Aktuelles & Presse

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Straße „Am Sand“ im Bereich der Hausnummer 11 vom 5. Mai bis voraussichtlich 16. Mai vollständig gesperrt. 

Während dieser Zeit wird eine Umleitung über die…

>> mehr

von Hans Benno-Hauf

725 Reichsmark kostet anfangs der 30er Jahre ein 200er DKW-Motorrad bei den Gebrüdern Treusch in der Ginsheimer Hauptstraße. Ein Führerschein ist noch nicht erforderlich, wohl aber…

>> mehr

Filmfreunde aufgepasst! Das kommunale Kino Burg-Lichtspiele lädt vom 2. bis 6. Mai zu einem abwechslungs-reichen Programm ein, das für große Emotionen und spannende Geschichten sorgt.

Zum Auftakt…

>> mehr

Bürgermeister Thorsten Siehr lädt Anfang Mai wieder zu seinem Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ ein. An den beiden folgenden Terminen haben Bürger*innen die Gelegenheit, bei…

>> mehr

Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte am 25., 27. und 29. April zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das spannende Geschichten und bewegende Erzählungen auf…

>> mehr

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehrt die Party zurück! 

Am 30. April 2025 heißt es wieder "Tanz in den Mai" in den Burg-Lichtspielen. Ab 20.00 Uhr sorgt DJ RossiD mit den größten Hits der…

>> mehr

Am Samstag, 10. Mai, findet in der Kindertagesstätte „Die Villa“ in Ginsheim ein ganz besonderer Flohmarkt statt: Von Kindern – für Kinder! Zwischen 10.00 und 12.00 Uhr können kleine und große…

>> mehr

Ein besonderes Highlight erwartet Jazzliebhaber am Donnerstag, den 24. April 2025, in den Burg-Lichtspielen Ginsheim-Gustavsburg: Das renommierte Daniel Karlsson Trio aus Schweden sorgt mit seiner…

>> mehr

Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 15. Mai und 12. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung…

>> mehr

Die Stadtverwaltung lädt interessierte Einwohner*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein: 

  • Sport-, Jugend- und Sozialausschuss: 6. Mai, 18.30 Uhr,
  • Bau-, Umwelt- und…
>> mehr

Auch in diesem Jahr wurde in der Kita Lummerland das Zuckerfest mit großer Freude gefeiert. Kinder und Team genossen nicht nur ein vielfältiges Buffet, sondern erlebten das Fest als wertvolles Zeichen…

>> mehr

Mit dem Beginn des Frühlings ist leider auch die Schnakensaison nicht mehr weit: Die Maßnahmen auf öffentlichem Gebiet werden im Auftrag der Stadtverwaltung ergriffen, auf privaten Flächen werden die…

>> mehr

Aufgrund der Feiertage kommt es im April und Mai zu Änderungen bei den regulären Müllabfuhrterminen:

Ginsheim
Samstag, 26. April: Gelbe Tonne

Gustavsburg
Freitag, 25. April: Biomüll (Grüne Tonne); PPK -…

>> mehr

Seit drei Jahren stehen auf den Friedhöfen in Ginsheim und Gustavsburg von Februar bis Juni zusätzliche Körbe bereit, in die die Blumenzwiebeln verblühter Frühjahrsblüher wie Tulpen, Hyazinthen und…

>> mehr

22.04.2025 Sportliche Erfolge

Bei der Sportgala des Kreises Groß-Gerau wurden kürzlich wieder herausragende Sportler*innen geehrt. Bürgermeister Thorsten Siehr freut sich besonders über die Auszeichnung der Radballer der RSG…

>> mehr
Stadtradeln

Vom 18. Mai bis 7. Juni findet im Kreis Groß-Gerau wieder die Aktion "Stadtradeln" statt. Dann heißt es auch in Ginsheim-Gustavsburg: Möglichst viel auf das Auto verzichten und viele Kilometer mit dem…

>> mehr

von Hans-Benno Hauf

Wilhelm Rauch, geb. am 27.11.1898 in Ginsheim, kommt nach der Schule 1913 die kaufmännische Abteilung der MAN und wechselt dann zu Opel nach Rüsselsheim. Die Firma bestimmt sein  

