Filmen für Filmbegeisterte jeden Alters.

Am Dienstag, 12. September, um 20.00 Uhr eröffnet das Drama "Die Purpursegel" die Filmwoche. Die Geschichte von Raphaël, einem Ex-Soldaten, und seiner Tochter Juliette, die im idyllischen Nordfrankreich auf einen Jungen namens Jean treffen. Ein mysteriöser Pakt verwebt ihre Schicksale für immer.

Am Mittwoch, 13. September, um 20.00 Uhr erwartet das Publikum das bewegende Drama "Lieber Kurt". Eine Patchwork-Familie steht vor einer herzzerreißenden Tragödie, die die Frage aufwirft, wie sie mit dem Verlust eines geliebten Kindes umgehen soll. Diese Vorstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Hospiz Mainspitze e.V. präsentiert.

Am Freitag, 15. September, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 17. September um 19.00 Uhr können die Gäste des kommunalen Kinos "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" erleben. Der legendäre Abenteurer Indiana Jones und seine Patentochter Helena begeben sich auf eine gefährliche Mission, um ein mächtiges Artefakt zu finden, das die Welt verändern könnte.

Für unsere jüngsten Zuschauer bieten wir am Sonntag, 17. September, um 16.00 Uhr den Kinder- und Familienfilm "Arielle, die Meerjungfrau". Die Zuschauen tauchen in die faszinierende Unterwasserwelt von Arielle ein und begleiten sie auf ihrer Reise, um ein Mensch zu werden und ihre große Liebe zu finden.

Weitere Informationen zu den Filmen und Vorführzeiten sind auf der Website unter www.gigu.de/burg-lichtspiele zu finden.

Tickets können telefonisch im Bürgerbüro Ginsheim-Gustavsburg unter der Nummer 06144/20-211 reserviert werden. Online-Tickets sind unter tickets.gigu.de erhältlich.

Für Fragen und zusätzliche Informationen steht das Kulturbüro unter der Telefonnummer 06134/585-315 gerne zur Verfügung.

Das kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg freut sich auf eine Woche voller Filmgenuss und lädt alle Interessierten herzlich ein!

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen