Schnakenbekämpfung beginnt: Tabletten gegen Schnaken erhältlichEs ist wieder soweit: Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Schnakenplage haben begonnen. Maßnahmen auf öffentlichem Gebiet werden im Auftrag der Stadtverwaltung ergriffen. Gegen die Brut der Stechmücken auf privaten Flächen müssen die Eigentümer selbst aktiv werden. Die Verwaltung unterstützt dabei mit Tipps und BTI-Tabletten für Wasserbehälter. Die BTI-Tabletten sind für Einwohner*innen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg kostenlos in den Bürgerbüros erhältlich. Zudem beantwortet die Mitarbeiterin des Umweltbüros, Ruth Hebling, unter Tel. 06144/20-164 Fragen zum Thema. Grundsätzlich gilt: Gute Brutmöglichkeiten finden
Schnaken in Regenfässern, Gartenteichen ohne Fische, Zisternen, Pools und
sonstigen Wasserspeichern – sogar in kleinen Schalen und Wasserlachen. Dort
kann der Aufwuchs der Schnakenbrut eingedämmt werden, wenn die Wasserbehälter
entweder einmal wöchentlich völlig geleert oder fest verschlossen werden. Ist
das nicht möglich, kann man sie mit BTI-Tabletten bestücken. Die Tabletten
bestehen aus Eiweißbestandteilen eines natürlich vorkommenden Bodenbakteriums.
Wirksam sind die Tabletten jedoch nur während eines bestimmten Entwicklungsstandes
der Stechmücken. Wenn man die ersten Bewegungen der Larven an der Wasseroberfläche beobachten kann, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die Wasserbehälter mit den Tabletten zu bestücken. Bei Teichen sollten Tabletten aufgelöst und mit einer Gießkanne oder einem Drucksprüh-Gerät auf der Oberfläche ausgebracht werden. |