Aktuelles & Presse

Ab August und September beginnen wieder neue und fortlaufende Kurse der Musikschule Mainspitze in den Fächern:

  • Querflöte / Flöte
  • Geige & Cello
  • Saxophon & Klarinette
  • Trompete
  • Gitarre (akustisch &…
>> mehr

Das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg präsentiert auch im zweiten Halbjahr 2025 wieder die beliebte Konzertreihe „Jazz im Kino“ in den Burg-Lichtspielen Gustavsburg. Für die künstlerische…

>> mehr

von Hans-Benno Hauf

Schon 1928 kann der junge Unternehmer sich an der Erneuerung der Straßenbeleuchtung[1] in Ginsheim einbringen. Seine Schmiede  in der Rheinstraße 45 ist modern aufgestellt und 

>> mehr

Bereits im Mai dieses Jahres unternahm das Seniorenbüro gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt einen Ausflug zum Alpakahof Hessenaue in Trebur – inklusive gemütlichem Picknick auf der Weide.…

>> mehr
Schiffsausflug nach Rüdesheim

Die Gemeinde Bischofsheim bietet am Samstag, 30. August, eine Schifffahrt für die Seniorinnen und Senioren aus Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg an.

Der Ablauf: Die „Robert Stolz“ legt in Mainz vor…

>> mehr

Das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg lädt am Freitag, 15. August, zu einem stimmungsvollen Open Air Kinoabend am Altrhein ein. Neben einem hochkarätigen Musikfilm erwartet die Besucher*innen…

>> mehr

Die nächsten kostenlosen Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 21. August und 28. August, von 14.00 bis 18.00 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt. 

Es wird um…

>> mehr

Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion wurden am Mittwoch, 6. August, im Biergarten am Burgpark die erfolgreichsten Radler*innen sowie Teams geehrt. Bürgermeister Thorsten Siehr gratulierte den…

>> mehr

Das Seniorenbüro lädt am Donnerstag, 28. August, alle Seniorinnen und Senioren der Stadt zu einem geselligen Sommernachmittag am idyllischen Altrheinufer in Ginsheim ein. Am historischen "Alten Kran"…

>> mehr

Mit dem Neubauprojekt „Senioren-Wohnen im Wohnvoll Home“ plant das Unternehmen „Wohnvoll“ im Stadtteil Ginsheim ein modernes Wohnangebot speziell für Seniorinnen und Senioren. Ziel ist es,…

>> mehr

Im Zuge des Glasfaserausbaus im Stadtteil Ginsheim setzt die von der Deutschen Telekom beauftragte Firma Circet Deutschland GmbH die Arbeiten zur Verlegung der Kabel im Bereich "In der Nachtweid"…

>> mehr

Die Mainspitzkommunen – Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim – freuen sich auch in diesem Jahr, ein buntes Programm zur Interkulturellen Woche (IKW) anbieten zu können. Initiiert durch die…

>> mehr

Im Rahmen des Kultursommers 2025 präsentiert das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg die pointierte deutsche Komödie „Alter weißer Mann“ von Regisseur Simon Verhoeven. 

Aufgrund der Wetterlage…

>> mehr

Mit dem „Schlemmerblock 2026“ lassen sich kulinarische und freizeitbezogene Highlights in Mainz, Groß-Gerau und Umgebung entdecken.

Darin enthalten ist auch ein Gutschein für die Konzertreihe „Jazz im…

>> mehr

Von Hans-Benno Hauf

Zu Beginn der Badesaison auf den Ginsheimer Rheinauen ruft 1962 die Maßnahme des Wasserstraßenamtes Mainz zunächst nur vereinzelt leichtes Aufbegehren der Badelustigen von den…

>> mehr

Erleben Sie einen unvergesslichen Sommerabend voller Musik, Abenteuer und Filmspaß unter freiem Himmel! Im Rahmen des Kultursommers 2025 lädt das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg zum Open Air…

>> mehr

Die Stadtverwaltung hat im Einklang mit den neuen Richtlinien zur Abgabe von BTI-Tabletten eine abschließende Lösung gefunden.

Wie bereits mitgeteilt, erfolgt die Ausgabe der Tabletten zur Bekämpfung…

>> mehr

Die Sommerferienspiele der Stadt sind nach zwei ereignisreichen Wochen zu Ende gegangen – und haben bei den teilnehmenden Kindern bleibende Eindrücke hinterlassen. Nicht weniger als 120 Kinder nahmen…

>> mehr

Dank des engagierten Elternbeirats und der Unterstützung des örtlichen REWE-Markts "Christian Märker" gibt es in der Kita I "Am Damm" nicht nur neues Sandspielzeug, sondern auch einen praktischen…

>> mehr

Täuschend echt, manipulativ geschnitten und dennoch scheinbar glaubwürdig: Wie leicht sich Videos und Nachrichten verfälschen lassen, erfahren Teilnehmende im interaktiven Medienworkshop „Fake it…

>> mehr

Die Deutsche Bahn (DB) hat die Stadt über anstehende Bauarbeiten im Rahmen des Projekts „Digitales Stellwerk Mainz“ (DSTW) informiert. 

Im Zeitraum vom 21. Juli bis voraussichtlich 24. August 2025 sind…

>> mehr

Die Musikschule Mainspitze kann auf eine erste erfolgreiche Hälfte 2025 zurückblicken. Ein besonderer Höhepunkt war der feierliche Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule – ein musikalisches…

>> mehr

Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen im August findet der Kultursommer 2025 der Stadt Ginsheim-Gustavsburg seinen stimmungsvollen Ausklang. Musikbegeisterte, Filmfans und Genießer*innen…

>> mehr
Bürgermeister Siehr besucht Ferienspiele

Im Rahmen der Sommerferienspiele der Stadt Ginsheim-Gustavsburg fand nun eine ganz besondere Aktion statt: Bürgermeister Thorsten Siehr nahm sich Zeit für eine offene Sprechstunde. Viele der rund 120…

>> mehr

Vor wenigen Tagen war es so weit: Im Seniorenheim „Haus Mainblick“ fand die Übergabe der Geschenke statt, die im Rahmen der Aktion „Maibaum der Wünsche“ gesammelt worden waren. Bürgermeister Thorsten…

>> mehr

Im Mai wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben:

  • Diverse Schlüssel und Schlüsselbunde
  • 1 Gesundheitskarte
  • 1 Strickjacke
  • 1 Tankkarte
  • 1 Deutscher Personalausweis

Im Juni wurden folgende…

>> mehr

Das Stadtteilbüro Bebel13 des Caritasverbands Offenbach/Main bietet ab dem 17. Juli 2025 eine zusätzliche offene Sozialberatung in Ginsheim an.

Wichtiger Hinweis: Der ursprünglich angekündigte…

>> mehr

Im Rahmen des Kultursommers 2025 lädt das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg am Freitag, 11. Juli 2025, zum Open Air Kino auf dem Gelände des ZENTRUMS ALLER GENERATIONEN (ZAG) ein. Gezeigt wird…

>> mehr

Das Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg informiert:

Aufgrund der aktuellen Wetterlage, eines erhöhten Krankenstands sowohl im Kulturbüro als auch bei beteiligten Künstler:innen sowie eines…

>> mehr

Der Seniorenbeirat der Stadt lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich zur nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 7. Juli, um 16.00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses Ginsheim, Schulstraße…

>> mehr

Der Seniorenbeirat lädt herzlich zum nächsten "Treff im Treff" am Donnerstag, 10. Juli, um 18.00 Uhr in den Seniorentreff  "Zur Fähre" ein. In geselliger Runde gibt es bei "Weck, Worscht und Woi"…

>> mehr

Am Samstag, 9. August, lädt Historiker Bernhard Hager im Rahmen der "Tage der Industriekultur" von 16 bis 18 Uhr zu einem spannenden Rundgang durch Gustavsburg ein. Thema ist die industrielle…

>> mehr

Mit großem Engagement haben sich Kinder aus Ginsheim an Müllsammelaktionen beteiligt – als Dankeschön gab beziehungsweise gibt es dafür eine süße Belohnung.