>> mehr

von Hans-Benno Hauf

Am Ende des  Zweiten Weltkriegs befinden sich etwa 3,3 Millionen deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion, wovon 1,3 Millionen als verstorben oder vermißt gelten. Zehn Jahre…

>> mehr
Fundsachen

17.04.2025 Fundsachen März

Im März wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben:

  • 1 BMX Fahrrad
  • 1 Kinderfahrrad
  • 1 Mountainbike
  • 2 Fahrräder
  • 1 Schlüsseletui
  • 1 Schlüssel mit Anhänger
  • 1 einzelner Ohrring
  • 1 Lederhülle für…
>> mehr

Die Burg-Lichtspiele in Ginsheim-Gustavsburg laden alle Filmbegeisterten zu zwei besonderen Vorführungen im April ein. Erleben Sie fesselnde Geschichten und außergewöhnliche Kinoabende in der…

>> mehr
Reisepass

Wie vom Bundesministerium des Innern und für Heimat mitgeteilt, kommt es aufgrund eines angekündigten Warnstreiks bei der Bundesdruckerei im Zeitraum vom 8. April bis einschließlich 10. April 2025…

>> mehr
Bürgermeister protestieren

Seit mehreren Wochen machen Bürgermeister*innen im Kreis Groß-Gerau mit parteiübergreifenden Protestaktionen auf die stark steigenden Ausgaben und die unzureichende Finanzausstattung der Städte und…

>> mehr

Insgesamt 33 Schüler*innen der Gesamtschule Mainspitze (IGS) haben am bundesweiten Aktionstag „Girls' and Boys' Day“ die Gelegenheit genutzt, die vielfältigen Arbeitsbereiche der Stadtverwaltung…

>> mehr

    Aufgrund der bevorstehenden Feiertage kommt es im April zu Änderungen bei den regulären Müllabfuhrterminen. Sie verschieben sich wie folgt:

    Ginsheim

    • Dienstag, 15. April: Biomüll (Grüne Tonne); Restmüll…
    >> mehr
    Rentenberatung

    Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 24. April und 15. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung…

    >> mehr
    Workshop

    Unter dem Motto „Engagement schafft Begegnung“ fand am 26. März der erste thematische Austausch der E-Lotsen in Hessen in diesem Jahr statt – erstmals in Ginsheim-Gustavsburg. Mehr als 15 E-Lotsen aus…

    >> mehr

    Im Rahmen ihres Projekts „Altrheindetektive“ unternahmen einige Kinder der Kita „Die Altrheinstromer“ erneut einen spannenden Ausflug. Ziel war dieses Mal das Heimatmuseum im alten Ortskern von…

    >> mehr
    Filmplakate

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmfreunde herzlich zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Vom 11. bis 15. April 2025 erwartet sie ein spannender Mix aus Komödie,…

    >> mehr
    Kulturprogramm

    Das Kulturbüro der Stadt bringt im April gleich drei herausragende Veranstaltungen auf die Bühnen des Bürgerhauses und der Burg-Lichtspiele: Von bewegenden Liedermacherklängen über erstklassigen Jazz…

    >> mehr
    Kinoplakate

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 4. bis 8. April zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein.

    Am Freitag, 4. April, um 20:00 Uhr, und am Sonntag, 6. April, um 19:00 Uhr,…

    >> mehr
    Baustellenschild

    Im Rahmen notwendiger Arbeiten zur Höhenanpassung von Schachtabdeckungen kommt es in den kommenden Tagen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Für die sichere Durchführung der Baumaßnahmen werden betroffene…

    >> mehr

    Die Mainzer Netze informieren mit nachfolgender Pressemitteilung über den nächsten Bauabschnitt zur Erneuerung der Trinkwasser-Transportleitung vom Wasserwerk Hof Schönau bei Rüsselsheim nach Mainz:

    >> mehr

    Otmar Weiler, langjähriger Leiter des Fachbereichs III (Raum, Bau, Umwelt) der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, hat kürzlich seinen umfassenden Bericht mit dem Titel „50 Jahre Umweltpolitik in…

    >> mehr

    von Hans-Benno Hauf

    Die Merianstraße führt von der Kolpingstraße entlang des Main-Hochwasserdammes bis zur Straße „Auf dem Maindamm“. Sie ist benannt nach Matthäus Merian dem Älteren (1593 bis 1650),…

    >> mehr
    Filmplakate

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 28. März bis zum 01. April 2025 zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das für Jung und Alt etwas bereithält. 

