Andreas Merz ist neuer Sportcoach

 

Die Stadt freut sich über personelle Verstärkung im Bereich Integration durch Sport: Andreas Merz übernimmt ab sofort die Aufgabe des Sportcoachs und tritt damit die Nachfolge von Matthias Koranzki an. Mit großer Motivation und vielen frischen Ideen wird Merz künftig Projekte und Angebote begleiten, die Menschen über Bewegung und Sport zusammenbringen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Einschränkungen.

Ermöglicht wird die Stelle durch das Landesförderprogramm „Sport integriert Hessen“, das Sport gezielt als Mittel zur sozialen Integration und Inklusion einsetzt. Dabei steht nicht der sportliche Wettbewerb im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. 

Bürgermeister Thorsten Siehr und der Ehrenamtsbeauftragte Patrick Pfannschmidt freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Sportcoach. „Mit Andreas Merz haben wir einen kompetenten Partner für diese wichtige Aufgabe gewonnen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und die Impulse, die er setzen wird.“

Aktuell sucht die Stadt für das Projekt noch ein*e Tandem-Partner*in für Andreas Merz. Interessierte Bürger*innen können sich hierfür gerne bis Ende Juni an Patrick Pfannschmidt wenden. Telefon: 06144 20-201, Mobil: 0151 22954058, E-Mail: pfannschmidt@gigu.de.


Interview
Der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt, Patrick Pfannschmidt, hat ein kurzes Interview mit dem neuen Sportcoach geführt – über seine Pläne, Motivation und erste Eindrücke.

1. Stell Dich bitte kurz vor (Name, Alter, etc.)
Mein Name ist Andreas Merz, 38 Jahre alt , verheiratet , Vater von 3 Jungs , Inhaber der Merzfussballakademie, Jugendleiter Germania Gustavsburg, Studiere Fussball Management und unterstütze viele soziale Projekte. 

2. Vielen in GiGu bist Du durch Deine Fußballakademie bekannt. Welche Sportarten interessieren Dich neben Fußball? Welche Sportarten betreibst Du zusätzlich aktiv?
Ich bin ein Fan von Ballsport, interessiere mich sehr für MMA und Olympische Spiele begeistern mich auch. Ich selbst gehe ins Fitnessstudio, Kickboxen und natürlich bin ich viel am Ball :).

3. Welche Ideen hast Du, um möglichst vielen Menschen aus GiGu den Zugang zu Sport und Bewegung zu öffnen?
Ich möchte den Sportcoach wieder präsent gestalten. Dazu gehören kostenfreie Veranstaltungen, und ich möchte vor allem Minderheiten und Randgruppen ansprechen. 

4. Welche möglichen Kooperationspartner möchtest Du im Projekt integrieren?
Ich denke die Anfrage der Stadt kam vor allem wegen meinem sehr funktionierenden Netzwerk. Das möchte ich nun auch für den Sportcoach und die Stadt nutzen. Mit großer Vorfreude blicke ich meiner neuen Aufgabe als Sportcoach entgegen. Diese Position bietet mir nicht nur die Möglichkeit, meine Leidenschaft für den Sport zu leben, sondern auch mein Wissen und meine Erfahrungen zu vermitteln.

Patrick Pfannschmidt hält nach dem Interview fest: „Andi Merz als Sportcoach für Ginsheim-Gustavsburg ist eine großartige Sache für dieses integrierende Projekt, das durch das Landesministerium finanziert ist. Es ist uns gelungen, einen sportlich aktiven und in der Stadt gut vernetzten jungen Mann für diese Aufgaben zu gewinnen. Ich erhoffe mir auf Grundlage einer guten Zusammenarbeit, dass tolle kleinere und größere Projekte umgesetzt werden, um noch mehr Menschen den Zugang zu unseren breit aufgestellten Sportvereinen zu ermöglichen.“

Foto ( V.l.n.r.): Andreas Merz, neuer Sportcoach, und Patrick Pfannschmidt, Ehrenamtsbauftragter der Stadt

 

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen