Neue interkommunale Kooperation: Zentrales Fördermittelmanagement startetSeit dem Jahr 2013 arbeiten die 14 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau gemeinsam mit dem Kreis Groß-Gerau in einem zentral gesteuerten Prozess zusammen, um die interkommunale Kooperation auszubauen. Dieses gemeinschaftliche Projekt hat die Kommunen gestärkt und erhebliche
Einsparungen ermöglicht. Der Großteil der Kommunen, darunter auch Ginsheim-Gustavsburg,
sowie der Kreis haben nun entschlossen, künftig auch auf dem Feld des
Fördermittelmanagements zusammenzuarbeiten und dazu eine zentrale Stelle im
Kreis zu schaffen. Die zentrale Aufgabe des interkommunalen Fördermittelmanagements wird es sein, die Kommunen bei der Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln auf allen staatlichen Ebenen zu beraten und unterstützen. Foto: Arbeiten künftig auch im Fördermittelmanagement zusammen - v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Winkler (Mörfelden-Walldorf), Landrat Thomas Will, Erste Beigeordnete Ute Kroiß (Büttelborn), Bürgermeister Thomas Schell (Biebesheim am Rhein), Erster Stadtrat Heinz Adler (Gernsheim), Bürgermeister Manfred Ockel (Kelsterbach), Bürgermeister Thomas Raschel (Stockstadt am Rhein), Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan, Bürgermeister Thorsten Siehr (Ginsheim-Gustavsburg), Oberbürgermeister Udo Bausch (Rüsselsheim am Main), Marion Götz (IKZ-Lenkungsgruppe, Raunheim), Bürgermeister Erhard Walther (Groß-Gerau), Bürgermeister Ingo Kalweit (Bischofsheim) |