    Am Freitag, 28. März,…

    >> mehr

    Ab kommenden Dienstag, 1. April, können Eltern ihre Kinder für die Sommer- und Herbstferienspiele anmelden. Die Sommerferienspiele finden vom 7. bis 18. Juli im Kinder- und Jugendhaus Ginsheim statt,…

    >> mehr

    In Ginsheim-Gustavsburg gibt es zahlreiche Bürger*innen, bürgerschaftliche Initiativen und Unternehmen, die sich mit ihrem Engagement hervorheben und einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.…

    >> mehr

    Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 10. April und 24. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. Es wird um Anmeldung…

    >> mehr

    Am Donnerstag, 10. April, findet eine Lesung mit Gertraud Lindemann statt. Sie trägt Passagen aus ihrem Buch "Sellemols un Heitzudach" vor. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Seniorentreff „Zur…

    >> mehr

    Die Stadtteilfeuerwehr Ginsheim hat ein neues Staffellöschfahrzeug (STLF 20) erhalten. Die feierliche Übergabe fand am Sonntag, 23. März, im Feuerwehrhaus in Ginsheim im Anschluss an die…

    >> mehr

    Mitte März empfing die Stadt Ginsheim-Gustavsburg prominenten Besuch aus Berlin: Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, überreichte Bürgermeister Thorsten Siehr…

    >> mehr

    Für alle interessierten Personen ab 60 Jahren, die Lust auf einen regelmäßigen entspannten Spaziergang haben und dabei gerne in Gesellschaft sind, besteht die Möglichkeit, sich auch für das nächste…

    >> mehr

    20.03.2025 Fundsachen Februar

    Im Februar wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben:

    • 1 x Schlüsselring
    • 1 x Walkie Talkie
    • 1 x Bulgarischer Ausweis
    • 1 x Gesundheitskarte AOK

    Diverse Fundsachen vom REWE Markt…

    >> mehr
    Grünschnitt

    Das Umweltbüro informiert, dass auch in diesem Jahr eine vorherige Anmeldung für die allgemeine Grünschnittabfuhr am 31. März erforderlich ist.

    Die Anmeldung kann entweder über die Stadt-Homepage unter…

    >> mehr
    Matthias Seuffert

    Die Musikschule Mainspitze lädt alle fortgeschrittenen Musiker*innen herzlich zu einem besonderen Jazz-Workshop mit dem renommierten Klarinettisten und Jazz-Dozenten Matthias Seuffert ein. Der…

    >> mehr

    Das Kommunale Kino Ginsheim-Gustavsburg in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 21. bis 25. März 2025 zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das Zuschauer jeden Alters begeistert.

    Tauchen Sie…

    >> mehr

    von Hans-Benno Hauf

    An schönen Sonntagnachmittagen sind Mainzer Familien oft mit der Ginsheimer Weißen Flotte von Schrepfers nach Ginsheim unterwegs. Besonders zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg…

    >> mehr
    Matthias Seuffert

    Die Musikschule Mainspitze feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Bestehen und lädt gemeinsam mit dem städtischen Kulturbüro Musikliebhaber zu einem besonderen Jubiläumsjahr mit vielfältigen…

    >> mehr

    Die Musikschule Mainspitze feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und lädt zur ersten Jubiläumsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Saitenklänge im Jubiläumsjahr“ präsentieren talentierte…

    >> mehr

    Am 13.03.2025 findet die halbjährliche Sirenenprobe im Kreis Groß-Gerau statt.

