Die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil gibt in
einer aktuellen Pressemitteilung bekannt:
"Im Vorfeld der 2023 geplanten
umfangreichen Sanierung der Mainbrücke zwischen Gustavsburg und Kostheim im Zuge der B 43 bei
Ginsheim-Gustavsburg wird von Mittwoch, 3. August, bis Freitag, 5.
August, eine Begutachtung des
Korrosionsschutzes der stählernen Fachwerkkonstruktion durchgeführt.Hierfür muss der Geh- und Radweg
auf der Brücke wechselseitig gesperrt werden. Eine Seite des Radweges bleibt
während der Arbeiten immer nutzbar.
Ziel der Begutachtung ist es, den
Zustand der vorhandenen Beschichtung zu bewerten und den Umfang der
erforderlichen Instandsetzungsarbeiten am Korrosionsschutz zu erfassen.
Eine Prüfung der stählernen
Bauteile oberhalb der Fahrbahn wurde bereits durchgeführt. In der kommenden
Woche werden die Bereiche unterhalb des Brückendecks untersucht. Dafür kommt
ein spezielles Brückenuntersichtgerät zum Einsatz, das auf den Geh- und
Radwegen der Strombrücke platziert wird und hier verfahren werden kann.
Bei der umfangreichen
Sanierung im Jahr 2023 werden unter anderem Arbeiten zum Korrosionsschutz an
sämtlichen Stahlteilen auf allen 3 Teilbauwerken, also der Gustavsburger
Vorlandbrücke, der Strombrücke und der Kostheimer Vorlandbrücke, durchgeführt. Sämtliche
Übergangskonstruktionen werden erneuert sowie die Kappen an den
Vorlandbrücken. Darüber hinaus sieht das Sanierungskonzept umfangreiche
Betoninstandsetzungen an den Widerlagern und der Fahrbahnplatte der Strombrücke
vor. Abdichtungen und Fahrbahnbeläge werden ebenfalls komplett erneuert."