Probealarm: Bundesweiter WARN-TagAm Donnerstag, 14. September, findet ab 11 Uhr der bundesweite Warn-Tag statt. Dann werden in ganz Deutschland, auch in Ginsheim-Gustavsburg, die zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Die Probewarnungen umfassen sowohl die Sirenen als auch Warnmedien, wie Rundfunksender, Warn-Apps und Cell Broadcast. Der Sirenenprobebetrieb wird von circa 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr mit folgendem Signal durchgeführt: 1 Minute andauernder, auf- und abschwellender Heulton. Dieses Signal dient im Ernstfall zur Warnung der Bevölkerung. Sie ist damit aufgefordert, Hinweise dem regionalen Rundfunk oder den Medien zu entnehmen. In einigen Kommunen wird zusätzlich ein Sirenensignal mit der Bedeutung ENTWARNUNG ausgesendet. Es ist ein 1-minütiger, ununterbrochener Dauerton, der das Ende der Gefahrenlage signalisiert. Die Warnsignale unterscheiden sich deutlich von dem Feueralarm, der nur zur Alarmierung der Feuerwehr dient. Das Sirenensignal ist ein zweimal unterbrochener Dauerton von einer Minute Länge. Zusätzlich verfügt der Kreis Groß-Gerau über die elek-tronischen Warn-Apps KATWARN und hessenWARN, die an diesem Tag mit erprobt werden. Die Apps warnen über mobile Endgeräte über bestehende Gefahrenlagen. |