    Diese dient zur Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur Überprüfung der Übertragungswege und der Funktionsfähigkeit der…

    >> mehr

    Am Fastnachtsdienstag war es endlich soweit: In der Kita „Die Altrheinstromer“ versammelten sich alle Kinder, um die gleichnamige Fastnachtsgruppe, die auch Pate der Einrichtung ist, zu begrüßen.…

    >> mehr

    Nach dem närrischen Rathaussturm, bei dem die Kinder der Kita Regenbogen den Rathausschlüssel symbolisch "entwendet" hatten, holte Bürgermeister Thorsten Siehr diesen am Aschermittwoch zurück. Mit…

    >> mehr

    Bürgermeister Thorsten Siehr lädt am Donnerstag, 27. März, von 16.30 bis 18 Uhr in das Eiscafé Cristallo, Darmstädter Landstraße 24, Stadtteil Gustavsburg, zu „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“…

    >> mehr
    Gremien

    Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein: 

    • Sport-, Jugend- und Sozialausschuss am Dienstag, 25. März, um 18.30 Uhr; 
    • Bau-,…
    >> mehr

    Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den 

    Donnerstagen, 27. März und 10. April, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr

    im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. 

    Es wird um…

    >> mehr

    Im Mai haben Bürger*innen erneut die Gelegenheit, die französische Partnerstadt Bouguenais zu besuchen. 

    Der Verein für Städtepartnerschaften Ginsheim-Gustavsburg organisiert vom 10. bis 17. Mai 2025…

    >> mehr

    In Kooperation mit dem evangelischen Dekanat Groß-Gerau startet die Stadtverwaltung Gesprächsangebote für Männer. Von März bis Juni 2025 finden regelmäßige Gesprächsrunden statt, die einen Raum für…

    >> mehr
    Hundeanleinpflicht

      Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass ab dem 15. März bis einschließlich 15. Juli wieder die Hunde-Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit gilt. In dieser Zeit müssen Hunde in den folgenden…

      >> mehr
      Filmplakate

      Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte vom 7. bis 11. März zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein, das spannende Unterhaltung für Groß und Klein bietet. 

      Am…

      >> mehr

      Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet am Dienstag, 11. März 2025, um 16.00 Uhr, im Zentrum aller Generationen (ZAG), Stadtteil Gustavsburg, statt.

      Tagesordnung
      TOP 1:  Begrüßung
      TOP 2: …

      >> mehr

      von Hans-Benno Hauf

      Mittelfeld-Niederfeld-Weiherfeld-Wiesenfeld sind die Namen der vier Kostheimer Gewanne, die nach der europäischen Neuordnung unter Napoleon 1808 der Ginsheimer Gemarkung…

      >> mehr

      von Hans-Benno Hauf

      Auf Bitten seines Vasallen Emanuel Friedrich von Molsberg[1], Sohn von Ludwig Adolf von Molsberg, läßt Johann Ludwig Graf zu Nassau, Saarbrücken, Wiesbaden und Idstein  am 18. Juli…

      >> mehr

      Am vergangenen Samstag wurde das Ginsheimer Rathaus gestürmt – mit viel Humor, guter Laune und bei strahlendem Sonnenschein! Pünktlich um 11.11 Uhr eroberten die Närrinnen und Narren den…

      >> mehr

      Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass am Rosenmontag, 3. März, die Möglichkeit besteht, mit dem Schiff der Primus-Linie von Ginsheim nach Mainz zu kommen. 

      Die Abfahrt erfolgt ab Ginsheim (Altrhein)…

      >> mehr

      Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass am Rosenmontag, 3. März, alle städtischen Einrichtungen, wie Bürgerbüros, Rathäuser, Kindertagesstätten, Kommunale Wohnungsgesellschaft und der Servicebetrieb…

      >> mehr

      Für den Girls' Day und Boys' Day sind noch Plätze in städtischen Einrichtungen verfügbar. 