Die Schüler*innen der…

>> mehr

Während der hessischen Schulferien (7. Juli bis 15. August) ist die Ausgabe von BTI-Tabletten im Bauhof leider nicht möglich, da die Abgabe gesetzlich nur durch geschultes Personal erfolgen darf. 

>> mehr

Die Sperrung des Wehrstegs über der Schleuse Kostheim in Gustavsburg dauert weiterhin an. Wie bereits mehrfach berichtet, ist die aufwendige Reparatur einer defekten Turbine im Wasserkraftwerk der…

>> mehr

Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg sucht engagierte junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Aktuell sind Stellen im Kinder- und Jugendbüro, Seniorenbüro, Kulturbüro, der Freiwilligen…

>> mehr

In Ginsheim-Gustavsburg gibt es zahlreiche Bürger*innen, bürgerschaftliche Initiativen und Unternehmen, die sich mit ihrem Engagement hervorheben und einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.…

>> mehr

Bürgermeister Thorsten Siehr lädt in den Sommermonaten wieder zu seinem Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ ein. An den beiden folgenden Terminen haben Bürger*innen die…

>> mehr

Die Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg spricht zehn Jugendlichen ihren herzlichen Dank aus, die sich im Rahmen der bundesweiten Initiative „Aktion Tagwerk“ mit großem Einsatz für den guten Zweck…

>> mehr

Das Seniorenbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg muss sein Sommerfest leider aufgrund der erwarteten Hitzewelle verschieben: Statt am kommenden Mittwoch, dem 2. Juli 2025, findet es nun am Mittwoch,…

>> mehr

Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden zahlreiche Besucher*innen am letzten Mittwoch den Weg in den angenehm klimatisierten Kinosaal der Burg-Lichtspiele in Ginsheim-Gustavsburg – und wurden mit…

>> mehr

Der Sommer in Ginsheim-Gustavsburg wird auch in diesem Jahr wieder zum kulturellen Erlebnis: Mit dem Kino- und Kultursommer 2025 lädt die Stadt zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das Tradition…

>> mehr

    Die nächsten kostenlosen Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an folgenden Donnerstagen von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt:

    10.07., 
    24.07., 21.08., 28.08.

    Es wird um…

    >> mehr

    von Hans-Benno Hauf

    „Der vom Hessischen Sängerbund angesetzte Werbetag für das Deutsche Lied wurde von der Sängervereinigung[1] am 29.06.1930 in Form einer Abendkundgebung am Rhein durchgeführt. Unter…

    >> mehr

    Seit Ende letztes Jahres bietet Andreas Merz von der Merz Fußballakademie - und zwischenzeitlich offizieller Sportcoach der Stadt - eine Ballschule für einige Kinder in der Kita Mainpiraten in…

    >> mehr

    Bürgermeister Thorsten Siehr lädt in den Sommermonaten wieder zu seinem Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ ein. An den beiden folgenden Terminen haben Bürger*innen die…

    >> mehr

    Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg freut sich über die Auszeichnung von Christiane und Uwe Meier, die beim diesjährigen Energiewettbewerb des Kreises „Klima im Fokus 2025“ mit dem Sonderpreis geehrt…

    >> mehr

    Großer Zuspruch für die Aktion, alle individuellen Wünsche wurden erfüllt und zusätzlich Materialien für gemeinsame Aktivitäten gestiftet – so lautet das rundum positive Fazit zur Aktion „Maibaum der…

    >> mehr

    Am 22. Mai veranstaltete das Seniorenbüro eine ganz besondere Sonderaktion: Einen Ausflug zur Hessenaue, genauer gesagt zum liebevoll geführten Alpaka-Hof der Familie Fritz.

