| September Am Dienstag, 5. Oktober, zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr sind die Bürgerbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg wegen einer internen Besprechung nicht erreichbar. In dieser Zeit können Bürger*innen ihr… >> mehrIn den vergangenen drei Monaten kam es bei der Freiwilligen Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg zu mehr als 30 Einsätzen. Die Einsätze teilten sich zur Hälfte in Brandeinsätze und in Technische… >> mehrZu einer Schulung waren die Mitglieder der Wasserwehr sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung am Samstag, 11. September, im Bürgerhaus Ginsheim eingeladen. Michael Kühn und Frank Wüst von der… >> mehrFünf Lüftungsgeräte, die während der Corona-Pandemie in Büroräumen eingesetzt wurden, spendete das Notariat Wedel & Schmelzer den Kitas der Stadtverwaltung.
Bei einem Pressetermin vor ihrer Kanzlei in… >> mehrDas Familienzentrum Kita II „Schatzinsel“ bietet gemeinsam mit der Frühförder- und Beratungsstelle der Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V. (WfB) erneut ein Beratungsangebot an. Es richtet sich… >> mehrMein Lieblingsort: Die schönsten Plätze unserer Innenstädte und Ortszentren“, so lautet der Fotowettbewerb der IHK Darmstadt, bei dem alle Bürger*innen der Stadt Ginsheim-Gustavsburg mitmachen können.… >> mehrv.l.n.r.: Stadtverordnetenvorsteher Thorsten Siehr, der neue Stadtrat, Matthias Zimmerer, das scheidende Magistratsmitglied, Lothar Nachtmann, und Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha >> mehrIm aktuellen Video der Stadtverwaltung spricht Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha über den ersten „car(e)free day“ in Ginsheim-Gustavsburg, der am 26. September 2021, auf dem Ballou-Platz in… >> mehrv.l.n.r.: David Friedman und Peter Weniger, Panteleev Duo und Brandy Beatles
>> mehrv.l.n.r.: Edeltraud Schneider und Loida
Montero-Krüger >> mehrv.l.n.r.: David Friedmann und Peter Weniger und Mombach Heat
Extended >> mehrAb sofort sind „Schlemmerblöcke 2022“ für die Regionen Mainz und Groß-Gerau erhältlich in den Bürgerbüros Ginsheim (Friedr.-Ebert-Platz) und Gustavsburg (Jakob-Fischer-Str.16), im Kulturbüro,… >> mehrAb sofort gilt für alle Veranstaltungen des Kulturbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg die 2G-Regel. Geimpfte und Genesene dürfen Veranstaltungen des Kulturbüros (Kino, Konzerte, etc.) besuchen. So… >> mehrDie Bürger*innen können versichert sein, dass im Rahmen der Vorbereitung alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen und Wähler als auch… >> mehrDas Wahlamt der Stadt weist nochmals darauf hin, dass Bürger*innen die am Wahlsonntag verhindert sind, noch Briefwahl beantragen können. Am Freitag, 24.09.2021, besteht diese Möglichkeit in beiden… >> mehrImmer wieder coronabedingt verschoben, jetzt soll es aber endlich mit dem Konzert von MALLET am 18. September 2021 um 20.00 Uhr im Gustavsburger Bürgerhaus klappen. Einlass ist bereits um 19.00 Uhr! … >> mehrFür die bevorstehende Bundestagswahl am 26.09.2021 können weiterhin Briefwahlunterlagen über die Homepage der Stadt www.gigu.de beantragt werden. Auch mithilfe der Wahlbenachrichtigungen können… >> mehrv.l.n.r..: Horst Seil (HVV), Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha und Hans-Benno Hauf (HVV) >> mehrv.l.n.r.: Frank Blöcher (Vorsitzender des Gewerbevereins Ginsheim-Gustavsburg) und Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha
>> mehrDie beiden Kommunen Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg werden ab dem 1. Januar 2022 das Sammelsystem für Wertstoffe zunächst auf den „Gelben Sack“ und nach zwei Jahren auf die „Gelbe Tonne“… >> mehrv.l.n.r.: Mira Karlowsky (Team Mobilität), Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha und Matthias Richter (Team Mobilität)
>> mehrIm Auftrag der Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg wird ab Mitte Oktober die Straßenfahrbahndecke der Breslauer Straße in Gustavsburg erneuert, zusätzlich werden beschädigte Bordsteine beidseitig… >> mehrDie nächste Beratung zu Rentenangelegenheiten durch den Versicherungsberater, Anton Reichmann, findet am Donnerstag, 23. September 2021, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Rathaus Ginsheim, Schulstraße… >> mehrAktuell sucht die Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg Verstärkung für das Team der „Stadtpolizei“. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden Hilfspolizeibeamte*innen gesucht, die einer geringfügigen… >> mehrDie Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Donnerstag, 23. September, statt und beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus Ginsheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der geltenden Hygiene- und… >> mehrDas Konzert der neuen Klassik-Reihe `MainSpitzenKlasse´, das am Sonntag, den 12.9. um 17 Uhr im Bürgerhaus Gustavsburg hätte stattfinden sollen, muss leider abgesagt, beziehungsweise verschoben… >> mehrKINO: Minari – Wo wir Wurzeln schlagen Fr 10.09. - 20 Uhr & So 12.09. - 19 Uhr Jacob beschließt, mit seiner koreanisch-amerikanischen Familie aus Los Angeles auf eine kleine Farm in Arkansas zu ziehen.… >> mehrDer bundesweite Warntag 2021 wurde für dieses Jahr vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) abgesagt. Nichtsdestotrotz wird die Stadt Mainz am 9. September 2021 die im… >> mehrAm Samstag, 11.09.21, 08.30 Uhr, wird – nach der pandemiebedingten Pause – die städtische Wasserwehr ihre Aktivitäten wieder aufnehmen. Im Bürgerhaus Ginsheim werden die Mitglieder*innen der… >> mehrTickets für Veranstaltungen des Kulturbüros der Stadt Ginsheim-Gustavsburg können mit Terminvergabe in den Bürgerbüros gekauft werden. Die Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros und des Kulturbüros können… >> mehrIm Rahmen eines Einsatzes am Altrheinufer hat die Stadtpolizei am 27. August in den späten Abendstunden einen 61 jährigen Anwohner dabei beobachtet, wie er Sachbeschädigung an den Verkehrszeichen auf… >> mehr |