      Schüler*innen ab der 5. Klasse können spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten. In den Kitas…

      >> mehr

      Das Seniorenbüro lädt Kinder ab 3 Jahren und ihre Großeltern am Samstag, 29. März, ab 15.00 Uhr zum Ostereierfilzen in der Nass-Filz-Technik ein. Die Ostereier können anschließend zu Hause den…

      >> mehr

      Das Seniorenbüro lädt Erwachsene von 18 bis 99 Jahren zum zweiten Filz-Workshop am 5. April ein. 

      Ab 15.00 Uhr können Teilnehmer*innen unter Anleitung kleine Etuis, Schlüsselanhänger oder…

      >> mehr

      Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 13. März und 27. März, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. 

      Es wird um…

      >> mehr

      Bürgermeister Thorsten Siehr lädt im März wieder zu seinem Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ ein. An den beiden folgenden Terminen haben Bürger*innen die Gelegenheit, bei einer…

      >> mehr

      Das Umweltbüro informiert, dass die für gestern geplante Leerung der Biotonne in Ginsheim nur teilweise durchgeführt werden konnte. Die Nachfahrt erfolgt heute.

      >> mehr

      Die Besucherinnen und Besucher des Kommunalen Kinos in der Darmstädter Landstraße 62 erwartet am Freitag, 27. Februar um 20.00 Uhr, das mitreißende Drama „Vena“. 

      Der Film erzählt die bewegende…

      >> mehr

      Jazzliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen: Im Rahmen der Konzertreihe JAZZ IM KINO gastiert das Bastian Weinig Trio am Donnerstag, den 27. Februar 2025, in den Burg-Lichtspielen…

      >> mehr
      Briefwahl

      Das Wahlamt der Stadt informiert über die verbleibenden Möglichkeiten zur Briefwahl für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, sowie über allgemeine Hinweise zur Wahl.

      Briefwahl…

      >> mehr

      Vom 24.02. bis 7.03.2025 wird der  Abwasser- und Servicebetrieb Mainspitze (ASM) Sanierungsarbeiten an den Sammelkanälen und Schächten in der Straße Steinhaag und Ecke Haagweg in Gustavsburg…

      >> mehr

      Es gibt Verbrechen, die zu grausam sind, um sie in Worte zu fassen. Es gibt Trauer, die so tief geht, dass sie keinen Raum für ein Lachen lässt. Es gibt Verzweiflung, die so erdrückend ist, dass sie…

      >> mehr

      Nach Behebung des Straßeneinbruches im September 2024 wurden die Sammelkanäle und Schächte im Bereich Stegstraße / Hauptstraße in Ginsheim durch Kamerabefahrung auf Schäden geprüft. Dabei wurden…

      >> mehr
      Rathaussturm

      Am Samstagvormittag, 22. Februar, werden die Närrinnen und Narren das Ginsheimer Rathaus übernehmen. Damit der „Närrische Sturm auf das Rathaus“ reibungslos und sicher abläuft, sind einige…

      >> mehr

      Das Kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet vom 21. Februar bis 25. Februar wieder ein abwechslungsreiches Filmprogramm. 

      Am Freitag, 21. Februar um 20.00 Uhr und Sonntag, 23. Februar um…

      >> mehr
      Stadtschreiber

      von Hans-Benno Hauf

      Auf einen Kilometer lang besteht 1955 die Darmstädter Landstraße in Gustavsburg aus den Bundesstraßen 26 und 43 und wird alleine durch den ständig anschwellenden Kraftverkehr von…

      >> mehr
      Lars Redlich

      Am 20. Februar 2025 ist es soweit: Lars Redlich bringt sein Erfolgsprogramm „Ein bisschen Lars muss sein“ nach Ginsheim-Gustavsburg! In den Burg-Lichtspielen (Darmstädter Landstraße 62) erwartet das…

      >> mehr

      Wegen unerwarteter Komplikationen bei Bauarbeiten eines Gas- und Wasserhausanschlusses bleibt die Rheinstraße bis zum 21. Februar 2025 weiterhin vollständig gesperrt.

      Ab dem 24. Februar 2025 wird die…

      >> mehr

      Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet auch in dieser Woche wieder ein spannendes Filmprogramm.

      Am Freitag, 14. Februar und Sonntag, 16. Februar wird das Biopic „Better Man – Die…

      >> mehr

      Eine musikalische Zeitreise mit den Klassikern der Genesis-Ära

      >> mehr

      Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr, in das Bürgerhaus Ginsheim, Frankfurter Straße 39,…

      >> mehr

      Seit einigen Tagen können Bürger*innen ihre Standortvorschläge für E-Lastenräder im Rahmen der meinRad-Initiative einreichen. Derzeit gibt es bereits ein Lastenrad in der Bebelstraße in Gustavsburg.…

      >> mehr

      Die nächsten Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden am Donnerstag, 27. Februar und 13. März, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. 

      Es wird um Anmeldung…

      >> mehr
      An Rosenmontag geschlossen

      Die Stadtverwaltung informiert bereits jetzt, dass am Rosenmontag, 3. März, alle städtischen Einrichtungen, wie Bürgerbüros, Rathäuser, Kindertagesstätten, Kommunale Wohnungsgesellschaft und der…

      >> mehr

      Am Rosenmontag, 3. März, besteht wieder die Möglichkeit, bequem und entspannt mit dem Schiff der Primus-Linie von Ginsheim (Altrhein) nach Mainz zu kommen. Die Abfahrt erfolgt ab Ginsheim (Altrhein)…

      >> mehr
      Plakat: Rathaussturm

      Am Samstag, 22. Februar, heißt es wieder: "Närrischer Sturm aufs Ginsheimer Rathaus".

      Ab 10.33 Uhr beginnt das bunte Treiben in der Schulstraße 10 mit der Guggemusik "Rhoirevoluzzer Mainz". Der…

      >> mehr

      Das Wahlamt der Stadt informiert, dass Bürger*innen, die am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, verhindert sind, vorab noch Briefwahl beantragen können. 

      Die Anträge können schriftlich – mithilfe der…

      >> mehr

      Mit nachfolgender Pressemitteilung informiert der Kreis Groß-Gerau über die neuesten Ergebnisse der interkommunalen Zusammenarbeit des Kreises.

      Neueste Ergebnisse der interkommunalen Zusammenarbeit im…

      >> mehr
      Stadtschreiber

      von Hans-Benno Hauf

      „Am Freitagnachmittag, 19. August 1938, bestellte der 25-jährige Bauhilfsarbeiter XY[1] aus Ginsheim ein achtjähriges Mädchen auf den Rheindamm und versprach ihm 50 Pfennig. Das…

      >> mehr
      Stadtschreiber

      von Hans-Benno Hauf

      In die durch Fertigstellung der Integrierten Gesamtschule Mainspitze frei werdenden Räume der Georg-August-Zinn-Schule zieht am 13. November 1972 die Sonderschule für Lernbehinderte

      >> mehr
      Fundsachen

      Im Januar wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben.

      • Smartphone (Marke Samsung)
      • Schlüssel (einzeln)
      • Schlüsselbund
      • Goldarmband
      • Leder-Portemonnaie
      • Sportrucksack (Kind)
      Die Gegenstände…
      >> mehr

      Das Kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 bietet vom 7. bis 12. Februar 2025 wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Filmen an.

      Am Freitag, 7. Februar, und Sonntag, 9. Februar, wird die…

      >> mehr

      Von Raglan Road bis Streets of London: Eine musikalische Reise durch Irland, Schottland und mehr heißt das Programm, zu dem Eddy Danco am Donnerstag, 6. Februar 2025, in die Burg-Lichtspiele…

      >> mehr

      Aufgrund von Bauarbeiten muss die Rheinstraße vor dem Grundstück Nr. 20 in der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 14. Februar 2025 komplett gesperrt werden.

      Fahrzeuge, einschließlich des…

      >> mehr

      Die Telekom bietet den Mietern der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Ginsheim-Gustavsburg (KWG) und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Mainspitze eine persönliche Glasfaser-Beratung vor Ort an.

      Viele…

      >> mehr
      Veranstaltung: 3 Jahre Krieg in der Ukraine

      Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Aus diesem Anlass laden die Kommunen Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim zu einer Gedenkveranstaltung ein. Diese…

      >> mehr


       

      Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen