Jazz im Kino: Oliver Leicht Quartett in den Burg-Lichtspielen Gustavsburg - LIVESTREAMAm Donnerstag, 27. Januar,
gastiert das Oliver Leicht Quartett in den Burg-Lichtspielen
Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62). „Um die Abstandsregeln
einhalten zu können, ist die Besucherkapazität eingeschränkt. Deshalb empfehlen
wir, sich rechtzeitig um Tickets (13,00 €, erm.: 10,00 €) zu bemühen“, so Guido
Conradi, Leiter des städtischen Kulturbüros Ginsheim-Gustavsburg. live und online Zusätzlich informiert das Kulturbüro, dass Jazzliebhaber und
Fans des Oliver Leicht Quartetts das Konzert live von zuhause unter folgendem
Link für 5,00 € verfolgen können. Das Quartett Klarinette und die noch seltener
zu hörende Alt-Klarinette in Verbindung mit einer fantastischen Rhythmusgruppe
spielt modernen, melodischen Jazz. So lässt sich das Ensemble kurz und prägnant
beschreiben. Im Programm finden sich Kompositionen von so
unterschiedlichen Musikern wie Cole Porter, Charlie Parker, Duke Ellington,
Jimmy Giuffre und Lester Young – teils in Arrangements von Altsaxophonist und
Klarinettist der HR-Big Band Oliver Leicht selbst oder adaptiert von berühmten
Vorlagen wie z.B. von Bob Brookmeyer. Diese bilden den großen Rahmen, in dem
die vier Musiker bei jeder Darbietung ihr raumfüllendes, musikalisches Gemälde
gemeinsam neu kreieren. Um den Band-Sound näher zu
beschreiben, sei ein Zitat erwähnt, das über Leicht´s Kompositionen bereits zu
lesen war: „Die Musik erklingt erkennbar im Geist einer Zeit, als gestandene
Männer noch Melodien intonieren durften.“ Tickets Tickets können nach Terminvereinbarung in den Bürgerbüros gekauft werden. Die Mitarbeiter:innen des Bürgerbüros und des Kulturbüros nehmen Ticket-Reservierungen auch telefonisch an (Bürgerbüros Ginsheim-Gustavsburg: 06144-20 211). Die Karten müssen 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden, ansonsten werden sie wieder zum Verkauf freigegeben. Online können Tickets für die Veranstaltungen auch unter tickets.gigu.de erworben werden. Die Mitarbeiter*innen des
Kulturbüros stehen für weitere Informationen unter 06134-585 315 zur Verfügung. 2Gplus-Regel Ab sofort gilt für Veranstaltungen des städtischen
Kulturbüros die 2Gplus Regel. Zusätzlich zu einem
Impfnachweis/Genesenennachweis muss auch ein negatives Testergebnis mitgebracht
werden. Personen mit einer Auffrischungsimpfung (Booster) benötigen keinen
zusätzlichen Negativnachweis. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, reicht
die Vorlage eines Schnelltests, eines PCR-Tests oder des Testheftes. Bild: Marc Petri
|