    Empfangen wurden die…

    >> mehr

    Das Seniorenbüro lädt am Mittwoch, 2. Juli 2025, ab 14 Uhr - dem letzten Öffnungstag vor der Sommerpause - herzlich zum Sommerfest für die Generation 60+ ein. Auf dem Gelände des Jugendhauses Ginsheim…

    >> mehr
    Familienfest im Burgpark

    Die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH lädt gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Ginsheim-Gustavsburg am Samstag, den 28.Juni 2025 ab 16.00 Uhr zu einem bunten Familienfest in den Burgpark…

    >> mehr

    Am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr lädt die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Verein für Städtepartnerschaften Ginsheim-Gustavsburg e. V. zu einem gleichermaßen spannenden wie heiteren Vortrag…

    >> mehr

    Die Stadtverwaltung lädt interessierte Bürger*innen zu folgenden öffentlichen Sitzungen in das Bürgerhaus Ginsheim ein:

    • Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss: 24. Juni, 19.30 Uhr,
    • Sport-, Jugend- u.…
    >> mehr

    Auch wenn es in den vergangenen Tagen immer wieder geregnet hat, herrscht in vielen Teilen Hessens – besonders in Südhessen – aktuell mittlere, teils sogar hohe Wald- und Flurbrandgefahr. Grund dafür…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte zu einer besonderen Auswahl an Filmen ein. Vom 24. bis 29. Juni erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit…

    >> mehr

    Das Team des Kinder- und Jugendbüros lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Samstag, 21. Juni ein. 

    Zwischen 15.00 und 19.00 Uhr erwartet die jungen Besucher*innen ein buntes Programm mit coolen…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt dazu ein, in fesselnde Geschichten einzutauchen. Von humorvollen Begegnungen über bewegende Dramen bis hin zu abenteuerlichen Familienfilmen –…

    >> mehr

    Nach den festlichen Auftaktkonzerten und der erfolgreichen Jubiläumsfeier anlässlich „50 Jahre Musikschule Mainspitze“ geht das musikalische Jahr mit den ersten Klassenvorspielen in die nächste Runde.

    >> mehr

    Wie bereits gemeldet, erfolgt die Ausgabe von BTI-Tabletten zur Bekämpfung der Schnaken ab sofort ausschließlich nach einem Beratungsgespräch mit Personen, die über einen entsprechenden…

    >> mehr

    von Hans-Benno Hauf

    Kaum jemand kennt noch die Namen der vor der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert gegründeten Brikettfabriken im Gustavsburger Hafen: Math. Stinnes, Kannengießer und Franz Haniel &…

    >> mehr

    von Hans-Benno Hauf

    Kammerwiese und Lange Streng beinhalten historische Bezüge, die bei den Beratungen der Gemeindevertretung zu den Straßennamen im Industriegebiet Gustavsburg entlang des Flurgrabens…

    >> mehr
    Schülergruppe der "Baumtour"

    Mit einem herzlichen Empfang am Altrhein hat die Stadt Ginsheim-Gustavsburg das Umweltprojekt „Baumtour“ der Stadtteilschule Arheilgen unterstützt. Die Aktion fand im Rahmen einer zweitägigen…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt vom 10. bis 15. Juni zu einem abwechslungsreichen Filmprogramm ein. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten, mitreißende Dramen und…

    >> mehr
    Maibaum der Wünsche

    Das Seniorenbüro und das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg, das Hospiz Mainspitze e. V., das „Haus Mainblick“ sowie der Sport- und Kulturbund Gustavsburg haben gemeinsam…

    >> mehr

    Ab dem 1. Juli bietet das Stadtteilbüro Bebel13 des Caritasverbands Offenbach/Main e. V. eine allgemeine Sozialberatung in Ginsheim an. 

    Die offene Sprechzeit findet jeden ersten Dienstag im Monat von…

    >> mehr

    Auch in diesem Jahr haben Vereine in Ginsheim-Gustavsburg die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse zu beantragen. Ursprünglich endete die Frist zur Antragstellung regulär am 31. Mai. Aufgrund der…

    >> mehr

    Die nächsten kostenlosen Rentenberatungen durch Anton Reichmann finden an den Donnerstagen, 12. Juni und 26. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Trauzimmer des Ginsheimer Rathauses statt.

    Es wird um Anmeldung…

    >> mehr

    Nach dem nahezu abgeschlossenen Glasfaserausbau im Stadtteil Gustavsburg wird der Ausbau des Glasfasernetzes der Telekom nun im Stadtteil Ginsheim fortgesetzt. Derzeit ist die mit den Tiefbauarbeiten…

    >> mehr

    Aufgrund der Feiertage im Juni verschieben sich die Müllabfuhrtermine. An folgenden Tagen werden die Müllbehälter geleert:

    Ginsheim
    • Donnerstag, 12. Juni: Grüne und Graue Tonne (Bio- und Restmüll)
    •…

    >> mehr
    Musikschul-Jubiläum

    Vor wenigen Tagen feierte die Musikschule Mainspitze ihr 50-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsabend im Bürgerhaus Ginsheim. In rund drei abwechslungsreichen Stunden bot das Programm…

    >> mehr

    Mit der nachfolgenden Pressemeldung informiert der Verein für Städtepartnerschaften (VSP) über seine jüngste Bürger- und Sprachreise in die französische Partnerstadt Bouguenais. Die Stadt…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte zu einem spannenden Programm vom 30. Mai bis 3. Juni ein.

    Am Freitag, 30. Mai, um 20.00 Uhr und Sonntag, 1. Juni, um 19.00 Uhr…

    >> mehr
    Karte Ginsheim 1784

    von Hans-Benno Hauf

    1784 wird die Gottron‘sche Ziegelhütte auf der Mainspitze erneuert. 

    Nach einem Februar-Hochwasser mit starkem Eisgang in Rhein und Main erreicht die Markierung an der Ziegelhütte…

    >> mehr

    Am 29. Mai 2025 um 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) dürfen sich Musikliebhaber*innen in den Burg-Lichtspielen Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62, 65462 Ginsheim-Gustavsburg) auf ein…

    >> mehr

    Das Ordnungsamt der Stadt Ginsheim-Gustavsburg weist daraufhin, dass ab Juni vermehrt Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Satzung über die Straßenreinigung durchgeführt werden.

     Die städtische…

    >> mehr

    Das Burgfest findet vom 6. bis 9. Juni auf der Ochsenwiese in Gustavsburg statt. Veranstalter sind der Sport- und Kulturbund Gustavsburg sowie die örtlichen Vereine.

    Während des Festes wird die Straße…

    >> mehr

    Vom 30. Mai bis 2. Juni laden die Sport- und Kulturgemeinde Ginsheim sowie die örtlichen Vereine herzlich zum Altrheinfest am Ginsheimer Altrheinufer ein.

    Die Stadtverwaltung empfiehlt, das Fest zu…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt alle Filmfreunde zu einer besonderen Auswahl an Filmen ein. Vom 23. bis 27. Mai erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm,…

    >> mehr

    Die Kreisverkehrswacht Groß-Gerau unterstützt seit vielen Jahren die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Bereits in der Vergangenheit wurden Kita-Kinder mit leuchtenden Warnwesten ausgestattet,…

    >> mehr

    Aufgrund des Feiertages am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) verschiebt sich der Abfuhrtermin der Bio- und Restmülltonne (grüne und graue Tonne) in Gustavsburg von Donnerstag, 29. Mai, auf Freitag, 30.…

    >> mehr

    Nicht nur zur Weihnachtszeit haben Menschen Herzenswünsche – auch im Alltag bleiben viele kleine Träume oft unerfüllt. Deshalb haben das Seniorenbüro und das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit dem…

    >> mehr
    Schulkinder der ASS zu Besuch im Rathaus

    15 Kinder der Albert-Schweitzer-Schule besuchten im Rahmen einer AG des Fördervereins gemeinsam mit ihren Betreuerinnen das Ginsheimer Rathaus. Bürgermeister Thorsten Siehr empfing die Gruppe…

    >> mehr

    Die Stadt freut sich über personelle Verstärkung im Bereich Integration durch Sport: Andreas Merz übernimmt ab sofort die Aufgabe des Sportcoachs und tritt damit die Nachfolge von Matthias Koranzki…

    >> mehr
    Schiffsausflug nach Rüdesheim

    Mit nachfolgender Pressemeldung informiert die Gemeinde Bischofsheim über eine Kooperationsveranstaltung der beiden Mainspitz-Kommunen:

    Die Gemeinde Bischofsheim bietet am Samstag, 30. August, eine…

    >> mehr

    Ab sofort dürfen BTI-Tabletten zur Bekämpfung der Schnaken nur noch nach einem Beratungsgespräch von Personen mit einem entsprechenden Sachkundenachweis weitergegeben werden. Grundlage dafür ist die…

    >> mehr

    Erleben Sie eine Woche voller filmischer Höhepunkte im kommunalen Kino an der Darmstädter Landstraße 62.

    Vom 16. bis 20. Mai laden die Burg-Lichtspiele dazu ein, in unterschiedlichste Genres…

    >> mehr

    12.05.2025 Fundsachen April

    Im April wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fundbüro abgegeben:

    • Diverse Schlüssel und Schlüsselbunde
    • 1 x Impfpass + Führerschein
    • 1 x Flugdrohne
    • 1 x Armbanduhr
    • 1 x Samsung Tablet
    • 2 x Brillen
    • 3 x…
    >> mehr

    von Hans-Benno Hauf

    Der Kultur- und Sportausschuss der Gemeinde beschließt am 17. Mai 1960, den Lehrer Erich Neliba nach Schweden zu entsenden, um in dortigen Archiven nach Original-Plänen der…

    >> mehr

    Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet am Dienstag, 13. Mai 2025, um 16.00 Uhr, im Sitzungssaal Rathaus Ginsheim, Schulstraße 12, Stadtteil Ginsheim, statt.

    Tagesordnung

    TOP 1: Begrüßung
    TOP 2:…

    >> mehr

    Das Carsharing-Angebot von book-n-drive in der Mainspitze wächst weiter: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Station in Gustavsburg erweitert sich das Netz um einen weiteren attraktiven Standort. Ab…

    >> mehr

    Vom 18. Mai bis 7. Juni nimmt der Kreis Groß-Gerau wieder an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte vom 9. bis 13. Mai zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das spannende Geschichten auf die Leinwand bringt.

    Am Freitag, 9.…

    >> mehr
    Shamrock Duo

    Am Donnerstag, 8. Mai, laden die Burg-Lichtspiele Ginsheim-Gustavsburg (Darmstädter Landstraße 62) zu einer faszinierenden musikalischen und visuellen Reise ein. Das Shamrock Duo präsentiert Irlands…

    >> mehr

    Am Donnerstag, 22. Mai, lädt das Seniorenbüro Ginsheim-Gustavsburg zu einem besonderen Ausflug ein: Es geht zum idyllischen Alpakahof Hessenaue, wo ein entspannter Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und…

    >> mehr

    Aufgrund von Bauarbeiten wird die Straße „Am Sand“ im Bereich der Hausnummer 11 vom 5. Mai bis voraussichtlich 16. Mai vollständig gesperrt. 

    Während dieser Zeit wird eine Umleitung über die…

    >> mehr

    von Hans Benno-Hauf

    725 Reichsmark kostet anfangs der 30er Jahre ein 200er DKW-Motorrad bei den Gebrüdern Treusch in der Ginsheimer Hauptstraße. Ein Führerschein ist noch nicht erforderlich, wohl aber…

    >> mehr

    Filmfreunde aufgepasst! Das kommunale Kino Burg-Lichtspiele lädt vom 2. bis 6. Mai zu einem abwechslungs-reichen Programm ein, das für große Emotionen und spannende Geschichten sorgt.

    Zum Auftakt…

    >> mehr

    Bürgermeister Thorsten Siehr lädt Anfang Mai wieder zu seinem Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit dem Bürgermeister“ ein. An den beiden folgenden Terminen haben Bürger*innen die Gelegenheit, bei…

    >> mehr

    Das kommunale Kino in der Darmstädter Landstraße 62 lädt Filmbegeisterte am 25., 27. und 29. April zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das spannende Geschichten und bewegende Erzählungen auf…

    >> mehr

    Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehrt die Party zurück! 

    Am 30. April 2025 heißt es wieder "Tanz in den Mai" in den Burg-Lichtspielen. Ab 20.00 Uhr sorgt DJ RossiD mit den größten Hits der…

    >> mehr


     

    Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen